- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckklappe e70 schließt nicht - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw weimar
Date: 02.10.2021
Thema: Heckklappe e70 schließt nicht
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 02.10.2021 um 12:43:19 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
Seit einiger Zeit lässt sich die Heckklappe meines x 5 e70 nicht mehr elektrisch schliessen. Öffnen per Schalter von innen oder mit FB funktioniert. Der Knopf oben an der Heckklappe leuchtet und reagiert auch auf Knopfdruck mit kurzem ruckeln schließt aber nicht und fährt nicht runter. Ich tippe auf das Steuergerät für die Heckklappe. Hatte das Problem schon mal jemand. Muss das Steuergerät nach Wechsel codiert werden?
Danke

Bearbeitet von: ThaFreak am 02.10.2021 um 12:43:19


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 02.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weder so ein Steuergerät noch was anderes was kaputt sein könnte ist so günstig das man auf irgend ein Teil tippen sollte ohne es genau zu wissen. Könnte ja auch der Kabelbaum sein. Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen dann ist man schlauer.
Gruß Uli
Autor: bmw weimar
Datum: 04.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ist mir klar mit fehlerspeicher auslesen.wollte ja nur wissen ob jemand die selbe Sache schon mal hatte und was es bei ihm war.
trotzdem danke
mfg
Autor: KW-Muffel
Datum: 04.10.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi weimer, wenn bei 2 Autos der gleicher Funktionsfehler auftritt, bedeutet es ja nicht das die Fehlerquelle auch gleich ist - also kann man davon schon mal garnichts ableiten. Fehlerspeicher wurde ja schon genannt, es gibt aber auch Fehler die nicht im Speicher abgelegt sind.
Taster gibt kein Kontakt weiter, Kabel an der Biegestelle gebrochen - sieht man von außen nicht, es bricht meist nur die Litze in der Ummantelung - durchmessen,  usw. .

Gruß Peter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile