- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: extreme Date: 01.06.2005 Thema: Pleuellager und Kompressorhalter ---------------------------------------------------------- hallo wollte hier mal fragen ob jemand von euch ne adresse weiß wo man verstärkte pleuellager herbekommt für nen m52 motor und dann noch halter für nen kompressor vorzugsweise eaton und wie man diesen am besten beim bmw übersetzt damit dieser nen ladedruck von 0.5bar bringt? nebenbei noch was bringt eben dieser kompressor maximal an ladedruck? vielen dank schonmal im voraus! |
Autor: Looki Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pleuellager bekommst bei voelkl-motorentechnik, VAC-Motorsport oder turner-motorsport... zum Kompressor... besorgt dir nen Flowchart vom Eaton und berechne dir in Abhängigkeit des Hubraums, sowie der Drehzahl dann die Übersetzung... Musst Dich schon ein wenig selber mit der Materie beschäftigen... Looki ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: FRY Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab noch nie nen eaton an einem BMW gesehen. das sind doch axial-kompressoren, bei bmw sind radial-kompressoren üblich. da könntest du ein paar probleme mit dem antrieb bekommen. du brauchst aber nicht nur andere pleullager, wichtig sind auch andere kolbenringe. nicht schlecht wären aber auch antsprechende kolben und ventile. so ein kompressor ist aber nicht das richtige um einen hohen ladedruck zu erzeugen. bei mercedes laufen sie so mit 0,3 bis 0,7 bar. einen infinitas (ASA) kompressor wäre da sicher empfehlenswerter. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: extreme Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vielen dank auf alle fälle mal für eure antworten hab mir schon ziemlich viele gedanken darüber gemacht! ;) hab jetzt da halt nicht mehr weiter gewust hab vor mir meinen umbau selbst zu machen und mit motorsteuerung bin ich soweit fertig jetzt gehts eben daran den motor dafür haltbar zu machen und die frage welchen kompressor am besten! |
Autor: FRY Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zu deiner kompressorwahl, kann ich dir DIESE seite empfehlen. die kompressoren werden auch von infinitas und ich glaube auch bei kelleners verbaut. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |