- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserverlust im ÖL - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW E46 Blau
Date: 03.04.2021
Thema: Kühlwasserverlust im ÖL
----------------------------------------------------------
Hallo Ihr lieben BMW freunde, 

ich fahre nun seit knapp einem Jahr einen E46 318i, das auto ist sehr schön und es macht sehr viel Freude.

Nun vorgestern wollte ich denn Ölstand kontrollieren und da sehe ich weißen Schlamm am Ölstab unten dran. Das bedeutet ja Wasser im ÖL oder?

Was kann es jetzt sein, mir ist da Dichtung vom Öl Kühler in den Sinn gekommen, Zylinderkopfdichtung, Haarriss oder Zylinderkopfschaden.

Was soll ich nun tun? 

Wie lange kann das Auto in dem Zustand noch normal fahren bis der Motorschaden kommt xD (hoffentlich nicht)..

LG


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 03.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

lass einen CO2 Test im Kühlwasser machen, dann hast Du Gewissheit.
Der Ölkühler wird es nicht sein, der hat keinen Kontakt zum Wasserkreislauf.
Eher ZKD oder ein Riss im Zylinderkopf (eher selten)...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: uli07
Datum: 03.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eventuell ist das auch Kondenswasser. Wenn du viel Kurzstrecke fährst kann das schon mal passieren. Fahr mal 50 - 60 Kilometer am Stück. Wenn der Schlamm dann weg ist oder deutlich weniger geworden ist  sollte alles ok sein. Einfach nen Ölwechsel machen und gut ist.
Gruß Uli
Autor: Bilzebub
Datum: 03.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlt dir denn kühlwasser? Wann war der letzte ölwechsel? Das wäre ja erstmal gut zu wissen bevor du dir jetzt en riesen kopf machst. Wie uli schon sagte kann es auch nur kondenswasser sein. Am stab wird auch nach den 60 km noch was sein es dauert länger bis du alles los bist aber eine besserung sollte zu sehen sein. Wenn am öldeckel nichts an schaum ist wird es nur kondenswasser sein zu 90%
Autor: BMW E46 Blau
Datum: 03.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke nicht das es Kondenswasser ist, ich fahre zwar viel Kurzstrecke aber Öl Wechsel war erst vor 3000 km. Und da er Kühlwasser verliert, ist ja ZKD oder Riss eher wahrscheinlich leider. Wenn ich jetzt den C02 Test mache, und dieser reagiert, was soll ich dann tun, wenn ich mir die Mühe mache und die Dichtung wechsele und es ist ein Riss im Kopf. Das wäre ja dann blöd oder?#

Danke schonmal für die hilfreichen Tipps. 
Autor: cxm
Datum: 03.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

auch den Zylinderkopf kann man einzeln abdrücken.
Man braucht nur Spezialvorrichtungen dafür - hat eben nicht jede Werkstatt.
Sollte der CO2 Test positiv sein, muss der Kopf so oder so runter...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: KW-Muffel
Datum: 03.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , nein das muss nicht wahrscheinlich sein, oftmals sind es Schläuche , Kühler, oder andere Teile , aber es kann auch die ZKD sein .
Nachprüfen gibt Sicherheit und man braucht nicht zu raten , dann kann man weiter entscheiden was man machen will .

Gruß Peter
Autor: Bilzebub
Datum: 03.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
3000km ist ja auch schon was. Da passiert das auch. Ich mach alle 5000 en wechsel fahr nur kurzstrecke nach 2 wochen is das kodenswasser wieder drin wennde nichma länger fährst. Es gibt unzählige möglichkeiten das kühlwasser zu verlieren. Mach den test wenn der negativ ist weisst du bescheid das du en e46 fährst dann leckt das kühlsystem. Der test ist günstig wenns positiv ist muss der kopf eh runter is also egal ob dichtung oder riss die arbeit haste eh. Da kannste auch en neuen drauf hauen.
Autor: BMW E46 Blau
Datum: 08.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe heute mal in der Werkstatt geschaut.

Also der CO Test hat nicht angeschlagen, ich hatte ja den Motor für den Test warm gefahren und als ich danach den Motor ausgestellt hatte, war am Öl Deckel oben auch weißer schlamm, sonst war der eigentlich nur unten am Ölstab. Könnte das geschmiere am Öl Deckel ein klares indiz sein für Kurzstrecken und das würde auch den weißen schlamm am Öl stab erklären oder ist es einfach jetzt auch am Deckel schmierig weil der Motor davor warm war? 

Hab nochmal nachgeschaut Öl Wechsel war vor 4000 KM.
Autor: uli07
Datum: 09.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Könnte das geschmiere am Öl Deckel ein klares indiz sein für Kurzstrecken und das würde auch den weißen schlamm am Öl stab erklären oder ist es einfach jetzt auch am Deckel schmierig weil der Motor davor warm war? 
(Zitat von: BMW E46 Blau)




Ja, das könnte es. Es könnte aber auch der Kopf oder die ZKD sein. Was meinst du wohl weswegen ich vor fasteiner Woche geschrieben habe das du mal ne längere Strecke fahren sollst. Scheinst du ja noch nicht gemacht zu haben. Warum fragst du überhaupt in einem Forum nach wenn du die Tips nicht befolgst?
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile