- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spannungsproblem E83 - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: der freak90
Date: 11.11.2021
Thema: Spannungsproblem E83
----------------------------------------------------------
Moin Jungs, vielleicht habt ihr ja eine Idee.
Ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem x3 (E83).

Der Wagen läuft und alles Funktioniert. Morgens ist manchmal die Batterie recht schwach und er springt schwierig an. Ja ich weiß kalte Jahreszeit ist ja alles richtig jedoch ist die Batterie gerade mal ein 3/4 Jahr alt.

Gestern war ich bei ihm zum fehlerspeicher auslesen, und nach kurzer Zeit, vllt 10-15 Minuten gabs kein Bild kein ton mehr. Wagen sprang nicht mehr an und die Batterie war komplett platt. Hattet ihr schonmal ähnliche probleme? habt ihr eine Idee?
Lichtmaschine ist auch noch gar nicht so alt.

Vllt habt ihr ja auch eine Idee zu dem Fehlerspeichereintrag, Kombiinstrument kurzschluss gegen Massen. Kombiinstrument funktioniert ohne probleme. Kein Flackern, keine ausfälle.
Ausgebaut war es bisher noch nicht.

(Stelle ich mich gerade sehr blöd an oder kann man hier keine Bilder mehr hochladen)??

https://ibb.co/gMmSpKR

Bearbeitet von: der freak90 am 11.11.2021 um 21:16:53


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 11.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auto mal fremdstarten und dann die Ladespannung an der Batterie und am Lima Ausgang messen. An der Batterie sollten 13,8 -14,2 Volt ankommen. Das Alter der Batterie und der Lima hat nichts mit deinem Defekt zu tun. Batterie kann durch Tiefenentladung den Geist aufgeben und bei der Lima könnte der Regler defekt sein.
Autor: der freak90
Datum: 14.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ladespannung sollte passen, denn der Lima-regler wurde erst getauscht.
Aber kann man trotztdem nochmal überprüfen hast du recht.
Autor: thbo0508
Datum: 15.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzschluss gegen Masse heißt, dass eine Sicherung kaputt ist.
Ob das Kombi funktioniert, kannst Du ja nur optisch beurteilen, nicht elektrisch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile