- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Olztar Date: 21.08.2021 Thema: LWR Spulenabriss ---------------------------------------------------------- Moin, bei meinem e91 320d bj2006 ist die Leuchtweitenregulierung defekt. Sie stellt bei Beladung nicht nach und auch beim Motorstart wird nicht hoch und runter gefahren. Beidseitiger Ausfall. Im Fehlerspeicher: FRM 009CB6 Spulenabriss LWR Was mache ich jetzt am Besten? Sensoren an der VA und HA scheinen zu funktionieren. Mit INPA ausgelesen liefern in Ruhelage beide einen Wert von etwa 3V. Wenn ich über Rheingold versuche die LWR anzusteuern schlägt das immer fehl (Keine Kommunikation möglich) Ist mein FRM defekt oder nur irgendein Ausgang gesperrt? Kabelbruch? Wie kann ich das Problem weiter eingrenzen. Bin über jeden Tipp dankbar! Gruß Christian |
Autor: Maninblack Datum: 21.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Problem bei dir aufgetreten oder hast du das Auto so gekauft? |
Autor: Olztar Datum: 22.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir aufgetreten. Zu Anfang hat alles funktioniert und der Fehler war auch nicht da. Wieso? |
Autor: Maninblack Datum: 22.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich erlebe es oft, das Leute solch einen Defekt melden und dann irgendwann herauskommt, dass sie das Auto so gekauft haben. Da hat dann der Vorbesitzer das Modul ausgetauscht und entweder nicht codiert oder sogar ein falsches verbaut. bei dir ist der Stellmotor im Scheinwerfer defekt. der lässt sich einfach tauschen. Einfach mal einen kaufen und tauschen, ist der Fehler dann nicht weg, den ausgebauten auf der anderen Seite verbauen |
Autor: Olztar Datum: 22.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay vielen Dank! ich bin mir zu 99 Prozent sicher, dass es vorher funktioniert hat. Sprich selbst wenn nur ein Stellmotor defekt ist, funktionieren beide nicht mehr? Gruß Christian |
Autor: Maninblack Datum: 22.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du Kurvenlicht oder normales Xenon? |
Autor: Olztar Datum: 23.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe normales Xenon. |
Autor: Olztar Datum: 28.10.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Das Auto steht bei BMW. Erst hieß es der Stellmotor geht nicht. Nachdem sie ihn getauscht haben und es immer noch nicht geht heißt es jetzt der gesamte Linke Scheinwerfer ist defekt und muss getauscht werden.(930€ :D) Da kann doch was nicht stimmen. Wieso geht dann rechts die LWR auch nicht wenn der Linke Scheinwerfer kaputt ist? Gruß Christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |