- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Whisper Date: 30.05.2005 Thema: Felgen festgegammelt, was tun ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 31.05.2005 um 16:46:27 in dieses Forum verschoben. Moin Moin, tja wollte gestern meine Winterreifen runternehmen und musste leider feststellen das die Felgen festgegammelt sind. Habt Ihr ne Idee wie man die Teile auch ohne Werkstattbesuch schonend runter bekommt? Zumal ich mir gerade vorstelle ich habe mitten in der Walachei 'nen Plattfuß und bekomme die schei.... Felge nicht runter! Schon mal danke für Eure Beiträge! PS:Schon klar in Zufunft werde ich die Felge Vorher mit CU-Paste einschmieren! ____________________________ Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! www.Lippolap.de Bearbeitet von - taissel am 31.05.2005 16:46:27 |
Autor: Gurkenhals Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bei mir auch so. Am besten gehts wenn du mit nem Vorschlaghammer von innen gegen den Reifen schlägst, dann geht das rad 100%ig runter. Hört sich zwar brutal an aber in der Werkstatt machen die das genauso. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: Gas Guzzler Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schraub die Muttern der Felge um eine Drehung heraus, fahr 3Meter und mach dann eine Vollbremsung ! Schon ist das Rad locker!:-) ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: cxm Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe das Reserverad genommen. Fest packen, Schwung holen und gegen den Reifen schleudern. Geht aber nur mit 'ner Hebebühne. Eine andere Möglichkeit gibt's, wenn keine Hebebühne zur Verfügung steht. Einen stabilen Rangierwagenheber sollte man aber haben, der kleine Bewegungen des Wagens mitmacht, ohne umzukippen. Der e36-Wagenheber ist absolut ungeeignet. - Wagen mit dem Rangierwagenheber hochbocken, bis das Rad gerade abhebt. - 2m langen Balken (rund oder als Kantholz, ab 15cm Dicke) unter dem Wagen durchstecken - das Holz gegen das Rad drücken und von der anderen Seite mit einem Vorschlaghammer draufdreschen - Rad immer wieder drehen - wer ängstlich ist, nimmt einen 4m langen Balken... ;-) Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: compact2494 Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Hammer kenn ich, allerdings sprüh ich um den Zentrierring davor noch etwas Rostlöser, sonst ist mir die Sache zu brutal....*gngn* ____________________________ Sixpack Jetzt hörts halt amoi auf, bis Einer weint..!!!...Ach komm, hoits Maul!!!!!! |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hammer hab ich auch imme rrpobiert,war abe rmeist nur mässiger erfolg,trotz einsprühen mit rostlöser...mein absoluter geheimtipp....nimm nen abzieher !!! damit kriegste das ding spielend leicht runter !! ____________________________ Mein 3er :) |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr habt methoden....tz ;D ! Nehmr euren rechten oder linken fuß und treten gegen den Reifen ist sicher schonender als diese hammer methode oder radloschrauben und fahren.... ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe... Gummihammer ist ganz gut oda kräftig gegen den reifen herrum haun von hinten natürlich ^^. Das mit dem fahren kenn ich... Der Bruder meiner Freundin hat seit 10 jahren nen alten Ford Fiesta mit den selben reifen.. da was die felge richtig drauf festgerostet... Alles versucht, hammer rostloser etc garnix... Haben dann die muttern gelöst und sind aufn leeren parkplatz und dann volldampf kurvenfahrten.. dann haben sich endlich die räder gelöst nach 20 minuten... Dann alles saubergschliffen etc und die neuen drauf... Das is manchmal schon was hehe mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Starcrunch Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War beim Twingo meiner Freundin nicht anders. Ne halbe Falsche Caramba drauf und der ging runter wie Butter :-) ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: sg318is Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun wenn mann kein Geld für ein paar Radkappen und ein paar gramm Fett hat ,sollte es einem auch nicht besser ergehen, steht sogar in der Inspektionsanweisung ( Radmittenzentrierung Fetten ) ,und das bei jeder Inspektion, mach das bei jedem Radwechsel von Sommer auf Winter und umgekehrt, hab mit sowas noch nie Prob gehabt und ich Fahr im Winter auch die Original ALU´s, am besten alles schön entrosten ( die ganzen Rostnarben müssen runter sein ) etwas neuen Lack drauf und anschliesend die Mittenzentrierung am besten mit Lagerfett schmieren ,auch die auflagen der Felgen entrosten unter umständen auch an den ALU´s denn sonst ist Reifenunwucht vorprogramiert, und für den nächsten Winter ein paar billige Radkappen besorgen dann sollte man damit kein Prob. mehr haben, Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder man nimmt Kupferpaste ist vielleicht sogar besser als fett ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: compactfozzy Datum: 30.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die Schrauben lösen und dann kräftig am ruckeln - Fahrzeug dabei nicht aufbocken - dann sollte es eigentlich gehen. ____________________________ mfG Michael E46 touring **Fotostory mit neuen Pic** Fozzys Ex-compact |
Autor: ElStupido Datum: 31.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr eigentlich von schrauben einfetten, also bevor man die festzieht? |
Autor: Pug Datum: 31.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja, fett würde ich nicht unbedingt nehmen, die schrauben sollen ja auch fest sein. ich nehm immer einen lappen mit öl und drehe die schrauben etwas darin, damit hol ich auch gleich evtl. dreck aus dem gewinde. die schrauben zu lösen ist aber eigentlich nicht das problem, sondern das rad geht nicht von der nabe, obwohl man schon alle schrauben in der hand hat! ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: GRAMBLER Datum: 31.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: GUMMIHAMMER!!!!!!! ja ich mach das immer mit dem gummihammer, 2-3 schläge und rad ein paar cm weiter drehen und wieder 2-3 schläge ... usw ____________________________ -> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift, mit Blinker) für Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe <- -> suche Kabelbaum mit Stecker am großen BC für E36 <- |
Autor: Whisper Datum: 31.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja hab nu heute vorne rechts das Rad losbekommen mit viel ruckeln und Rost-off. Ich habe eben nochmal alles eingesprüht und hoffe das ich morgen die andere Seite losbekomme. //Die Ideen und Ratschläge sind ja größtenteils sehr gut, doch was wenn mir der Reifen unterwegs kaputt gegangen wäre? Ich habe weder Gummihammer noch 4m lange Holzbohlen bei mir! Das war mir jedenfalls ne Lehre ab jezt immer Cu-Paste. -@ElStupido: Ich habe gehört das man schraubenn nicht fetten "darf". Cu ____________________________ Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! www.Lippolap.de |
Autor: ElStupido Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kann sein... Meinten halt so nen paar leute, unter anderem mein opa- gelernter schlosser... meine schrauben sind ja auch bloß nich gefettet...=p |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |