- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittelleuchte - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NullAhnung
Date: 26.10.2021
Thema: Kühlmittelleuchte
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

Habe seit gestern folgendes Problem bei meinem 320i Bj 2004 :

Gestern Vormittag....
Während der Fahrt ging plötzlich die Kühlmittelleuchte an und nach ca 1 Minute wieder aus. Sitzheizung znd Fussheizung waren an zu der Zeit. Temperaturanzeige blieb normal. Stieg nichts .
Da ich schon am Ziel war habe ich den abgestellt und gewartet bis er fast kalt war um nach dem Kühlwasserstand zu sehen. Normal. Stift ragt bis zur unteren Markierung raus. Habe keinen Wasserverlust innen oder aussen gesehen.

Mittag...
Habe mich dann entschlossen heim zu fahren ( nicht weit ca. 5- 7 km)
Ging nicht mehr an. Fährt auch normal. Heizung war aus .

Abends...
wollte ich Probe Runden drehen um zu gucken wann sie angeht und wie lange usw
Bin eine Weile gefahren . Ohne Heizung. Nichts angegangen .
Mache die Heizung an genau wie vormittags auch und dann plötzlich wieder für 1 Minute die leichte an. Geht wieder aus. Geht kurz darauf wieder an und wieder aus !

Ich wiederhole das wieder .
Fahre ohne Heizung- nichts.
Fahre mit Heizung- 1 Minute an und weg ggf wieder 1 Minute dann nichts mehr .
Heizung wird normal warm !

Was kann das sein ???
Und kann das echt mit der Heizung Was zu tun haben oder dich Zufall ? Würde mich aber echt wundern wenn das Zufall ist, wenn ich bin echt lange ohne Heizung gefahren zu Probe und nichts passierte. Wirklich erst kurz nach dem anstellen der Heizung im Fussraum.

Wäre klasse , wenn Ihr Ratschläge hättet was es sein könnte etc

Weiss nicht, ob es damit im Zusammenhang steht aber ich erwähne trotzdem alles was gerade war oder mit jetzt auffiel.
1. Vor kurzem ist eine Zündspule hops gegangen. ADAC hat mir eine von Bosch rein gemacht .
Wollte die jetzt demnächst alle wechseln. Habe also aktuell 5 Stück original bmw und 1 Bosch drin.

2. Heute gemerkt ( noch nicht gefahren)
Öldeckel und Öffnung riecht nach Benzin .

3. Wenn Zündung an und Motordeckel offen
Summt es im Motorraum .

Entweder mir ist 2 und 3 vorher nicht aufgefallen oder ich sehe jetzt Gespenster wegen der Kack Leuchte.
Ich erwähne es nur FALLS es der Einschätzung dient.




Antworten:
Autor: SHiFTY-59
Datum: 26.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich behaupte du interpretierst da etwas zu viel hinein.
Die Kühlmittelstandsensoren zicken im Alter herum, wäre nicht der erste E46 mit dem Problem. Einfach Austauschen, danach sollte wieder eine lange Zeit Ruhe sein. Höchstens noch darauf achten, dass der neue Sensor dicht hält und kein Kühlwasser unten aus dem Ausgleichsbehälter verloren geht.

Es ist aber sehr löblich, dass du das Problem und alles drumherum ausführlich beschreibst. In anderen Fällen kann das helfen Fehler einzugrenzen.  
Autor: uli07
Datum: 26.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es wirklich so ist das ohne Heizung kein Licht angeht und mit Heizung das Licht kurz leuchtet kann es sein das der Kühlkreislauf entlüftet werden sollte.
Ich bin sonst der Meinung von SHiFTY  wenn nicht kürzlich an dem Kühlsystem rumgedoktert worden ist.
Gruß Uli
Autor: Toni GT
Datum: 28.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich behaupte du interpretierst da etwas zu viel hinein.
Die Kühlmittelstandsensoren zicken im Alter herum, wäre nicht der erste E46 mit dem Problem. Einfach Austauschen, danach sollte wieder eine lange Zeit Ruhe sein. Höchstens noch darauf achten, dass der neue Sensor dicht hält und kein Kühlwasser unten aus dem Ausgleichsbehälter verloren geht.

Es ist aber sehr löblich, dass du das Problem und alles drumherum ausführlich beschreibst. In anderen Fällen kann das helfen Fehler einzugrenzen.  
(Zitat von: SHiFTY-59)


 

Undicht werden kann da nicht wirklich viel, der KW-Sensor ist als Reed Kontakt ausgeführt. Heißt er kann auch mal eben flink gewechselt werden um diesen ausschließen zu können. Stecker ab, entriegeln, neuen Sensor einstecken, fertig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile