- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWe36goat Date: 31.07.2021 Thema: BMW E46 17" Ori. M felge auf e36 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 02.08.2021 um 12:11:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Guten Tag, ich habe mir einen e36 gekauft und dazu 17 zoll Originale M Paket felgen bekommen. Eingetragen sind allerdings nur 15 Zoll und damit könnte ich doch nur meine Winterreifen fahren die 15Zoll haben. Jetzt wollte ich fragen ob ich die 17 Zoll felgen eingetragen bekomme, die genaue Beschreibung der felgen ist: 7,5Jx17EH2 IS/ET-41 und die KBA Nummer lautet 2229180. Ich habe versucht es selber heraus zu finden allerdings habe ich nur gefunden das es eigentlich e46 Felgen sind. ABE habe ich deshalb auch nicht. Könnte ich jetzt also zum TÜV fahren und die eintragen lassen oder klappt es mit diesen felgen nicht? MFG hoffe jemand kann mir weiter helfen, bin bisschen überfordert habe mir mit 17 die Kiste gekauft und habe leider schon einen Punkt, will nicht noch einen bekommen, wegen denn Felgen :) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.08.2021 um 11:12:10 Bearbeitet von: ThaFreak am 02.08.2021 um 12:11:55 |
Autor: Old Men Datum: 31.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Felgen waren auch für den E36 zugelassen. Fahre zum TÜV und versuche diese eintragen zu lassen. Der TÜV Prüfer wird dir entweder die Felgen eintragen oder dir sagen, welche Unterlagen du brauchst. |
Autor: SHiFTY-59 Datum: 31.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich? Dass die Dinger vom E46 sind muss ja keiner wissen. Die Felgendimension gab es auch für den E36, also so gesehen musst du da gar nix eintragen lassen. ABER: Auf den Reifen kommt es an. Für den E36 kann u.U. nur ein 235/40R17 auf der 7,5" Felge freigegeben sein. Für den gängigeren 225/45R17 Reifen vom u.a. E46 müsstest du dann wiederum die Eintragung vornehmen lassen. Lass dir vom TÜV die zugelassenen Rad Reifenkombinationen für deinen Wagen ausdrucken. Der ist von Typschlüsselnummer und Fahrzeug-ABE-Nr. abhängig und mitunter baujahrabhängig unterschiedlich. Evtl. stehen die Räder schon drin und du musst nichts machen, oder du musst zumindest die Reifengröße eintragen lassen (macht die Prüfstelle meist dann in Kombination mit der Felge - für die es keine Papiere gibt, außer den Felgenkatalog vom E46). Die KBA-Nummer ist das übrigens nicht. Das sind die letzten 7 Zeichen der BMW-Teilenummer. |
Autor: BMWe36goat Datum: 01.08.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke schonmal für die Antworten. Ich werde mal schauen welche Reifen auf denn Felgen sind und mal zum TÜV die zu bringen um die eventuell eintragen zu lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |