- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe!!! Motor springt nicht an! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWPower21
Date: 28.05.2005
Thema: Hilfe!!! Motor springt nicht an!
----------------------------------------------------------
Hi Leute!

Hab wieder mal ein Riesenproblem! Mir ist gestern, nachdem ich kurz einkaufen war, der Benzin ausgegangen...war zumindest meine Vermutung. Das Startgeräusch und alles klang normal, der Motor sprang auch immer ganz kurz an, nur ist er gleich wieder abgesoffen...

Ich also heut Benzin nachgefüllt, Motor angestartet, lief für 1 Sekunde normal, danach wars aus. Startgeräusch klingt noch immer normal, nur anspringen tut er nicht. Hab mich den Berg hinunterrollen lassen und immer wieder versucht, so den Motor zum Laufen zu bringen...vergebens!!

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter! Bitte helft mir! Ich will nächste Woche nach Deutschland fahren...

Was kann ich prüfen, wo soll ich nachsehen?


____________________________
Nur daquer bist wer!
Der Driftfetischist



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal checken, ob die Benzinpumpe anläuft.

Kann sein, das wenn du den Tank leergefahren hast, Dreck angesaugt wurde, und somit die Pumpe blockiert wird.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: n/a
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

check ma die benzinpumpe vielleicht hat sich durch das "leerfahren" dreck abgesetzt und dadurch könnte diese verstopft sein und so zum absterben führen.
____________________________
in progress ;)

Autor: BMWPower21
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi,

check ma die benzinpumpe vielleicht hat sich durch das "leerfahren" dreck abgesetzt und dadurch könnte diese verstopft sein und so zum absterben führen.
____________________________
in progress ;)


(Zitat von: FreakE36_320i)




Danke schon mal...wie kann ich denn die Benzinpumpe auf Funktion prüfen? Wo sitzt die bei meinem 325i?
____________________________
Nur daquer bist wer!
Der Driftfetischist

Autor: n/a
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob die Pumpe läuft, hört man eigentlich ganz gut, wenn man den Zündschlüssel auf Stellung II (also Zündung ein) stellt. Dann hört man, wie sie kurz läuft. Sollte dies nicht der Fall sein ist die Pumpe defekt.
Soweit ich weiß sitzt die im Tank, du kommst an die indem du im Kofferaum die eine Abdeckung wegmachst sollte dann frei zugänglich sein.
____________________________
in progress ;)


Bearbeitet von - FreakE36_320i am 28.05.2005 22:31:56
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 29.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Soweit ich weiß sitzt die im Tank, du kommst an die indem du im Kofferaum die eine Abdeckung wegmachst sollte dann frei zugänglich sein.




Stimmt nicht,
der Tank liegt unter der Rücksitzbank, um an die Pumpe zu kommen, einfach die Sitzbank hochziehen, damit sie ausklipst.

Dann siehst du am Bodenblech 2 schwarze große ovale Deckel. Unter dem Deckel auf der Beifahrerseite liegt die Benzinpumpe.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: BMWPower21
Datum: 30.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Soweit ich weiß sitzt die im Tank, du kommst an die indem du im Kofferaum die eine Abdeckung wegmachst sollte dann frei zugänglich sein.




Stimmt nicht,
der Tank liegt unter der Rücksitzbank, um an die Pumpe zu kommen, einfach die Sitzbank hochziehen, damit sie ausklipst.

Dann siehst du am Bodenblech 2 schwarze große ovale Deckel. Unter dem Deckel auf der Beifahrerseite liegt die Benzinpumpe.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Vielen Dank schon mal für die konkreten Anweisungen! Ich werd also versuchen, die Sitzbank auszubauen...ich hab eine Limo mit Schisack, dieser Trennwand und keine umklappbaren Sitze - krieg ich die Sitzbank bei dieser Variante, wie beschrieben mit dem Hochziehen raus? Weil mein Auto parkt schon ein ganzes Stückchen entfernt - will nicht soooo oft hin und her laufen :)
____________________________
Nur daquer bist wer!
Der Driftfetischist


Bearbeitet von - BMWPower21 am 30.05.2005 14:26:23
Autor: -MicK-
Datum: 30.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

Falls es nicht an der Pumpe oder dem Sprit gelegen haben sollte , guck doch mal ob der Stecher vom Luftmassenm. richtig einerastet ist . Ich hatte neulich auch dieses prob , bei mir hatte sich der Stecker irgendwie von selbst gelöst und der Wagen sprang nicht mehr an .


Gruß MicK
Autor: BMWPower21
Datum: 31.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt die Rückbank ausgebaut und die beiden darunterliegeneden Deckel geöffntet, dann probiert zu starten - Benzinpumpe macht keinen Muchs! Hab dann den Schaltkontakt vom Benzimpumpenrelais überbrückt - auch nichts!

Wie kriegt man denn die Pumpe raus? Ich nehm mal an, diesen Plastikring aufdrehen...und dann?




____________________________
Nur daquer bist wer!
Der Driftfetischist





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile