- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Brainkiller1984 Date: 21.05.2021 Thema: Problem mit meinem 7er ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Seit kurzem bin ich wieder bmw Fahrer. Habe mir ein BMW 735i e65 bj 2003 gekauft mit 251.000 km auf der Uhr. Große Reparaturen wurden an dem Fahrzeug schon durch einer Werkstatt gemacht. (Belege sind alle vorhanden und die KM stimmen) Dazu muss ich sagen eine Gas anlage von kme wurde verbaut. Zur Zeit fahre ich ihn aber nicht auf Gas. Die Anlage ist immer abgeschaltet. Ein wirklich schönes Auto muss ich ja sagen. Aber zu meinem Problem jetzt: Wenn er kalt ist läuft er total bescheiden. Die mkl blinkt auf und im Display stand das ich mit geringer last fahren sollte da es Schäden am kat kommen könnte. Habe mich etwas schlau gemacht und Zündkerze und Zündspulen Schon mal besorgt. Natürlich habe ich mit einem Bekannten die Fehler ausgelesen. Dort stand dann sowas wie: -zusatzwasserpumpe keine Funktion -tabkgeber rechts keine Funktion -sprit Abschaltung auf bank 2 -irgendwas mit Wassertemperatur Fühler Fehlercodes alle gelöscht und Kerzen und spule gewechselt. Auffällig war das an fast allen Kerzen Öl war doch die spulen waren alle trocken. Am nächsten Tag dann wieder gestartet. Lief wieder bescheiden und bei leichtem Gas geben und weg nehmen fing er dann wieder an sich zu schütteln. Nur dieses Mal kam kein Fehler und die mkl blieb aus. Das komisch an der ganzen Sache ist sobald er warm ist und man mit ihm ein paar Minuten fährt fängt er sich und läuft stabil. Keine leistungs Einbrüche. Was mir aber aufgefallen ist das er mit der Drehzahl spielt. Nach ca einer Stunde durch die Gegend fahren um zu schauen ob noch was ist wieder fehlerspeicher ausgelesen. Keine Fehler vorhanden. Ok doch einer und zwar die zusatzwasserpumpe. Das Klimabedienteil wurde mal gewechselt. Aber glaube es ist nicht angelernt worden. Wenn ich meine Temperatur für meine Seite verändern möchte muss ich das auf der Beifahrer Seite einstellen und für denn Beifahrer genau umgekehrter. Der Wagen wird auch im Innenraum nicht WARM. Der bekannte kann auch nachschaut ob der Luftmassenmesser funktioniert. Beim auslesen keine komischen Werte gehabt also lmm läuft sauber. Vllt hat jemand das Problem Schon mal gehabt oder könnte mir da weiterhelfen? Wäre euch echt dankbar für jede Hilfe Bearbeitet von: Brainkiller1984 am 21.05.2021 um 12:02:21 |
Autor: thbo0508 Datum: 22.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hatte ich. Auf den Zylinderblöcken sind 2 runde Töpfe. Dort sind Membranen drin. Bei mir war eine Kaputt. Hat glaube ich 7€/Stück gekostet. |
Autor: Sajuk Datum: 25.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zusatzwasserpumpe keine Funktion hatte ich bei meinem E65 auch schon. Die geht gerne kaputt, da das Teil ziemlich blöd bzw. ohne Abschirmung sehr nah am Motor platziert wurde und entsprechend ordentlich Temperatur bekommt.Ist das Teil kaputt, treibt nur noch die mechanische Wasserpumpe vom Motor den Wasserkreislauf an. Vor allem beim an der Ampel stehen kann dabei spürbar die Temperatur im Innenraum fallen weil der Heizkreislauf unzureichend zirkuliert.Auch allgemein reagiert mit kaputter Zusatzwasserpumpe die Klima sehr unausgewogen. |
Autor: Brannnitoni Datum: 09.09.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- editiert da Spam. angry Bearbeitet von: angry81 am 17.09.2021 um 08:24:38 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |