- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d will nicht mehr starten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Doles15
Date: 14.03.2021
Thema: 320d will nicht mehr starten
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe die letzten Stunden damit verbracht im Internet nach lösungen zu suchen, jedoch bis jetzt keine wirklich gefunden. Auto: bmw e46 320d 2002. Folgendes Problem: Habe versucht einen neuen Schlüssel zu codieren mit dem AK90+. Bin den Anleitungen auf Youtube eins zu eins gefolgt, jedoch wollte der Schlüssel einfach nicht funktionieren, also habe ich weiter probiert. Ein paar mal aus und wieder eingebaut das EWS. Dann habe ich einmal vergessen dem Akku abzustecken und als ich es wieder angesteckt habe, funktionierten keine Schlüssel mehr. Vom BIN auf das EWS erste version hochgeladen jedoch kein Erfolg. Einmal hat ein Schlüssel kurz funktioniert und der Starter hat gedreht, jedoch wollte der Motor nicht anspringen. Weiters habe ich versucht einfach die Schlüssel wieder drauf zu programmieren, jedoch auch nichts. EWS optisch auf kalte Lötstellen geprüft, mit einem anderen Akku versucht zu starten, nicht funktioniert. Bin mittlerweile wirklich am Verzweifeln.

Kennt sich jemand aus und könnte mir da weiter helfen? Wäre sehr dankbar für jede Art von Hilfe.

Grüße,
Philip

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.03.2021 um 21:01:50


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 15.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt ja heftig....
Kommst denn in das EWS stuergerat rein per diagnose? Wie ist der Status der Antenne, kommt empfang vom Schluessel? Wird der Anlasser freigeschaltet?
Kann sein das du deine EWS geschrottet hast.
Zur Not mal die beiden dicken + kabel brucken und sehen ob der Anlasser dann dreht.
Autor: Doles15
Datum: 15.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Klingt ja heftig....
Kommst denn in das EWS stuergerat rein per diagnose? Wie ist der Status der Antenne, kommt empfang vom Schluessel? Wird der Anlasser freigeschaltet?
Kann sein das du deine EWS geschrottet hast.
Zur Not mal die beiden dicken + kabel brucken und sehen ob der Anlasser dann dreht.
(Zitat von: kroate-325)


Hallo, danke für deine Antwort.
Ich besitze leider über kein diagnose Gerät. Schließen über die fernbedienung funktioniert. Ich habe es kurz und nur einmal geschafft, dass der Anlasser gedreht hat, aber er wollte nicht anspringen. Wenn ich ein neues EWS einbaue, muss ich es dann mit dem Motorsteuergerät abgleichen, oder kann ich es einbauen und fahren?
Autor: Bilzebub
Datum: 15.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst du codieren lassen
Autor: kroate-325
Datum: 16.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Klingt ja heftig....
Kommst denn in das EWS stuergerat rein per diagnose? Wie ist der Status der Antenne, kommt empfang vom Schluessel? Wird der Anlasser freigeschaltet?
Kann sein das du deine EWS geschrottet hast.
Zur Not mal die beiden dicken + kabel brucken und sehen ob der Anlasser dann dreht.
(Zitat von: kroate-325)


Hallo, danke für deine Antwort.
Ich besitze leider über kein diagnose Gerät. Schließen über die fernbedienung funktioniert. Ich habe es kurz und nur einmal geschafft, dass der Anlasser gedreht hat, aber er wollte nicht anspringen. Wenn ich ein neues EWS einbaue, muss ich es dann mit dem Motorsteuergerät abgleichen, oder kann ich es einbauen und fahren?
(Zitat von: Doles15)


  Das ist erst mal sehr schlecht. Du solltest erst mal zu jemanden fahigen gehen der das ganze testet. Du schreibst ja im ersten post das du mit AK90 den schluessel in die ews schreiben wolltest. Das setz vorraus das du schon erfahrung mit diagnoseprpogrammen usw hast (sonst kennmt man den Ak90 eher nicht).
Auf und zusperren per schluessel geht uber das GM, nicht EWS. EWS ist nur fur den Anlasser zustandig und Benzinpumpe. WIrd eine andere EWs eingebaut, muss diese zwangslaufig an die DME codiert werden, auch dieses sollte ein Fahiger Codierer (kein Carly oder Bimmercode)!
Doch wie im ersten Post von mir, erst mal alles Testen lassenbevor wild Teile getauscht werden.
Autor: Doles15
Datum: 16.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für all eure Antworten! Ich habe eine originales gebrauchtes EWS mit zwei funktionierenden Funkschlüsseln günstig erworben und eingebaut. Das Auto steht jetzt beim Kodierer der mir das EWS ans Steuergerät kodiert und die zwei Schlüssel gleich mit.

 

 

Klingt ja heftig....
Kommst denn in das EWS stuergerat rein per diagnose? Wie ist der Status der Antenne, kommt empfang vom Schluessel? Wird der Anlasser freigeschaltet?
Kann sein das du deine EWS geschrottet hast.
Zur Not mal die beiden dicken + kabel brucken und sehen ob der Anlasser dann dreht.
(Zitat von: kroate-325)


Hallo, danke für deine Antwort.
Ich besitze leider über kein diagnose Gerät. Schließen über die fernbedienung funktioniert. Ich habe es kurz und nur einmal geschafft, dass der Anlasser gedreht hat, aber er wollte nicht anspringen. Wenn ich ein neues EWS einbaue, muss ich es dann mit dem Motorsteuergerät abgleichen, oder kann ich es einbauen und fahren?
(Zitat von: Doles15)


  Das ist erst mal sehr schlecht. Du solltest erst mal zu jemanden fahigen gehen der das ganze testet. Du schreibst ja im ersten post das du mit AK90 den schluessel in die ews schreiben wolltest. Das setz vorraus das du schon erfahrung mit diagnoseprpogrammen usw hast (sonst kennmt man den Ak90 eher nicht).
Auf und zusperren per schluessel geht uber das GM, nicht EWS. EWS ist nur fur den Anlasser zustandig und Benzinpumpe. WIrd eine andere EWs eingebaut, muss diese zwangslaufig an die DME codiert werden, auch dieses sollte ein Fahiger Codierer (kein Carly oder Bimmercode)!
Doch wie im ersten Post von mir, erst mal alles Testen lassenbevor wild Teile getauscht werden.
(Zitat von: kroate-325)


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile