- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aletv01 Date: 15.01.2022 Thema: Scheinwerfer Reinigung wäscht nicht ---------------------------------------------------------- Moin Leute Meine Scheinwerfer Reinigungsanlage funktioniert nicht. Ich habe jetzt beide düsen und die pumpe erneuern und trotzdem fahren die düsen nur aus und sprühen nicht. Ich habe das Gefühl die pumpe läuft nicht lange genug Gibt es die Möglichkeit die pumpzeit zu verlängern? Bin ratlos |
Autor: Old Men Datum: 15.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- An den Düsen wird es auch nicht liegen.Spritzdüsen mal von Hand rausziehen und den Wasseranschluss kontrollieren, möglich das der Wasserzulauf verstopft ist. |
Autor: aletv01 Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Ich habe jetzt das ganze System ausgebaut und auch die Schläuche kontrolliert. Ich bin am verzweifeln. Die Schläuche sind frei, keine Rückstände in den Schläuchen. Doch die düsen sprühen nicht richtig |
Autor: thbo0508 Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Düsen fahren ja mit Wasserdruck aus. Somit liegt also genug Druck an. Wenn kein Wasser raus kommt, sind als die Düsen zu. Neu hin oder her. |
Autor: uli07 Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Düsen ausfahren ist schonmal Wasserdruck an den Düsen. Wenn aus den Düsen allerdings kein Wasser, oder zu wenig Wasser rauskommt, kann es ja nur an Verschmutzung, kaputten Düsen oder defekter Pumpe liegen. Ist in der Leitung zu den Düsen ein Rückschlagventil verbaut? Eventuell ist das nicht in Ordnung. Hast du eine Billigpumpe oder Billigdüsen gekauft? Miß mal die Spannung an der Pumpe wenn diese betätigt wird. Gruß Uli |
Autor: Old Men Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau die Düsen wieder aus und versuche es ohne Düsen. Wenn dann Wasser kommt, sind es doch die Düsen. |
Autor: aletv01 Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Danke für eure Hilfe. Also die pumpe die verbaut war ist von febi. Die neue Pumpe ist von Metzger. Die düsen sind tatsächlich billig düsen. Das merkwürdige ist ja dass mit den originalen düsen der selbe Fehler da ist. Selbst mit extern abgelegen 12 v sprüht nur die eine vernünftig. Also ich gehe jetzt mal davon aus dass die pumpen beide in Ordnung sind und dass tatsächlich die düsen dicht oder aber es daran liegt das die zu billig waren. Ist ja wie ihr schon sagt, eigentlich ne reine Logik Sache. Nur wirklich ätzend wenn schon alles neu ist und das fehlerbild sich null verändert hat Ich bestelle noch mal andere düsen und schaue wie es damit aus sieht Viele Grüße Alex |
Autor: uli07 Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einige und auch ich schreiben von Metzger das das grundsätzlich Billigmist ist, andere schreiben, wenn man Glück hat bekommt man was ordentliches. Kannst dir selber dein Teil dabei denken. Die Pumpe drückt zum einen die Düsenhalter aus der Verkleidung hoch und dann muß noch Druck über sein der aus den Düsen rauskommen muß. Du hast auch eine Pumpe für die Scheinwerferreinigung gekauft und nicht für die Scheibe? Gruß Uli |
Autor: aletv01 Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau das ist die für die scheinwerferreinigungsanlage Aber findest du es nicht auch komisch dass der Fehler sowohl bei der Pumpe von febi als auch bei der von Metzger der gleiche ist? Kann sein das Metzger nicht das beste ist. Ich halte selber von febi auch nicht so viel Das sind Erfahrungswerte die man selber machen muss denke ich. Mein Glück im unglück war das mein Ersatzteile Händler die pumpe auf Lager hatte und ich sie direkt mitnehmen konnte. Ich vermute langsam doch den Fehler bei den düsen. Mal ne andere Frage Wer ist erstausrüster was die wischwasserpumpen angeht? Bearbeitet von: aletv01 am 16.01.2022 um 17:13:42 |
Autor: KW-Muffel Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi aletv , sind die originalen Teile so viel teurer das sich diese Experimente lohnen ? Schaue mal bei Leebmann im Ersatzteilekatalog, da findest du Originalteile und wirst dann vermutlich diese Probleme nicht mehr haben . Mit den Erstausrüstern ist das so eine Sache, weil nicht alle die sagen das sie Erstausrüster sind, sind es auch ( z.B. bei BMW - bei anderen schon ) Gruß Peter |
Autor: aletv01 Datum: 16.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Peter Auch dir danke für die hilfe. Die teile sind schon erheblich teurer bzw im Zubehör so günstig dass sich ein ausprobieren lohnt. Ich habe jetzt das ganze System inkl Wasser behälter ausgebaut und gereinigt. Schläuche gespült und werde es dann mit den neuen günstigen düsen noch mal probieren. Wenn das alles nicht funktioniert fahre ich zu BMW oder bestelle bei leebmann. Ich gebe euch auf jeden Fall noch mal Rückmeldung wenn das Problem beseitigt oder immer noch vorhanden ist 😅 Viele Grüße Alex |
Autor: aletv01 Datum: 20.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Heute sind die nächsten billigdüsen angekommen. Funktioniert einwandfrei jetzt. Muss wohl die eine tatsächlich defekt gewesen sein. Gehen beide zurück Danke für eure Hilfe!! Bearbeitet von: aletv01 am 20.01.2022 um 15:29:40 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |