- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schwammige Hinterachse - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bobby Diick
Date: 04.04.2021
Thema: Schwammige Hinterachse
----------------------------------------------------------
Moin,

habe einen e61 530d Bj 09 ca 204tkm. 

Mittlerweile ist die Hinterachse so schwammig, dass es bei 160km Teilweise in einer Kure oder durch Seitenwind echt kritisch wird, dass Fahrzeug auf der Bahn zu halten. Gibt es da Erfahrungen welche Querlenkerbuchsen da ausschlagen oder sind es die 4, die die HA mit der Karosse verbinden. 
Bei einer leichten kurve schaukelt sich die HA auf und schwingt ewig nach. Sie macht jedoch keinerlei Geräusche oder ähnliches, einfach nur ein aufschaukeln beim hin- und herlenken oder Kurvenfahrten. Die Niveauregulierung funktioniert auch tadellos. Also mir ist da nichts aufgefallen, sind auch keine Fehler abgelegt.


 


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 04.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , schwammiges Verhalten kommt meist von den 4 Tonnenlagern, kann natürlich auch an den Querlenker liegen, das Aufschaukeln kommt meist von defekten Stoßdämpfer .

Gruß Peter
Autor: Allgäuer
Datum: 04.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei mir die Dämpfer und den Integrallenker (Kugelgelenk) gewechselt. War dann erheblich besser. Tonnenlager Lenker und Schwingenlager stehen noch auf dem Plan.
Autor: rick2601
Datum: 04.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der km-Leistung können es gut die Stoßdämpfer sein, wenn es noch die ersten sind.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Bobby Diick
Datum: 04.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind noch die ersten Stoßdämpfer, habe jedoch das Luftfahrwerk drin. Oder muss ich dann die Luftbalken tauschen?
Autor: rick2601
Datum: 04.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Wissens „ersetzten“ die Luftbälge die Federn. Dämpfer hat dein Auto trotzdem.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Merlin-9999
Datum: 05.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Laufleistung am besten die komplette HA einmal revisionieren !
Hab ich 05/2020 auch bei 275Tkm gemacht.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: intershopper
Datum: 05.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
M5 Stabi wirkt ebenfalls Wunder. Dadurch wird die Seitenneigung deutlich reduziert
Autor: Bobby Diick
Datum: 07.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand Dämpfer, Gummis oder Querlenkerbuchsen empfehlen?
Hast du die Teilenummer vom M5 Stabi?
Autor: Allgäuer
Datum: 07.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrwerkteile von Lemförder, Dämpfer von Sachs.

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile