- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 381 Date: 24.03.2021 Thema: N42b20 Unruhiger Motorlauf, Vanos Fehler ---------------------------------------------------------- Hallo an alle Mitglieder dieses Forums, Ich benötige euren Rat. Habe einen e46 compact mit N42b20 Motor mit 143ps und 250tkm. Dieser hat folgendes Problem: Wenn ich das Auto starte läuft er im Stand ganz normal, kann ihn so auch laufen lassen ohne Probleme. Gebe ich jedoch Gas und er kommt so über 2500 U/min fängt er beim Gas wegnehmen an zu klappern und klopfen und geht im LL fast aus / geht teilweise aus. Der Motor fängt sich auch nicht wieder. Wenn ich ihn wieder aus mache und kurz warte läuft er im Stand wieder normal und fängt erst nach dem Gasgeben wieder damit an. Das klappern und klopfen ist beim Gasgeben aber nicht da nur beim wegnehmen. Auch das Abziehen des Sensors für die Valvetronic ändert nichts an dem Fehlerbild. Folgende Teile habe ich schon gewechselt: - Ölwechel mit Filter (10w40) - Kurbelwellensensor - Nockenwellensensore(beide) - KGE - Steuerkette - Kettenspanner - Magnetventile - beide Vanos Einheiten (gebrauchte) - Stellmotor Valvetronic Anschläge angelernt Der Fehlerspeicher zeigt immer 27BB und 2731 an. Also Nockenwellenversteller Vanos Einlass und Auslass. Außerhalb toleranz. Manchmal auch den Nockenwellensensor EINLASS und die Vanos AUSLASS. Komme nun langsam nicht mehr weiter, es leuchten keine Warnleuchten im Display. Mein Tipp ist, dass die Vanos Einheiten nicht richtig arbeiten, da es ja erst nach dem Gasgeben passiert. Vielleicht waren die gebrauchten auch Schrott. Werde am Wochenende noch den Stellmotor der Valvetronic tauschen. Hoffe einer von euch hat noch eine Idee was ich noch machen/testen kann. Vielen Dank schonmal für eure Zeit Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.03.2021 um 20:00:08 |
Autor: uka Datum: 27.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bist Du denn sicher, das die gebrauchte Vanos, die Du eingebaut hast, in Ordnung ist. Einen Überholsatz für die Banos bekommt man echt günstig. Ich habe die Vanos unseres 325ci gestern mit so einem Satz nach der Beisan Anleitung überholt. Das ist echt kein Hexenwerk. Das einzige, was in der Vanos klappern könnte, sind die Kolben oder die Vanos ist nicht nichtig fest montiert. Ich würde die Einheit öffnen und da suchen. VG uka |
Autor: 381 Datum: 27.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, erstmal danke für die Antwort, hab garnicht mehr damit gerechnet, dass hier noch was kommt. Beim N42 kann man die Vanos nicht öffnen sondern nur im ganzen tauschen. Das ist anders als bei deinem Modell. Bin momentan echt ratlos was es noch sein könnte. |
Autor: hoogo83 Datum: 21.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du hier weitergekommen? Woran lag es? Was war die Lösung? Danke und Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |