- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MW-325ci Date: 20.09.2021 Thema: N42 Hydrostößel klackern ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, da mein 318ci von einem auf den anderen Tag das klappern angefangen hat, habe ich mich mal auf die Suche gemacht. Dabei handelt es sich um ein drehzahlabhängiges und lautes klackern vom Zylinderkopf bzw. Ventildeckel. Dieses ist in jedem Fahrzustand und zu jedem Zeitpunkt vorhanden.(Lautstärke: bei geschlossenem Fenster hört man es nicht mehr). Die Vakuumpumpe konnte ich durch abstecken am Bremskraftverstärker bereits ausschließen(soweit ich das gelesen habe). Die Steuerkette wurde bei circa 120.000 km gewechselt. Diese habe ich trotzdem bei heruntergenommenem Ventildeckel überprüft. Ich kann in keiner Motorstellung eine Lockerung feststellen (sitzt immer sehr stramm). Meine Vermutung ist, dass es nun an einem defekten Hydrostößel liegen müsste. Haltet ihr das für Wahrscheinlich oder eher nicht? Weiterhin habe ich schon vor längerem(vor dem klappern) festgestellt, dass an einer meiner Nocken ein kleiner schaden ist. Nun weis ich nicht, ob dieser vielleicht das Problem hervorgerufen hat. (Siehe Bild) https://imgbox.com/LseZectA[img]https://imgbox.com/LseZectA[/img] [img]https://imgbox.com/LseZectA[/img][img]https://imgbox.com/LseZectA[/img] Um einen Rat wäre ich sehr dankbar. Und haltet ihr es für notwendig, falls ich die Hydrostößel wechsel, die Nockenwelle auch zu wechseln? zu Meinem Fahrzeug: 318ci Motor: N42B20 Laufleistung: 225.000km letzet Ölwechsel: 5w40 (frisch gemacht mit Motorspülung) Vielen Dank schon einmal. Mit freundlichen Grüßen MW-325ci |
Autor: Lynch Datum: 21.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht für mich nach Pitting durch Ermüdung aus. Nockenwelle muss neu und die Lagerung ebenso. Kann durch evtl. zu lange Ölintervalle kommen oder beim Kettentausch wurde ggf. Dreck hineinbefördert. Mfg |
Autor: uli07 Datum: 21.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwelle ist kaputt. Sieht auch so aus als würde der Kipphebel halb neben der Nocke laufen oder was ist das rechts neben dem Nocken? Gruß Uli |
Autor: MW-325ci Datum: 22.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm okay. dann erstmal danke für eure Antworten. Dann werde ich sie wohl oder übel tauschen und dann auch gleich mal die Kipphebel unter die Lupe nehmen. die Schleifspuren zwischen den Nocken haben mich auch irritiert aber diese müssen fast länger oder von der Produktion schon vorhanden sein. Schaut für mich nicht so aus, als hätte da was im Motor geschliffen, da sie nur an einer stelle der rundlaufenden welle sind. Würdet ihr dann aber anhand meiner Beschreibung auch auf Hydrostößel als Klacker-ursache tippen oder hättet ihr noch andere Ideen? Danke. Mfg |
Autor: uli07 Datum: 22.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hydrostößel fangen normalerweise nicht von jetzt auf gleich an zu Klackern. Nimm das Ding auseinander und schau dir alles genau an. Dann wirst du schon sehen was noch kaputt ist. Gruß Uli |
Autor: MW-325ci Datum: 22.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay alles klar. Dankeschön. werde es probieren und berichten. |
Autor: MW-325ci Datum: 17.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey zusammen, also habe jetzt alles zerlegt und wieder zusammengebaut. beim zerlegen ist ein Hydrostößel beim ausbauen direkt auseinander gefallen. Habe jetzt trotzdem alle 16 ersetzt. Jetzt lauft wieder alles einwandfrei. Danke für die Hilfe Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |