- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 320i motor Trocken - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steven_E36
Date: 01.02.2022
Thema: E36 320i motor Trocken
----------------------------------------------------------
Also Folgende Sachlage.

Ich habe einen E36 316i Coupé und schon seit einer Weile einen 320i motor mit Turbo Umbau und dieser steht seit fast 6 Jahren auf einer Palette. Jetzt will ich den Motor endlich mal verbauen aber was sollte ich machen damit er sicher startet und mir nicht gleich um die Ohren knallt, weil er halt komplett trocken ist? Motor ging zu 100% bis zum Ausbau. Also vorm Ausbau wurde das ganze Öl abgelassen, da ist nurnoch eine sehr kleine Pfütze drinne.

Mfg Steven


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 01.02.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Motor seit 6 Jahren trocken gelegen hat, dann bin ich davon überzeugt, es hat sich, bedingt durch Feuchtigkeit ( Kondenswasser) Flugrost abgesetzt. Innen genauso wie außen. Kerzen ausbauen und die Zylinder von innen begutachten. Nockenwelle mit Antrieb nicht vergessen. Vor dem Einbau genug Öl einfüllen und von Hand, ohne Kerzen, lange durchdrehen. Voraussetzung , der Motor lässt sich noch drehen.
 
Autor: ThaFreak
Datum: 02.02.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zusätzlich zu den genannten Dingen:
Turbo auch vor erstem Betrieb mit Schmiermittel befüllen. Von LiquiMoly gibt es da z.B. ein Produkt, womit man neue Turbos befüllt. 
Wenn der Turbo einmal ohne richtige Schmierung läuft ist er i.d.R. hinüber. 
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 02.02.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Steven, wichtig wäre auch, das der Motor  OHNE anzuspringen ,erst mal NUR mit dem Anlasser gedreht wird - nach dem Handdrehen, damit er Öldruck aufbaut und alle Lagerstellen mit Öl versorgt sind. Sinnvoll ist dabei ein dünnes Öl , 0 W - 30 zu verwenden, was nach 100 Km wieder gewechselt wird .
Den vorsichtigen  Drehzahlgebrauch setze ich voraus .

Gruß Peter

 
Autor: Steven_E36
Datum: 02.02.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die ganzen Hinweise! :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile