Autor: thbo0508
Datum: 27.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatte ich beim E65 mal. Da war die Drosselklappe verdreckt. Wann tritt der Fehler auf, beim Beschleunigen oder beim Fuß vom Gas nehmen? Oder tritt er nicht auf, wenn Du DSC ausschaltest? Fahr auf die Autobahn und provoziere den Fehler mal.
Bearbeitet von: thbo0508 am 27.06.2021 um 11:41:07
|
Autor: JulezZ_11
Datum: 27.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. In der Regel tritt der Fehler bei ehr gemäßigter Fahrt im unteren Drehzahlbereich (unter 2k) auf. Der Fehler wird aber wie gesagt erst beim Tritt auf die Bremse angezeigt. Das mit dem DSC ausschalten muss ich mal testen.
Bearbeitet von: JulezZ_11 am 27.06.2021 um 11:45:09
|
Autor: Premu
Datum: 27.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Fehlerspeichereintrag ist eine Diagnose natürlich recht schwer... Gehen noch zusätzlich Warnlampen an, z.B. für ESP? Oder bekommst du nur diese Textmeldung?
Normalerweise sollte es ja dem Motor egal sein, wenn du das Bremspedal drückst - und hier sieht es auch so aus als ob der Motorfehler ursächlich für alle vier Fehler ist. Ich würde eher darauf tippen, dass das loslassen des Gaspedals die eigentliche Ursache ist, und die Fehlermeldung mit kurzer Verzögerung erst dann kommt, wenn du schon auf die Bremse steigst.
Einen Versuch, den du zur Eingrenzung machen kannst: Gehe schnell vom Gaspedal runter ohne direkt danach das Bremspedal zu betätigen. Vielleicht kommt dann ja die Meldung ebenfalls.
|
Autor: JulezZ_11
Datum: 27.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dies wird zusätzlich zu den Fehlermeldungen angezeigt. Sind aber nach dem Neustart auch wieder weg.

|
Autor: thbo0508
Datum: 28.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann solltest Du Dir hier im Forum einen Codierer suchen, der die Livewerte während der Fahrt ausliest. Dann weißt Du genau, was los ist. Kann die Drosselklappe sein. Kann aber auch was mit den Injektoren sein. Kipp mal Cetan-Booster in den Tank. Oder lass mal Abgasmessung beim TÜV machen, kostet nur ein paar €. Dann weißt Du mehr.
|
Autor: JulezZ_11
Datum: 28.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Injektoren sind vor etwa 3 Monaten neu getauscht worden. War heute Morgen nochmal in der Werkstatt und dieses Mal hat er wohl beide Drosselklappensensoren im Fehlerspeicher gehabt. Leider gibt es die Sensoren wohl nicht einzeln und ich werde die Tage die komplette Drosselklappe wechseln lassen. Hoffe damit hat es sich dann erledigt.
|
Autor: thbo0508
Datum: 29.06.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Sensoren einen Fehler melden heißt es nicht, dass sie kaputt sind. Wird wohl eher so wie bei mir sein, dass die DK verdreckt ist. Reinigen hat bei mir 65€ gekostet. Gut, ich verstehe Deine Werkstatt, da ist natürlich nichts dran zu verdienen. Ein angeblicher Wechsel bringt natürlich mehr Kohle.
|
Autor: AMIGOTR
Datum: 07.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hab die gleichen probleme , dbc fahrregelsystem anfahrassistenz und getriebestörung.
Ich kann kaum fahren getriebe geht immer auf p und manchmal geht die Beleuchtung von der getriebe ganz aus. Ich kann maximal 10cm fahren dann bremst er sofort und geht auf p.
Ab und zu geht der lüfter an volle pulle.
Seit ne woche steht er in der werkstatt er meinte schaltkulisse defekt, hab neues einbauen lassen gleiche problem.
Fehlerspeicher steht can bus fehler, lin bus, betätigung gangwähhebelsperre , can bus verbindung zu getriebesteuergerät
Fahre 2008 650i sportautomatik
Bearbeitet von: AMIGOTR am 07.03.2022 um 19:24:45
|
Autor: thbo0508
Datum: 08.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher auslesen, welche Geräte betroffen sind. Dann in den Schaltplan schauen, wie die Geräte versorgt werden. Dann wirst Du ein Relais oder eine Sicherung finden.
|
Autor: AMIGOTR
Datum: 11.03.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaltkulisse war es nicht verdacht ist die mechatronik im Getriebe wo das steuergeät sitzt also steuergerät selbst
|