- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachsdifferential von Automatik in Schalter - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mo_320si
Date: 02.07.2021
Thema: Hinterachsdifferential von Automatik in Schalter
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2021 um 15:23:43 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Moin, bin neu hier und vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich habe einen E90 320si bei dem das Hinterachs differential hin ist:/ Bin gerade auf der Suche nach einem neuen gebrauchten was nicht so sehr meine Preisvorstellung übersteigt, weswegen ich auch keins direkt bei BMW bestelle. Habe nun eins mit der richtigen Übersetzung gefunden (4,10,welches wohl nicht oft vorkommt) aber es stammt aus einem Automatik, hat dementsprechend auch eine andere Teilenummer und meiner hat eine 6-Gang Schaltung. Jetzt ist meine Frage, ob es trotzdem in meinem passen würde.

Danke schonmal im Vorraus:-)

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2021 um 15:23:43


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 02.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Gehäusegröße(Breite) richtig ist und die Anschlüsse spricht für mich nichts dagegen. 
Autor: uli07
Datum: 02.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei manchen Fahrzeugen sind die Flansche für die Antriebswellen anders. Anderer Lochkreis oder Anzahl der Schrauben. Du kannst das aber selbst ändern indem du die Antriebsflansche aus deinem Diff. rausziehst und die in das andere Diff. einbaust. geht recht einfach. Von der Gehäusegröße her sollte das passen.
Gruß Uli
Autor: Mo_320si
Datum: 02.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Antworten.
Weiß denn jemand noch, wie es mit einen 3,38 aussieht zwecks Beschleunigung und natürlich ob es passt?
Versuchen gerade alle Möglichkeiten durchzugehen
Autor: uli07
Datum: 02.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einem kürzeren Diff ist die Beschleunigung besser, die Endgeschwindigkeit nimmt ab. Bei einem länger übersetzten Diff. ist die beschleunigung schlechter und die Endgeschwindigkeit höher. Bei einem 3,38 zu einen 4,10 merkt man das schon. Von der Baugröße dürften die alle gleich sein.
Gruß Uli
Autor: Mo_320si
Datum: 02.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, also wäre in dem Fall das 3,38 Differential das längere?
Autor: uli07
Datum: 03.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja.
Gruß Uli
Autor: kroate-325
Datum: 03.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau, 4.10 ist kurzer ubersetzt als 3,38. Du wirst also deutlich an beschleunigung abnehmen.
Autor: Mo_320si
Datum: 03.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay denn weiß ich erstmal bescheid, vielen Dank:-)
Autor: Mo_320si
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, also wäre in dem Fall das 3,38 Differential das längere?
Autor: ThaFreak
Datum: 08.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je niedriger die Zahl, umso länger übersetzt. 
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , nur der Richtigkeit halber , das heißt nicht übersetzt sondern untersetzt !

Eingangsdrehzahl ( Kardanwelle ) ist die 3,38 oder die 4,10 , die Ausgangsdrehzahl ( Rad) ist die  1. Das bedeutet 3,38 Upm Eingang zu 1 Upm Ausgang, oder 4,10 Upm zu 1 Upm . Je näher die erste Zahl zur 1 steht , je länger ist es , bei 2,86 wäre es noch länger .

Gruß Peter

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile