- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcus-e87 Date: 22.03.2021 Thema: Airbaglampe leuchtet ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich habe ein Problem. Bei meinem e87 leuchten die airbaglampen. Bmw sagte das steuergerät wäre defekt. Beim auslesen von bmw waren mehrere Fehler für die Airbags. Ich kann selber auch auslesen.dort steht sicherheitsbatterieklemme als Fehler drin. Ich verzweifle. Jeder sagt was anderes und hab schon jede Menge Geld investiert. Weis jemand wie ich vorgehen kann um herauszufinden was das Problem ist. |
Autor: kroate-325 Datum: 23.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn SBK als Fehler steht, dann must die Plusklemme an der Batterie mal prufen und gegebenfalls tauschen. Wenn BMW sagt Stg ist defekt, dann werden die schon wissen weshlab. Was stand denn bei BMW im speicher? Ebenfalls vSBK? Wurde evtl schon was getauscht? Hatte das kfz einen Unfall? Es kann sein das durch einen Unfall die SBK ausgelost hat, diese dabei das ABG stg geschrottet hat. |
Autor: thbo0508 Datum: 23.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann lies hier mal die anderen Beiträge durch, BMW sagt immer "Steuergerät, 1500€". Das bringt das meiste Geld. Einfach Kabelklemmen an der Batterie säubern, befestigen und 1500€ kassieren, bringt viel Geld. Stell doch mal das Fehlerprotokoll ein, da steht doch, was los ist. Dann brauchen wir nicht rumrätseln. |
Autor: carfreak1 Datum: 06.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo :) Also ich würde auch mal die Plusklemme der Batterie prüfen beziehungsweise säubern, aber wie schon gesgat sollte mittels Fehlerprotokoll das Ganze ein bisschen klarer werden. MfG |
Autor: Marcus-e87 Datum: 06.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- So. Zwischenstand. Steuergerät nicht defekt. War beim anderen bmw Händler. Folgender Tipp Batterie ab. Kontakte von sicherheitsbatterieklemme trennen. Wd40. Trocknen lassen. Nach 48 Std umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen. Speicher löschen. Fehler weh. Nie wieder gekommen. Erste Werkstatt wollte nur Kasse voll machen. |
Autor: FntX Datum: 09.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte man als KB Artikel festhalten. Das Problem gibt's z.B. auch beim E9x und entweder ist die Batterie futsch oder die Klemme macht keinen sauberen Kontakt mehr - und immer wieder will die Vertragswerkstatt irgendwelche Steuergeräte tauschen. In den wenigsten Fällen ist es tatsächlich das Steuergerät. |
Autor: joecrashE36 Datum: 13.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss die Marge bedenken. Ein Steuergerät bringt mehr AW als eine Reinigung des Pluspols. Allerdings kann bei Airbagfehler auch die Wickelfederkasette mit den Lenkstockschaltern einen Bruch haben. Das betrifft alle E-Modelle. Bearbeitet von: joecrashE36 am 13.05.2021 um 13:58:58 -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: kroate-325 Datum: 14.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anhand der Fehlercodes kann man aber relativ schnell sehen woran es liegt, ohne wie wild Teile zu tauschen. |
Autor: joecrashE36 Datum: 15.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar.... -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |