- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nockenwellen M54B25 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: perfectstranger
Date: 09.11.2021
Thema: Nockenwellen M54B25
----------------------------------------------------------
Hallo!

ich habe mir einen M54B25 besorgt, der jetzt mit einer 3liter-ansaugbrücke in meinen 320Ci eingebaut werden soll.
Nun gibt es im Ruhrgebiet einen Betrieb, der Nockenwellen umschleift (also schärfer macht) und dann wieder härtet.

Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Welche Gradzahlen sind machbar und sinnvoll? Wie sieht es mit Kosten und Haltbarkeit aus? Freue mich über Hilfe, Tipps und Anregungen....gerne per PN oder auch gerne telefonisch.
Danke für eure Erfahrung und Hilfe!

LG
dirk


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 09.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Dirk , umschleifen und dann härten ?  welches Verfahren ?
Ich würde auf fertige Wellen zurückgreifen z.B. Schrick usw. , dann hat man etwas Gescheites und dort bekommt man auch Auskunft, welche Wellen usw.

Gruß Peter 
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile