- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWM6isLOVE Date: 07.07.2021 Thema: BMW 640i noch lohnenswert? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich wollte mir vielleicht nächstes Jahr für um die 25.000€ einen 640i F12, F13 oder F06 zulegen. Natürlich hat der dann schon ein paar KM mehr auf dem Buckel aber ich habe leider gar keine Ahnung was die Motoren aus dem Benziner und dem Diesel angehen. Ich würde natürlich gerne den Benziner bevorzugen, kann mir jemand was zu den Motoren bei höheren Kilometerständen sagen? Womit musstet ihr schon Erfahrung machen und gibt es bekannte Probleme? Grüße! |
Autor: uli07 Datum: 07.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt immer drauf an was du "mit auf dem Buckel" meinst. Es sind ja nicht nur die Motoren die die Km runter haben sondern das ganze Auto. Nur mal so, der "neue" B58 Motor kostet bei BMW lockere 23000 Euro plus Einbau. Gruß Uli |
Autor: Lynch Datum: 07.07.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Optimalerweise sollte der Motor alle 10-15tkm neues Öl gesehen haben. Erfahrungsgemäß ist das bei einem von hundert der Fall. Ansonsten bekommst du bei über 100tkm schon einen Motor, welcher unpfleglich behandelt wurde. Der N55 Motor, der beim 640i Verwendung fand, frisst die Pleuellager förmlich auf. 8/10 Motorschäden am N55 sind Pleuellagerschäden. Eine bekannte Schwachstelle. Wenn du einen Wagen kaufst mit reinem Longlife-Service a lá BMW und einigen KM, dann kannst du direkt einen Austausch der Pleuellager vornehmen. Präventiv versteht sich. Nimm ebenso Abstand von den 5W30 Ölen und geh lieber Richtung 5W40 oder dicker. Mfg Lynch |
Autor: Aldo88 Datum: 06.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Lynch! Du sagst es! Mein n55 ist jetzt bei knappen 130.000km trotz intensiver bmw Pflege Schrott 🤬🤬 |
Autor: KW-Muffel Datum: 07.01.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Aldo , gutes , gesundes neues Jahr. Ja ich kann das nur unterschreiben was @Lynch schreibt, aus eigener langjähriger Erfahrung . Wenn ein Auto immer bei BMW zur Wartung war, dann ist das kein Indiez für optimale, intensive ,sehr gute Pflege , da der Motor - Ölwechsel meist erst so gegen 30`Km Laufleistung durchgeführt wird und dann auch noch mit dem 30er Öl . Das ist alles andere als optimal für den Motor, wobei dies auch auf andere Automarken übertragbar ist. Gutes Öl und früher Wechsel , vorallem bei überwiegenden Stadtfahrten, ist das A und O für gesunde Motoren, denn nur wer gut schmiert fährt auch gut ! Das war früher schon so und ist heute wichtiger den je ! Auch besonders für die autom. Getriebe ist das zutreffend . Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |