- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chrisustaxi Date: 02.06.2005 Thema: Defekter Fensterheber ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe leider seit kurzen ein Problem mit dem hinteren rechten Fensterheber. Das Fenster geht zwar auf aber nicht mehr zu.Muss dann die Scheibe mit der Hand wieder hochziehen. Bevor ich anfange alles zu zerlegen wollte ich fragen ob schon jemand dieses Problem hatte und was zu machen ist. Gruss Chrisu ____________________________ 'Das Leben ist zu kurz,für kleine,hässliche Autos!! |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Vielleicht Schalter defekt!? Weil wenns noch runterfährt und auch so mit Hand nicht aufzuschieben ist, ist wohl ein Defekt der Antriebseinheit, bzw. des Gestänges/Hebemechanik auszuschließen. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: Littledeer Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy den Fehler hatte ich auch schon mal gehabt! Kannst du das Fenster mit dem Schalter von der Mittelkonsole öffnen und schließen? Wenn nein probiere den Schalter im Fond wenns dann funzt ist dein Schalter in der Mittelkonsole defekt, wenn alles nichts brachte würde ich die Stecker und Kabel mal überprüfen! Grüße Littledeer |
Autor: -Uli- Datum: 06.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy chrisustaxi, ich hatte das Problem mit dem hinteren linken Heber. Hatte die Scheibe geöffnet und sie lies sich nach einem lauten Knacken nicht mehr elektr.schliesen. Habe dann die Verkleidungen abgebaut um zu sehen woran es hängt , leider nur mit mäßigem Erfolg. Meiner Meinung lag es an der Führung der Stahlseile denn das "Knacken" war bei meinen Versuchen mit demontierter Verkleidung immer wieder zu hören , man konnte sehen das diese aus der Führung sprangen und ohne Spannung waren. Dachte zuerst das an dem Motor irgendeine Nase oder so was ähnliches abgebrochen wäre aber der war es definitiv nicht. Ein kurzer Besuch beim "Freundlichen" und ich bekam zur Antwort das das Gestänge defekt sei - Kostenpunkt für das Teil ca.200,-€ !!! Eine Woche später wollte ich den Schaden beim Türverkleidungstausch gleich nochmal begutachten und siehe da er ist "selbstreparierend" - bis heute ist der Fehler nicht mehr aufgetreten... Gruß -Uli- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |