- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme E34 520i - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: drago-1
Date: 11.07.2021
Thema: Startprobleme E34 520i
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

wenn ich meinen 520i 1995 morgens starte muss ich immer 10sekunden orgeln und dann startet er stotternd. Sobald er einmal gestartet ist läuft er den ganzen Tag normal. Um so länger er steht um so mehr macht er Probleme beim starten. 

Ich habe mal Versuchsweise den Luftmassenmesser abgesteckt , dann startet er auch kalt sofort. Einen LMM habe ich von einem Freund zum testen aus seinem funktionierendem Wagen bekommen aber daran liegt es leider nicht. Mit abgezogenem LMM kann ich fast normal fahren nur wenn ich an eine Ampel anfahre bzw stehen bleibe hat er kurz Leerlaufschwankungen mit abgezogenem LMM sonst startet und läuft er fast eigentlich normal.

Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte.

Viele Grüße
Drago

  


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 11.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei abgeklemmten LMM läuft der Motor im Notbetrieb, bekommt seine Parameter direkt aus dem Steuergerät und nicht von den Sensoren am Motor. Das kann die Kaltstartautomatik oder ein Temperaturfühler oder, oder.
Lies mal den Fehlerspeicher aus.

Bearbeitet von: uli07 am 11.07.2021 um 13:40:27
Gruß Uli
Autor: drago-1
Datum: 12.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Uli,

danke für deine Rückmeldung. Ja das dachte ich mir auch das er in einer Art Notlauf läuft. D.h. Für mich dann das der Motor an sich in Ordnung ist 
aber irgendwo her ein falsches bzw. falsche Signale bekommt. Ich werde den Speicher mal auslesen lassen. An der Benzinpumpe kann es nicht liegen ?
Weil komischerweise wenn ich die Zündung Morgens ca. 3-4x an und aus mache und dann versuche den Motor zu starten springt er fast problemlos an. Komisch oder.

Werde auf jeden Fall erstmal den Speicher auslesen.

Danke und Gruß
Drago
Autor: uli07
Datum: 12.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann könntest du ein Problem mit einer Undichtigkeit im Benzinleitungssystem haben oder Rückschlagventil oder EInspritzdüsen. Irgendwo wird Luft angesaugt, vielleicht??
Gruß Uli
Autor: drago-1
Datum: 12.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bei abgezogenem LMM der Motor ja normal startet dachte ich das kann eher nicht vom Benzindruck, Pumpe etc. kommen. 
Autor: KW-Muffel
Datum: 12.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Drago , schalte mal morgens bevor der Motor gestartet die Zündung ein und lasse diese 5-10s brennen, dann starte. Wenn er dann gleich anspringt, hast du wie @Uli geschrieben hast ein Prolem in der Kraftstoffzuführung .

Gruß Peter
 
Autor: drago-1
Datum: 13.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Peter,

heute Morgen habe ich es versucht. Zündung an, dabei kam immer ein quälend klingendes Geräusch (Kraftstoffpumpe wahrscheinlich) ca 3 sekunden lang.
Das habe ich 3x wiederholt und tatsächlich ist er sofort abgesprungen und lief vielleicht nur für 1 Sekunde holprig. Werde morgen früh meinen Nachbarn bitten hinten mal hinzuhören ob das quälende Geräusch wirklich von der Pumpe kommt.

Also liegt es wohl doch an der Kraftstoffzufuhr. Einspritzdüsen können es ja nicht sein, weil wenn die Tropfen würden , würde das mit der Zündung an nicht helfen ? Werde dann wahrscheinlich Benzinfilter und und Bezinpumpe tauschen. Oder macht es Sinn vorher nochmal den Benzindruck zu prüfen ?

Viele Grüße
Drago  
Autor: uli07
Datum: 13.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das quälende Geräusch von der Pumpe kommt hast du den Fehler wohl schon gefunden. Normalerweise surren die Pumpen nur.
Gruß Uli
Autor: drago-1
Datum: 14.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es endlich geschafft den Fehlerspeicher auszulesen. Es steht der Kurbelwellensensor drin.

Das quälende Geräusch kam heute morgen leider nicht.
Autor: KW-Muffel
Datum: 15.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Drago , Kurbelwellensensor ist auch ein Fehler, es können ja mehrere Fehler vorhanden sein. Wenn die Benzinpumpe bei Zündung "an"  mehrmals hintereinander läuft, ist das meist ein Zeichen dafür, das dein Leitungssystem irgend wo undicht ist, kann auch an einer tropfenden Düse liegen.
Bei einer Undichtigkeit im System, läuft das Benzin zurück, oder tropft raus und Luft kommt rein , diese wird dann mehr oder weniger schnell von der laufenden Pumpe rausgedrückt ( Zwangsentlüftung ) , auch ein undichtes  Rückschlag - Überdruckventil kann für den Fehler verantwortlich sein - evtl. ist dieses sogar im Benzinfilter verbaut. Filter wechseln und beobachten, dann weitere Maßnahmen unternehmen .
 
Gruß Peter 
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile