- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: richervonreis Date: 17.03.2021 Thema: Traglastgutachten E46 7x17 ET47 Stahlfelge ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 17.03.2021 um 14:11:36 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Moin Hat hier jemand das Traglastgutachten für die E46 7x17 Stahlfelgen? Bräuchte es für die Eintragung auf meinem E36. Edit: Geht mir darum da Gutachten zu bekommen. Die Entscheidung die Felgen zu fahren ist schon gefallen. Bearbeitet von: angry81 am 17.03.2021 um 14:43:56 Bearbeitet von: richervonreis am 17.03.2021 um 15:03:47 Bearbeitet von: richervonreis am 17.03.2021 um 23:15:46 |
Autor: uli07 Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal bei BMW nachgefragt? Gruß Uli |
Autor: angry81 Datum: 17.03.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Welches ist DAS Traglastgutachten für die beschriebene Felge? Welche ET? |
Autor: richervonreis Datum: 17.03.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hat eine ET von 47 |
Autor: Lennox-89 Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf man an der Stelle noch Fragen, um welches Auto es sich handelt? |
Autor: richervonreis Datum: 17.03.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die geben seit dem 1.3 nichts mehr raus :/ |
Autor: Old Men Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Frage ist etwas unverständlich. So wie ich es verstehe, willst du E46 Stahlfelgen an einem nicht E46 Auto montieren, oder ? |
Autor: richervonreis Datum: 17.03.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Genau, auf einem E36 |
Autor: Lennox-89 Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm. Nach den sonst hier von vielen gemachten Angaben müsste man ja nun behaupten, dass dich ein Satz passender Stahlfelgen für den E36 günstiger kommt als die Abnahme und Eintragung von E46-Rädern. Auch wenn ich grundsätzlich eine leicht abweichende Sicht dazu habe, der Markt gibt es eben teilweise her. Und i. V. m. dem Aufwand, den du jetzt betreiben müsstet wäre ich da auch durchaus skeptisch, ob sich das lohnt. |
Autor: pat.zet Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja mir stellt sich die Frage ob der TÜV nicht in der Lage ist die Achslasten eines E46 330xd ca 1700 kg , max 2200Kg zu sichten und zu bewerten , denn dabei wird er sicher feststellen das dein Auto leichter ist ( e36 ca 1400 kg ) , somit wäre die Traglastfrage selbstklärend , wenn er denn will ! wo meisten da größte Problem liegt !!!! http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Sedan/Europe/330xd-M57N/browse/wheels/steel_rim_styl_12/ http://www.treffseiten.de/bmw/info/daten_325xi_330xi_330xd_touring.pdf https://de.autodata24.com/bmw/3er/3er-touring-e46/330-xd-204-hp/details Bearbeitet von: pat.zet am 17.03.2021 um 19:56:44 Bearbeitet von: pat.zet am 17.03.2021 um 19:57:40 |
Autor: Old Men Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du unbedingt Stahlfelgen auf deinem Auto montieren willst, dann besorge dir Felgen die für den E36 passen bzw. zugelassen sind. Es wird am Ende billiger sein, als dein Vorhaben E46 Felgen eintragen zu lassen ! |
Autor: pat.zet Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- nja ich würde auch lieber 17 Zoll stahlfahren weil die Reifen weniger Querschnitt haben zu dem sieht es niedlich aus , Tim schrick hatte auf seinem Alpina B8 Touring auch 17 Zoll stahl drauf ;-) |
Autor: Lennox-89 Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal ehrlich: Abnahme und Eintragung können bis 150 € kosten. Den sonstigen Aufwand noch nicht eingerechnet. Ich hab schnell mal in einen Konfigurator geschaut: Komplett neue 17" Alufelgen für den E36 mit ABE, die also i. d. R. ohne weiteres gefahren werden können starten schon bei 250 €. Da muss man aber wirklich ganz harter Fan von Stahlfelgen sein, wenn das es einem Wert ist. Selbst geschenkt mit Top Reifen drauf geht die Rechnung kaum auf. |
Autor: richervonreis Datum: 17.03.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: richervonreis Datum: 17.03.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich find halt das die Geil aussehen. Und definitiv besser als irgendwelche Billig Alus. |
Autor: richervonreis Datum: 17.03.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Für den E36 gab es aber ja nur 15 Zoll Stahlfelgen, Und es geht mir ja um die in 17 Zoll, |
Autor: Lennox-89 Datum: 17.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wirklich ein harter Fan davon Oo In dem Fall erst mal zur Klarstellung: Das was du suchst ist "nur" eine (formlose) Bestätigung der maximal zulässigen Radtraglast, kein Gutachten. Mit den Begrifflichkeiten sollte man gerade bei sowas aufpassen, auch um Missverständnisse auszuschließen. Ansonsten bleibt mir nur dir bei der Suche viel Glück zu wünschen. Ich will dir deine Hoffnungen ja nicht nehmen, aber ich denke du weißt selbst, dass Leute, die Stahlfelgen "sexy" finden doch eher Exoten sind. Auf was ich hinaus will: Wie schon erwähnt lohnt sich der Aufwand dafür nicht, weswegen ich die Chancen gegen Null sehe, dass sich für diese Stahlfelgen schon mal jemand eine Tragfähigkeitsbestätigung ausstellen lassen hat. Und die Wahrscheinlichkeit dafür, dass diese Person dann auch hier angemeldet ist bzw. zeitnah hier rein schaut gehen dann bald ins negative. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |