- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E91 Diesel 184 PS , startet nicht mehr !!! DDE - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chrisspeed
Date: 26.04.2021
Thema: E91 Diesel 184 PS , startet nicht mehr !!! DDE
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.04.2021 um 13:41:32 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich fahre einen E91 320 D Bj 2010 LCI
Ich fuhr an die Kreuzung, dann ging er aus ... Ok erstmal zurückschieben , Abschleppen etc ...

Im Display , Kraftstoffpumpe , DSC RPA Fehler
Nach dem Auslesen mit Rheingold 28 Fehler , die konnte ich auch alle löschen erstmal.
Motor ging an und lief , ging wieder aus , Tank auf pumpe naja ziemlich schlammig also erstmal eine neue bestellt und eingebaut und Lief wieder ...
er ging wieder aus !!! selbe Fehler wieder konnte ich nicht mehr löschen ok, DME Relais Summt Messung 12 Volt kommen an und 2,36 Volt an den 3 Spannungsversorgung am Steuergerät!!!! Relais Getauscht selbe Spiel !!!

Batteriekabel , Massekabel, Sicherungskasten alles geprüft im prinzip alles ok ...
Pumpe im Tank läuft komplett durch , ein klacken in höhe ABS Block und nun bin ich soweit das ich nicht mehr weiter komme mit meinem Latein
DDE ist in Rheingold Rot , Fehler kommen alle auf fehlenden Verbindung , Bus Fehler etc ist im Prinzip auch klar weil unter Spannung nach Relais

Hatte vorher immer schlechten start, Startknopf gedrückt kurz gedreht ende , immer nur wenn es Kalt war unter 0 Grad , Lüfterstecker angeschmort der von der Heizung aber er sollte ja zwecks Rückruf zu BMW nur so ziehen die Mir die Hosen aus , Steuergerät hat BMW mir im Oktober erneuert aufgrund ihres Super Updates auf Euro 5.

Hat jemand noch ein Idee bring es was wenn ich die Versorgung selbst herstelle mal ohne Relais ? Spannungsversorgung am DDE

Gruß Christian


Update: 26.april 2021

Habe gerade mal eben den Sicherungskasten ausgebaut um zu Kontrollieren ob es daran vielleicht liegt aber ohne erfolgt nur Sprachlosigkeit !!!!!



Nun der Wagen war ja bei BMW zum Batteriekabel Rückruf, ist das Normal das im Sicherungskasten nur 2 von 4 Schrauben in der Halterung sind, sowie die Junktionbox nur mit einer Schraube fest ist und das Hauptkabel + über eine raustehende Schraube Schleift ? ich denke wohl nicht !



2. DDE wird nicht mehr erkannt
.

Bearbeitet von: angry81 am 26.04.2021 um 13:41:32

Bearbeitet von: chrisspeed am 26.04.2021 um 17:31:59

Bearbeitet von: chrisspeed am 05.05.2021 um 09:51:42


Antworten:
Autor: chrisspeed
Datum: 26.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe mit Stand jetzt davon aus das es hin ist !!! wenn ich mir das set hier kaufe , läuft er dann ? 


Autor: Hojo29
Datum: 27.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich gehe mit Stand jetzt davon aus das es hin ist !!! wenn ich mir das set hier kaufe , läuft er dann ? 


(Zitat von: chrisspeed)


  Du kannst dir das schon kaufen.
Aber der BMW ist dann bei BMW nicht mehr Programmierbar oder Codierbar.
Diagnose mit Fehlermeldungen.
KM Stand passt nicht mehr sowie die VIN ist falsch.
Und im Kombiinstrument ist ein Manibulationspunkt bei KM Stand.

Wenn du es vernünftig machen willst dann kannst du evtl. das Motorsteuergerät einschicken zur reperatur.
Oder ich kann dir auch dein gebrauchtes Motorsteuergerät anpassen.
Autor: chrisspeed
Datum: 28.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die info das wäre doch schon mal brauchbar wenn das jemand machen würde.

Gruß 

Christian 
Autor: Hojo29
Datum: 01.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Ich gehe mit Stand jetzt davon aus das es hin ist !!! wenn ich mir das set hier kaufe , läuft er dann ? 

Das hast jetzt verbaut !!!Somit BMW unbrauchbar !!!Und die Schlüssel dazu!!!Dieser BMW ist jetzt Manibuliert und weg vom Fenster !!!Aber das musst du wissen!!!Das war vielleicht schnelle lösung aber ne scheiß lösung !!!Eine lösung die nicht nachgedacht wurde !!!
 
(Zitat von: chrisspeed)


  Du kannst dir das schon kaufen.
Aber der BMW ist dann bei BMW nicht mehr Programmierbar oder Codierbar.
Diagnose mit Fehlermeldungen.
KM Stand passt nicht mehr sowie die VIN ist falsch.
Und im Kombiinstrument ist ein Manibulationspunkt bei KM Stand.

Wenn du es vernünftig machen willst dann kannst du evtl. das Motorsteuergerät einschicken zur reperatur.
Oder ich kann dir auch dein gebrauchtes Motorsteuergerät anpassen.
(Zitat von: Hojo29)


 
Autor: chrisspeed
Datum: 05.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neustes Update !!!
Nach Tausch von DDE und CAS sowie der Schlüssel , ist das DDE kurz Ansprechbar ,, Startet und Läuft ein paar minuten aus... fehler waren alle weg bis auf dem mit dem Manipulationsschutz aber das ist ja klar.

Sämtliche Stecker Kabelverbindungen alles geprüft, der  Fehler hat den selben bestand wie vorher ... 

DME oder DDE nicht ereichbar , in Inpa ist es auch nicht mehr sichtbar , in Tools32 wars es auch drinn jetzt auch nicht mehr ...

DME Relais summt und mehr nicht.

Sicherungen / Kabel / Relais alles geprüft./ Steckerverbindungen nichts zu finden ..

ich weiß mir keinen Rat mehr !!!

 
Autor: chrisspeed
Datum: 07.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehler Behoben !!!! 

MASSEFEHLER !!!
Autor: chrisspeed
Datum: 08.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute das selbe spiel wieder ... nochmal alles von vorn .... 

 
Autor: Marsch
Datum: 08.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüf mal die pluskabel am Unterboden die aus dem Batteriekasten nach außen kommen. Die sind bestimmt oxidiert. Genau wie das motormassekabel
Autor: chrisspeed
Datum: 09.05.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe alles überprüft .. ich hatte wirklich ins letzte Eck gekuckt nichts ...
ich hatte auch keine Korrosion oder Oxidation...

Der Anfang war im Winter bei -17 Grad , ich nenne es Schnapp Starten ..3 x Starten aus ...
3x Starten aus wenn du dann schnell gedruckt gedrückt hast ging er an .

Fehler: Klemme 5O (sorry meine Null geht nicht )

Dann Motorstörungen.... Sporadisch .... Partikelfilter etc ...
kann man haben bei 26O.OOO km der ist ja Programmiert bies 25otkm
Dann gings weiter ... Tankinnenpumpe DEFEKT ; gewechselt lief ..
nächsten morgen alles wieder auf Anfang .. Anlasser  dreht und dreht 

Fehlermeldung Kraftstoffpumpe ..... ich sehe und höre das alles läuft was Pumpen technisch gebraucht wird ...

Irgendwann hat man die Schnauze voll und sagt jetzt ist Schluss, dann hab ich mich erinnert wieso habe ich
3 BMW ´s ( E36,e46,e91) ich brauche am Dienstag das Auto muss von der OP abgeholt werden und meine
Frau kann die beiden anderen nicht fahren !!!
Taxi im Schwarzwald wird eher zur Autovernietung vom Preis.

Warum BMW , weil ich in meinen 1O Jahren beim ADAC eines gelernt habe ,
meistens war es so ein BMW ist stehen geblieben nach einem Werkstattbesuch !!!


Also rollen wir das Pferd von hinten auf ... er war zum Update / Rückruf Euro 5 / Batteriehauptkabel vor 1 Jahr da fing es langsam an ... 

Telefon Hallo lieber Kunde eehmmmmm wir brauchen ihr auch noch eine Woche wir haben ein Steuergerät beim Update zerstört ..... ok !!! 

Eine Woche später das auto wieder ... USB im Handschufach geht nicht .....
Antwort der geht auch nicht der ist nur intern !!!!!!!!! ehmmm ok nach dem ich nun dieses
Fehlerpalette hatte und wieder vor einen Rückruf stehe !!! Heizungskabel !!!
habe ich alles zerlegt auf den Spuren der Werkstatt von 4 Schrauben im Sicherungskasten zu Befestigung eine Verbaut !!!
3 liegen hinter dem Teppich in der Dämmung, Batterie Hauptkbabel vorne
Abgeschnitten verlötet und mit Schrumpfschlauch überzogen, ok geht ,
es geht aber nicht das der Kabel über einen raustehenden Metallbolzen scheuert.
Verkleidungsclips fehlen abgebrochen... 


Ergebniss 4 Wochen mit viel Frust und unverständnis ...
ich geh Jetzt raus und der Läuft !!!!!!
Dieses Hauptkabel so Dilettantisch repariert das Spannung am Steuergerät fehlt und mein Anlasser voll dreht !!!!
Kann es wirklich so ein das der 45 cm vor dem Sicherungskasten erneuert wird und nicht ganz an einem Stück.

SAUBER 1 A , BMW WORKS 





 

Bearbeitet von: chrisspeed am 09.05.2021 um 10:50:06




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile