- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Elwedritsch Date: 19.05.2021 Thema: Luftfederkompressor ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, weis jemand wie lange die Garantie ist beim Luftfederkompressor? Am 08/05/20 wurde dieser bei meinem 530d bj.2009 getauscht. Nun soll er angeblich wieder defekt sein, was ich nicht glauben kann. Deswegen meine Frage, Garantieanspruch ja oder nein . Danke im Voraus |
Autor: Allgäuer Datum: 19.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich gilt Gewährleistung bei Neuteilen 2 Jahre und bei Gebrauchtteilen 1 Jahr (bei gewerblichen Verkäufern innerhalb EU). Bis 6 Monate ab Kauf muss der Verkäufer beweisen, dass er nicht schuld ist am Defekt; dann muss der Käufer nachweisen, das das Teil mangelhaft war und ist. Das kann anders sein, wenn du das Teil selbst besorgt hast und dann selbst einbaust oder einbauen lässt. Welche Fehler gibt es denn? |
Autor: Old Men Datum: 19.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Setze dich mal mit der Werkstatt in Verbindung, die das Teil eingebaut hat. Die sagen dir, wie dieses Problem gehandhabt wird. |
Autor: Elwedritsch Datum: 20.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deiner Frage Algäuer, das Problem war ursprünglich vor 1 Jahr, der kompressor lief weiter auch nach abziehen des Schlüssels.mein Fehler das der kompressor durchbrannte.Problem der Werkstatt geschildert, neuer rein,Problem weg. Nun fing das ganze vor gut 4 Wochen wieder an. Feuchtes Wetter, kompressor lief durch. Ich Sicherung gezogen, nach einercweile wieder wieder eingesetzt, Problem gelöst, am Wochenende das selbe wieder, Sicherung gezogen, eingesetzt , durchgebrannt. Montag ab in die Werkstatt. Angeblich kompressor kaputt. Hmmmm ich finds seltsam. |
Autor: uli07 Datum: 20.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Kompressor nicht abschaltet wird der Druckschalter kaputt sein oder ein Höhensensor. Zumindest ein Teil welches dem Kompressor sagt das genug Luft da ist. Würde erstmal mit der Werkstatt sprechen die den Kompressor eingebaut hat. Eventuell ist das Leitungssystem aber auch undicht oder ein Balg. Bearbeitet von: uli07 am 20.05.2021 um 15:11:59 Gruß Uli |
Autor: Road Runner Patrick Datum: 24.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, ich hätte da eine Frage. Als der Kompressor getauscht wurde, haben die auch das Relais getauscht ? Den wenn Die das Relais nicht getauscht haben, ist es denn Ihr Fehler, den wo ich damals meinen Kompressor getauscht habe, war das ein muss das Relais zu tauschen, sonst hatte ich keine Garantie. Und BMW glaube ich, schreibt das auch vor. |
Autor: Elwedritsch Datum: 26.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzes Update und noch eine Frage zum Thema. Ich habe nun den Kompressor inclusive Schlauch und Filter tauschen lassen (680 Euro). Da nach Meinung meiner jetzigen Werkstatt die Ursache für den Schaden das nicht austauschen der Schlauch-Filtereinheit war.Die Werkstatt welche den ersten Kompressor getauscht hatte am 08.05.20 hatte nach Anfrage von mir keine Interesse gezeigt sich da zu bewegen. Nun meine Frage, lohnt es sich gegen die erste Werkstatt Anwaltlich vorzugehen? Oder abhaken unter „falsche Werkstatt gewählt. Danke für eure Meinung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |