- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MasterofHardcore Date: 20.05.2021 Thema: E60 deep concave style 128 gebrochen Erfahrungen ---------------------------------------------------------- Hey Leute wollte mal in die Runde fragen ob schonmal jemand schlechte Erfahrungen mit den DeepConcave Style128 gemacht hat. Folgendes Problem bei mir. Vor 2 Jahren habe ich mir die Felgen von einem Händler aus dem Ruhrgebiet neu gekauft.Wurden dann bei einem Treffen in Essen bei einem Reifenhändler drauf gemacht. Mir war von vornherein bewusst das es keine echten sind alleine schon wegen dem deep concave und die Felgen sind bekannte Importe. Habe mir nichts weiter dabei gedacht. Diesen Winter habe ich sie dann gegen Winterreifen getauscht und eingelagert. Wollte heute wieder wechseln und habe sie zum Glück vorher gewaschen, hierbei ist ein richtiger Riss im Aluminium sichtbar geworden am inneren Karkassenbereich einer der hinteren Felgen. Sonst keine Schäden zu sehen das man nen Bordstein geknutscht hat oder so. Alles Takko. Wie auch innen.... Hab sie dann wieder eingelagert und den Händler angeschrieben, der sagt nur kurz und knapp nö kann ich nix machen . Auf die Frage was eine Ersatzfelge kostet kam dann nix mehr... Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht oder ist das nur ein Zufall denn bin echt am überlegen die Dinger lieber ine Tonne zu hauen. Hier könnt ihr mal schauen... https://ibb.co/wyh7fHf https://ibb.co/hyfBzwZ Bearbeitet von: MasterofHardcore am 20.05.2021 um 21:27:14 Bearbeitet von: MasterofHardcore am 20.05.2021 um 21:34:40 Bearbeitet von: MasterofHardcore am 20.05.2021 um 21:35:46 |
Autor: Old Men Datum: 20.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du eine Rechnung über diesen Felgenkauf ? |
Autor: Lennox-89 Datum: 20.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachbauten sind so gut wie immer qualitativer Mist! Solche Berichte gab es immer schon, weswegen mit gutem Recht die meisten gleich drauf verzichten. Die Teile haben doch auch sicher keine für Deutschland relevanten Papiere?! Sprich unabhängig von der Qualität kann man die hier doch gar nicht legal fahren. Zu deinem Problem kommen dann sicher noch Sachen wie "falsche" Reifen, damit einhergehend Probleme mit der Traglast etc. PS: Über Begrifflichkeiten wie "Deep Concave" will ich mich nicht auslassen. Aber die originalen Styling 128 für den E60 sind schon recht konkav, die für den E65 nochmal ein Stückchen mehr. |
Autor: MasterofHardcore Datum: 20.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rechnung habe ich natürlich nicht, war der nette Ali und man merkte schon das was nicht so gaaaaanz legal war. Papiere hab ich tatsächlich dabei bekommen, mir aber nie angeschaut. Interessierte mich auch nicht mit dem TÜV da ich nie Probleme hatte und habe mit den Grünen. Das letzte malnwurde ich vor 15 Jahren mal angehalten oder so.... Wie gesagt das das keine Top Qualität ist war mir gleich klar will auch nich jammern, selber Schuld ich weiß. Den Verkäufer gibt es übrigens immernoch bei Kleinanzeigen 1200euro für den Satz mit Reifen. Aussehen kann man echt sagen MEEGAAFÄT. Da gibt's nix zu modern bei den Dingern nur das Alu ist anscheinend nicht so der Brüller. Habe oben mal 2 Bilder angefangen das man das mal sieht. Außerdem habe ich mal gegoogelt, generell kann man den Riss nicht daran festmachen das es Billigschrott ist anscheinend denn ich habe grade mal gegoogelt und genug Berichte gefunden von originalen BMW Felgen die gerissen sind. Wahnsinn das sowas passiert, es kann so gefährlich werden... aber scheint echt immer mal wieder vorzukommen. Unglaublich Bearbeitet von: MasterofHardcore am 20.05.2021 um 21:50:19 |
Autor: Old Men Datum: 20.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie die Felge auf dem Foto aussieht, würde ich gleich alle 4 als Aluschrott verkaufen ! Auf keinen Fall eine vierte Felge als Ersatz kaufen. |
Autor: Lennox-89 Datum: 20.05.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Da gebe ich dir sogar recht. Aber das habe ich ja schon angedeutet: Das liegt u. U. auch an den verwendeten Reifen. Jeder BMW bekommt einen Pool an bestimmten Felgen mit darauf getesteten Reifen. Häufig wollen dann Leute die Felgen von z. B. einem 5er auf einem 3er fahren, das aber mit den für den 3er typischen Reifen. Damit ist die Felge aber nie getestet worden. Und dann kann es eben zu solchen Sachen kommen... Deswegen ist es für mich auch unverständlich, dass das Gejammer so groß ist, weil die Prüfstellen da seit ein paar Jahren strenger sind als noch davor und Nachweise über die Bruchfestigkeit mit den anderen Reifen fordern. Wenn man überlegt was da passieren kann, ist das meiner Meinung nach das einzig richtige. Und zum Thema "kein Problem mit TÜV und Polizei!": Schön und gut, aber da denkst du einfach nicht weit genug... Bezahlst du eine Versicherung? Kannst du dir dann eigentlich auch gleich schenken... Keine zugelassenen Räder = keine Betriebserlaubnis. Keine Betriebserlaubnis = im Zweifel kein Versicherungsschutz. Kein Versicherungsschutz = Im Falle eines Unfalls ne ziemlich miese Sache... Bei Personenschäden kannst dir gleich die Kugel geben... Denk mal drüber nach. |
Autor: angry81 Datum: 21.05.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Selbst eine Rechnung würde nichts bringen. Durch Fahrweise etc. kann eine Felge immer reißen. Sollte sie zwar nicht, aber ist mir mit meinen 2,5 Jahre alten Motec auch letztens passiert. Da konnte ich zumindest eine neue Felge nachkaufen. @TE Spar Dir jeglichen Stress und verkaufe die so, wie sie sind mit dem Hinweis auf eine kaputte Felge. Schweissen wird Dir jeder Schweisser abraten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |