- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydrolager Vorderachse Anzugsdremoment - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris078
Date: 02.08.2021
Thema: Hydrolager Vorderachse Anzugsdremoment
----------------------------------------------------------
Moin,

Welches Dremoment bekommen die Schrauben zu den Hydrolagern, Querlenker vorne?
Ich habs nicht mehr im Kopf und finde verschiedene Angaben im Netz.
BZW hab da 60NM im Kopf - kann mir das jemand bestätigen?
Ist ein 330ci Bj 2000.

LG
Chris


Antworten:
Autor: MIKE46
Datum: 02.08.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halter für Querlenker an Motorträger
59NM
Schrauben ersetzen
Autor: chris078
Datum: 02.08.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schrauben hab ich neue. Originalteile von Leebmann.
Wie soll ich die Schrauben einbauen, trocken, oder Locktite?
Hätte die trocken eingebaut. Oder kann ich die Gewinde mit Hohlraumwachs besprühen? Aber das ändert dann die Schraubenstreckung, weil das ja das Gewinde  schmiert.

Vielen Dank!

 

Bearbeitet von: chris078 am 02.08.2021 um 22:02:33
Autor: MIKE46
Datum: 03.08.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gewinde auf Beschädigungen überprüfen, kein Öl oder Wachs !

Bei Verwendung der orginalen Hydros hält das die Restlebensdauer Deines E46, meine sind schon seit 100tsd Laufleistung immer noch ok
( fährt allerdings nicht im Winter und ich bin auch kein "Kurvenräuber")
 
Autor: chris078
Datum: 03.08.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank!!

Mein linkes ist mal gegen ein Vollgummi getauscht worden, weil das originale ausgelaufen war.
Das rechte ist noch das erste mit 160000km.
Seit dem Einbau des Vollgummilagers steht das Lenkrad leicht schief - deshalb mach ich beide original.
Das Vollgummi ist sehr steif und das originale ist in eine Richtung gedämpft, da wo dicke Teil ist (Vorwärtsfahren und bremsen).
Zwei verschiedene ist suboptimal.
Ich glaube, dass das originale Vibrationen im Lenkrad besser schluckt. Die haben sich schon was gedacht dabei.
Ich gehe ja nicht driften damit.
Eigentlich gehört das vermessen auch noch.

Rechts und Links hab ich gefunden, steht drauf :D

Schade, dass das Tis nicht mehr zugänglich ist.


LG
Christian

 
 

Bearbeitet von: chris078 am 03.08.2021 um 22:47:38
Autor: MIKE46
Datum: 04.08.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 



Schade, dass das Tis nicht mehr zugänglich ist.


LG
Christian

Gibt es ausgedruckt von BMW lizensiert beim T.. Verlag als Reparaturleitfaden
sowas sollte sich jeder E46 Schrauber anschaffen, kostet nicht die Welt


 


 


Autor: chris078
Datum: 25.08.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!!

Werd ich mir mal besorgen.
Ich habe ein Buch, da ist es aber nicht eindeutig beschrieben, weil man nicht weiß, welches Bild zum Text gehört - die Bilder sind auf ner anderen Seite.


Hab die Hydrolager getauscht bekommen. Die sitzen nicht fest - aber halt so fest, dass man sie mit den Pfoten alleine nicht ab und drauf bekommt.
Habe mich für nen kleinen 2 Klauenabzieher entschieden.
Und zum Aufdrücken wie in dem Youtubevideo von "Volllast" beschrieben eine größere Schraubzwinge mit Holzbrettchen.
Hat super geklappt.
Das leichte Vibrieren im Lenkrad ist weg - hat sich angefühlt wie <5 Gramm Unwucht. Und das Lenkrad steht tatsächlich wieder gerade, voll geil.


Allerdings wusste ich nicht, dass zwischen der Aluversteifung und der Karosserie hinten zwei Beilagscheiben versteckt sind. Eine ist runtergefallen und die zweite haben wir nach 30 Minuten suchen unter der Verkleidung gefunden :D

Nächstes Projekt: NW Sensor Auslass kein Signal. Könnte schlimmer sein.


Danke und LG
Chris

 

 

Bearbeitet von: chris078 am 25.08.2021 um 23:43:23




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile