- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verteilergetriebe Kaputt - Kulanz von BMW? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dr.Feichtos
Date: 19.05.2021
Thema: Verteilergetriebe Kaputt - Kulanz von BMW?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen, 

fahre seit 2 Jahren eine F10 - BMW 520XD, Erstzulassung 2015  mit einem derzeitigen Kilometerstand von 100.000 km und einem Automatik - Getriebe.
Letze Woche bemerkte ich nach dem Reifenwechsel ein Problem beim Antrieb und stellte das Fahrzeug daher zum BMW-Händler. 
Dort wurde mir erklärte, dass das Verteilergetriebe kaputt ist und die Reparatur ca. 7000,- € kosten würde. Von BMW wurde nach einer Kulanzanfrage durch den BMW - Händler mitgeteilt, dass diese ca. 2000,- € von den Kosten übernehmen. (erscheint mir etwas wenig..)  Der Grund für den Schaden wurde mir vom Mechaniker erklärt, könnte eine ungleiche Profiltiefe bei den Rädern sein.... ( habe mir bisher immer 4 neue Reifen egal ob Winter oder Sommer gekauft)

Nun meine Frage: 

Kann es bei einem 6 Jahre alten Fahrzeug mit einer Kilometerleistung von gerade einmal 100.000 km schon zu einem solchen Schaden kommen und gibt es eine Möglichkeit den Schaden von BMW komplett ersetzt zu bekommen oder sonstige Möglichkeiten, damit ich nicht auf den Kosten sitzen bleibe ?

Danke für die Hilfe im Voraus!

mfG Markus


Antworten:
Autor: KTMschnee
Datum: 19.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
morgen aus oö,

ja, bei 100tkm sind öfters schon vtg getriebe defekt gewesen.

- hast du bei den reifen immer darauf geachtet dass nur reifen mit stern markierung am fahrzeug sind?
- das vtg getriebe reagiert sehr kritisch auf abrollumfang differenzen zwischen vorderachse und hinterachse. hast du mischbereifung?
- serviceheft vollständig und termin- bzw. kilometergerecht bei bmw abgestempelt?

trotz allem, bmw gibt dir eh schon 2t€ kulanz bei 7t€ kosten für eine reparatur bei einm 6 jahre alten auto mit 100tkm... kannst ja noch mal nachhake beim händler ob noch mehr geht. ich kann mir aber nicht vorstellen dass der schaden komplett von bmw übernommen wird.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Lennox-89
Datum: 19.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Der Grund für den Schaden wurde mir vom Mechaniker erklärt, könnte eine ungleiche Profiltiefe bei den Rädern sein.... ( habe mir bisher immer 4 neue Reifen egal ob Winter oder Sommer gekauft)
(Zitat von: Dr.Feichtos)


Dazu habe ich hier letztes Jahr mal zig Beispiele durchgerechnet.
Ergebnis: Alle Reifen gleichzeitig zu ersetzen (oder eben mit gleicher Profiltiefe) kann durchaus eine höhere Abweichung bedeuten, als in verschiedenen anderen Szenarien mit unterschiedlicher Profiltiefe.
Was dabei allerdings auch klar wurde: Die Profiltiefe bei werkseitig zugelassenen Reifen wird in 99 % der Fälle nie übertriebene Abweichungen ergeben. Die einzige Kombi, bei der die Abweichungen über der vorgegebenen Toleranz lägen (und auch das nur sehr knapp), war bei einer Achse komplett neue Reifen, auf der anderen Achse komplett abgefahrene Reifen. Diese Kombi ist aber ja faktisch ausgeschlossen, da dann logischerweise die Reifen beider Achsen gewechselt werden würden.
Autor: cxm
Datum: 19.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Kulanz wird vom Hersteller gewährt, nicht vom Händler oder der Vertragswerkstatt.
Bei einer anderen Werkstatt wirst Du also auch keine andere Kulanz bekommen.

Aber was ist das für ein Kostenvoranschlag?
Das VTG kostet neu 3725€.
Wollen die allen Ernstes über 3 Mille für den Einbau aufrufen?

Bei 80tkm hätte ein Ölwechsel gemacht werden sollen.
Steht zwar nicht auf der BMW Wartungsliste, wird aber von den Getriebeherstellern empfohlen.
Da das Teil keine Ablassschraube hat, wird das Getriebe gespült.

Es gibt ja auch Firmen, die so ein VTG reparieren.
Kostet bei denen so um 2 Mille...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 19.05.2021 um 22:20:24
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile