- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KAT / Metall-Kat - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leeenfield
Date: 30.05.2005
Thema: KAT / Metall-Kat
----------------------------------------------------------
Hi,
hat jemand schon Erfahrungen in KAT-Austausch gemacht?
Gibt es Metall/Sport-Kats mit Tüv?
Von Wem usw....?
____________________________
Gruß
Leeenfield



Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 30.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube Unifit bietet welche an, die mit TÜV sind und mit denen du auch deine AU erfüllst.

____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: gas v 8
Datum: 13.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau die von Unifit habe ich jetzt in den 540 eingebaut. Die sind etwas lauter und deutlich billiger.Aber ein Leistungszuwachs ist bescheiden.
Übrigens hat der Kat von Unifit ein E Zeichen, also mit Betriebszulassung.
Bei Bedarf unbedingt die Leute bei Unifit um Beratung bitten.
____________________________
mit gas sparen

Autor: B800
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, bei Unifit wirst du fündig
Autor: leeenfield
Datum: 09.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi und danke für die Tips,
hab mir von Uni-Kat Metall-Kats einschweissen lassen.

Die beiten an, die original-Kats zu öffnen, Keramik-Schrott raus, Metallkat rein, zuschweissen, wieder einbauen, brummt.

Danach sieht das recht original aus!

Geht "untenrum" merklich besser und hat massiv an Lautstärke zugelegt. Die Differenz ist erheblich größer als die vom Eisenmann.


____________________________
Gruß
Leeenfield

Autor: Scheppe
Datum: 11.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
könntest du ungefähr sagen, was dich die Geschichte gekostet hat?

Und der Sound ist danach echt geil?
____________________________
There's no need to be perfect when you look good.

Autor: leeenfield
Datum: 11.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Scheppe,
ich hab ca. 850,-€ mit Einabu für zwei bezahlt (die Hauptkats vom 4,4l).
Nähere Info gibt es hier:
http://www.uni-kat.de/html/reparatur.html

Sound: Nach dem Einbau des Eisenmann ESD gab es kaum einen Soundunterschied (und ich war von der Qulität der Passung sehr unzufrieden). Nun nach dem leider notwendigen Kat-Austausch, gab's richtigen Sound kostenlos dazu! Nun isser nicht mehr sehr unauffällig,...;-)
Bei Last im Bereich 1500-2000U/min dreht sich am Strassenrand jeder um. So wollte ich das eigentlich nicht, aber jetzt isses halt so.
____________________________
Gruß
Leeenfield

Autor: gas v 8
Datum: 12.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die alten Kats herausgeschnitten und den EC 1100 für je knapp 200 Euro eingesetzt. Summasummarum ca.500 Euro mit Prüfzeichen.
____________________________
mit gas sparen

Autor: redV8
Datum: 12.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Scheppe,
ich hab ca. 850,-€ mit Einabu für zwei bezahlt (die Hauptkats vom 4,4l).
Nähere Info gibt es hier:
http://www.uni-kat.de/html/reparatur.html

Sound: Nach dem Einbau des Eisenmann ESD gab es kaum einen Soundunterschied (und ich war von der Qulität der Passung sehr unzufrieden). Nun nach dem leider notwendigen Kat-Austausch, gab's richtigen Sound kostenlos dazu! Nun isser nicht mehr sehr unauffällig,...;-)
Bei Last im Bereich 1500-2000U/min dreht sich am Strassenrand jeder um. So wollte ich das eigentlich nicht, aber jetzt isses halt so.
____________________________
Gruß
Leeenfield


(Zitat von: leeenfield)




Hi, bei welchem Kilometerstand waren Deine Kats defekt?
Überlege,ob ich schon mal die Kats wechseln soll ;-)
Wie lange hat die Reparatur insgesamt gedauert?

Danke.

Autor: gas v 8
Datum: 13.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum ersten mal 1998 nach 60000km.
Jetzt bei 180000KM.
Der Umbau geht 1,5 Stunden.
____________________________
mit gas sparen

Autor: leeenfield
Datum: 19.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi gas v 8,
meine Kiste hat 143tkm und gedauert hat das drei Tage (Ausbau, Versand, Einschweißen, Rückversand, Einbau).
Fand ich eine ganz gute Zeit für den Aufwand.

____________________________
Gruß
Leeenfield

Autor: Jasmin_BMW_V8
Datum: 20.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Der Firma UNI-FIT bittet mehrere Kats an.

Welcher Kat passt bei E39 535i 245 PS ???

Sollte eigendlich der mit E-Zeichen sein.

Danke....
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile