- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Herstellergewährleistung bei nicht Verschleiß-Teil - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jamari
Date: 28.04.2021
Thema: Herstellergewährleistung bei nicht Verschleiß-Teil
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich hatte mir bereits einige Beiträge zum Thema Garantie und Gewährleistung durchgelesen, konnte aber nichts richtig passendes finden. 

Es handelt sich um ein BMW 2010er Baujahr (550i GT xDrive), die Chance auf jegliche Gewährleistung ist wahrscheinlich nicht vorhanden. Ich dachte, ich frage trotzdem mal. Das Fahrzeug ist durchgängig Scheckheftgepflegt ausschließlich von BMW Werkstätten, hat bereits einen Austauschmotor (Garantiefall).

Nun ist die an der Öl-Kühlungs-Leitung(Originalteil wurde nie ausgetauscht) ein Riss entstanden, der zu einem Pleuellagerschalen-Schaden geführt hat. (starker Ölverlust auf kurzer Distanz, keine Sensoren zeigten irgendwas an). Als wir das klackern gehört hatten war es schon zu spät. So eine Öl-Kühlungsleitung, ist ja im Grunde kein Verschleißteil und dürfte nach 10 Jahren auch noch keinen Materialermüdung zeigen. Meine Frage ist: An wen und wie kann ich mich am besten mit meinen Anliegen wenden, um herauszufinden, ob da noch irgendwas von BMW übernommen werden könnte?

Ich hatte in britischen und US amerikanischen Foren gelesen, dass einige da Erfolg hatten, die Hoffnung stirbt zuletzt :D 


Antworten:
Autor: herr_welker
Datum: 28.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fahrzeug ist 11 Jahre alt..... 11 Jahre....

Aber zu deiner Frage. Ich würde zu der BMW Werkstatt gehen bei dem die Wartungen auch immer gemacht wurden.

Du kannst aber auch zu jeder anderen BMW Niederlassung oder BMW Vertragshändler gehen.
Autor: jamari
Datum: 28.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und danke für die schnelle Antwort :), dann werden wir das einfach mal probieren.
Wir haben ja nichts zu verlieren und Wissen, dass die Chance im Grunde nicht existent ist :D, Fragen hat noch nie geschadet.
Autor: uli07
Datum: 28.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag mal deinen Heizungsmonteur ob der dir ne 11 Jahre alte Heizung auf Kulanz umsonst repariert. Manche kommen auf Ideen ..............
Gruß Uli
Autor: cxm
Datum: 28.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mit Gewährleistung bist Du auf einem völlig falschen Dampfer.
Die hättest Du auf neue Teile und musst im ersten halben Jahr auch nicht nachweisen, dass der Schaden von Anfang an bestand.
Nach 11 Jahren trifft das aber nicht mehr zu.
Garantie passt auch nicht, da BMW keine 11 Jahre Garantie auf eine Ölleitung gibt.

Du kannst einen Kulanzantrag stellen.
Bei einem 11 Jahre alten Fahrzeug sind die Chancen aber auch nicht gerade rosig.
Und einen Anspruch darauf hast Du auch nicht - wie der Begriff "Kulanz" es schon besagt.

Dass der Wagen scheckheftgepflegt ist, bringt Dir nur bei einem Wiederverkauf etwas.
Es schützt Dich weder vor Schäden, noch vor Folgeschäden.
Der Austausch der Ölleitung gehört nicht zu den Inspektionsleistungen.
Wenn da nichts zu sehen war, wird da auch nix getauscht.

Eine Ölleitung geht nach 11 Jahren kaputt - shit happens würde ich das nennen.
Neue Ölleitung, neues Öl und neue Pleuellager, muss man aus Kostengründen auch nicht gerade in der Vertragswerkstatt machen lassen...

Ciao - Carsten

 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: KTMschnee
Datum: 28.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Frag mal deinen Heizungsmonteur ob der dir ne 11 Jahre alte Heizung auf Kulanz umsonst repariert. Manche kommen auf Ideen ..............
(Zitat von: uli07)


  Wenn der Heizungsmonteur jährlich ein Service bei der Heizung machte und dann ein Kleinteil die Heizung zum Totalschaden macht würde ich zumindest anfragen ob er mir hier entgegen kommen kann. 
fragen kostet mal nix.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: autocruiser
Datum: 29.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wie du sagst - Fragen kostet ja nichts. Ich persönlich kenne meinen Techniker schon sehr lange und hin und wieder hat er kleine Reparaturen auch umsonst mitgemacht bzw nicht verrechnet, aber das hängt natürlich immer vom Techniker ab und ich kann auch gerade nicht einschätzen wie viel Arbeit das dann tatsächlich wäre. Grüße!
Autor: uli07
Datum: 29.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

  Wenn der Heizungsmonteur jährlich ein Service bei der Heizung machte und dann ein Kleinteil die Heizung zum Totalschaden macht würde ich zumindest anfragen ob er mir hier entgegen kommen kann. 

fragen kostet mal nix.
(Zitat von: KTMschnee)


Naja, wenn der Schaden für dich jetzt Kleinteile sind ok. Frage mich jetzt nur was du für eine Heizung hast.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile