- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Timm2021 Date: 21.10.2021 Thema: N53 Drehzahl sägen im Leerlauf ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, kurz zu mir. Bin der Marke BMW schon seit vielen Jahren treu und nach wie vor begeistert von den Fahrzeugen. Des Weiteren habe ich große Freunde am Schrauben an den Bolliden und somit wurde es höchste Zeit mich in einem Forum anzumelden. Nun aber zu meinem Problem: An einem 525i(E61) mit N53B30 Motor tritt folgendes auf: Sägen im Leerlauf Drehzahl schwankt nach länger Fahrt so stark, dass der Motor manchmal aus Motor springt manchmal schlecht an Motorkontrollleuchte ist an Fehlerspeichereinträge: 2A2B Mischungsregelung, sporadisch 2A2C Gemischregelung2, sporadisch nach längerem Fahrbetrieb kommt auch dieser Fehler hinzu 2A99 Kurbelwellensensor, Auslassnockenwelle, Korrelation, sporadisch Des Weiteren habe ich die Nockenwellenposition im Leerlauf ausgelesen: 125° Einlass -125° Auslass Kennt hier jemand die Sollwerte? Habe gelesen, dass man anhand der Werte prüfen kann ob eine Kettenlängung vorliegt. Ein rasseln ist jedenfalls nicht zu hören. Was ich bereits gemacht habe: Magnetventile ausgebaut + gereinigt Kurbelwellensenor ausgetauscht Das komische ist, dass passiert nur im warmen Zustand! Ich habe auch keinerlei Leistungsverlust. Im Fahrbetrieb verfällt der BMW sich völlig normal. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Timm |
Autor: Timm2021 Datum: 22.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ad-Boy, was soll mir Link sagen? Gruß Timm |
Autor: Merlin-9999 Datum: 26.10.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sowas siehst du nur, wenn du nicht angemeldet bist ! = Bot
hilft, wenn überhaupt, nur kurzfristig, besser Austausch Kannst du im Leerlauf den Öleinfülldeckel einfach öffnen ? Wenn offen, verändert sich das Laufverhalten und/oder die Drehzahl? Falls der schwergängig ist, hast du Unterdruck im Motor und somit ist die KGE defekt. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Timm2021 Datum: 26.10.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: Merlin-9999 Datum: 27.10.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bedeutet, dass er schwerer aufgeht, als normal.
Wenn KGE i.O ist, dann passiert nichts. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Timm2021 Datum: 27.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Stefan, okay. Danke. Werde nachdem Wochenende mal berichten. Gruß Timm |
Autor: Timm2021 Datum: 30.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend zusammen, Guten Abend Stefan, hab heute nun endlich Zeit gefunden mich der Fehlersuche zu widmen. Thema: KGE Bei kaltem Motor-->Öleinfülldeckel geöffnet-->Drehzahl stieg kurzfristig um 200 U/min. -->Öleinfülldeckel wieder geschlossen-->Drehzahl sank um 200 U/min. warmer Motor-->Öleinfülldeckel ließ sich deutlich schwerer öffnen-->lautes zischen beim Öffnen-->Motor ging aus und ließ sich erst nachdem schließen wieder starten Denke, dass es dann wohl an KGE liegt. Könnt ihr das bei dem Fehlerbild bestätigen? Wenn ich richtig recherchiert habe muss die komplette Zylinderkopfhaube neu richtig? Außen befinden sich keine Schläuche die undicht werden können oder? Bin echt erleichtert den Fehler gefunden zu haben nochmal vielen Dank für den Tip Stefan. Gruß Timm |
Autor: Merlin-9999 Datum: 31.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein die komplette Haube muss nicht zwangsweise neu. Es gibt da auch eine „russische“ Methode, wo nur die Membrane ausgetauscht + ein neuer Aludeckel montiert wird. Kostet nicht mal 150€. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Timm2021 Datum: 31.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Stefan, ja, davon habe ich auch gelesen kommt für mich aber nicht in Frage. Gibt es denn außen noch Schläuche, die zu überprüfen wären? Gruß Timm |
Autor: Merlin-9999 Datum: 31.10.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Darf ich fragen warum ? Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Timm2021 Datum: 31.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möchte eine originale Lösung haben. Hast du noch eine Antwort bezüglich der Schläuche für mich? Welcher Hersteller stellt die Zylinderkopfhauben für BMW eigentlich her? Gruß Timm |
Autor: Merlin-9999 Datum: 02.11.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Und dafür den dreifachen Preis bezahlen ?
Soweit ich weis nicht.
Da bin ich überfragt. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |