- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hertka Date: 09.09.2021 Thema: F34 - Batteriewechsel ---------------------------------------------------------- Hallo, will vor dem Winter meine Batterie am F34 -320d wechseln, da die jetzt über 7 Ja. alt ist (Agm-Ba., 95 A).. Die Anmeldung würde ich dann bei den Freundlichen machen lassen. Was muss ich alles demontieren an Abdeckungen, bzw. wie wird der Wechsel dann durchgeführt ? Kann mir hier jemand helfen, da ich in allen Videos bzw. Anleitungen bisher nur Angaben zur 3er Lim. gefunden habe u. nichts zum F34 GT - da ist doch einiges anders. Vielen Dank für eure Hilfe. |
Autor: uli07 Datum: 10.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batteriewechsel ist bei allen Fahrzeugen gleich. Wenn du natürlich soviel Grundwissen hast das du eine Anleitung dafür brauchst solltest du die Batterie von einer Werkstatt wechseln lassen. Bearbeitet von: uli07 am 10.09.2021 um 17:09:27 Gruß Uli |
Autor: hertka Datum: 11.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, na das war ja eine hilfreiche Antwort. Wäre schön gewesen, wenn du auf meine Fragen eingegangen wärst. Natürlich weiß ich wie man eine Batterie austauscht. Es geht um die Demontage der ganzen darüberliegenden Abdeckungen - da hat man schnell etwas kaputt gemacht (Clipse, usw.). |
Autor: ragtop Datum: 30.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die original Batterien halten aber weit länger als 7 Jahre.... unter 10 musste ich noch keine tauschen. Normal sind da nur unten paar Stopfen die rausziehen musst dann geht die Seitenverkleidung ab. Über der Batterie sitzt dann nochmal ein geschraubtes Kunststoffteil und die Batterie ist auch nochmals mit einem geschraubten Metallteil befestigt... eigentlich alles selbsterklärend... 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: hertka Datum: 01.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Nachricht - werde dann meine Batterie noch drinlassen, da ich Start/Stopp auch meist ausgeschaltet habe. |
Autor: fliyer Datum: 19.02.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier die Anleitung https://mega.nz/folder/mLwAEQ7T#RV1czYRcvWpQIQwgP3eD5g E61 LCI 525d Bj.2008 M57N2 440000km F34 3ér GT Bj:2015 B47A 166000km |
Autor: hertka Datum: 19.02.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke fliyer, dies war die erste hilfreiche Antwort. Habe es gleich versucht: oben ausclipsen geht; man sieht dann auch weiter unten schon den Batterieanschluss. Allerdings kann ich die Seitenverkleidung re. nicht kompl. entfernen. Muss ich vorher irgenwie den Boden der Seitenverkleidung entfernen/ ausclipsen ? Vielleicht weißt du auch hier die Lösung ? Danke |
Autor: fliyer Datum: 20.02.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, vielen machen Bla Bla und kommen nicht auf den Punkt weil sie es nicht wissen und irgendwie den Drang haben schreiben zu müssen. Du hast auch vollkommen recht, beim F34 ist es anders als bei den anderen F3X Modellen. Du hattest eine klare Frage gestellt und darauf gibt es nur eine klare Antwort. Also laut Tis brauchst du nichts weiter zu entfernen, ehrlich gesagt habe ich das noch nicht ausprobiert. Habe auch einen F34. Ich schaue gleich mal bei mir. Ich sehe aber, dass es zwei Varianten gibt, eine mit Abdeckung auf der Batterie und eine ohne. Das habe ich vorhin noch bei Facebook gesehen: https://www.facebook.com/stsbattery/photos/pcb.1239191742957932/1239191689624604/?type=3&theater Bearbeitet von: fliyer am 20.02.2022 um 05:59:21 Bearbeitet von: fliyer am 20.02.2022 um 06:19:10 Bearbeitet von: fliyer am 20.02.2022 um 06:22:16 E61 LCI 525d Bj.2008 M57N2 440000km F34 3ér GT Bj:2015 B47A 166000km |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |