- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kombiinstrument defekt? Uhr rast rückwärts - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aleJok
Date: 04.11.2021
Thema: Kombiinstrument defekt? Uhr rast rückwärts
----------------------------------------------------------
BMW E46 316i BJ 2000

Hallo, in meinem KI leuchteten von heute auf morgen die Batterie und die Ölkanne auf als ich ihn startete. Die Batterie wurde erst vor 2 Jahren erneuert und wird auch regelmäßig geladen, weil das Auto überwiegend Kurzstrecke fährt. Das Auto startet sofort und fährt normal, sodass ich davon ausgehe, dass die Batterie tadellos ist. Den Ölstand hab ich gecheckt und er ist ebenfalls im Normalbereich. Ich hatte vor Jahren mal ein Problem mit der Zentralverriegelung, welches ich durch Abklemmen der Batterie beseitigen konnte, daher hab ich auch hier einfach mal die Batterie für ne Stunde abgeklemmt und gehofft. Leider spinnt das KI jetzt noch mehr. Neben den beiden leuchtenden Leuchten bewegt sich die Tachonadel beim Fahren nicht und zeigt die Geschwindigkeit nicht mehr an. Tankanzeige, Drehzahlmesser, Verbrauchsanzeige und Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige funktionieren. Der Bordcomputer zeigt die Gesamtkilometerleistung und die Tageskilometer an und zählt hier auch ganz normal mit. Zu Beginn standen bei der Uhrzeit logischerweise die Striche und als ich sie einstellen wollte, begann die Zeitanzeige sofort im schnellsten Modus rückwärts zu laufen und läuft seitdem ununterbrochen durch und lässt sich nur durch Ausschalten der Zündung stoppen. Schaltet man die Zündung wieder ein, beginnt die Uhr sofort wieder rückwärts zu laufen. Weder der Uhrstellpin, noch der Pin zur Tageskilometerrückstellung und auch nicht der BC-Knopf am Blinkerhebel bewirken irgendwas. Somit komme ich auch nicht mehr in den BC und kann leider auch nicht mehr auf das Geheimmenü zugreifen. Ich hatte die Batterie nochmals abgeklemmt, aber ohne Änderung. Die 3 Sicherungen vom KI hab ich ebenfalls gecheckt und die sind in Ordnung.

Hat jemand eine Ahnung was hier passiert sein könnte und ob sich noch was retten lässt oder ist das KI im Eimer?

Vielen Dank schon mal im Voraus.


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 04.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Tachonadel kann es auch sein, dass das Geschwindigkeitssignal fehlt.
Allerdings sieht es so aus, als ob das Kombi schrott ist.
Schau nach, was es für eine Teilenummer hat und besorg ein Gebrauchtes. Für E46 wird es ja genug geben.
Autor: aleJok
Datum: 17.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mir dann ein neues KI besorgt und eingebaut habe, muss das dann auch noch kodiert werden oder läuft es dann direkt? Muss ich sonst irgendwas beachten?
Autor: thbo0508
Datum: 17.11.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute Frage, ich kenne mich bei E46 nicht aus.
Erstmal einbauen, aber achte darauf, dass die Teilenummer des neuen exakt gleich dem Alten ist. 
Such Dir im Forum einen Codierer, damit er die Fahrgestellnummer eintragen kann, falls nötig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile