- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Styling 334 Festigkeitsgutachten - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rillow
Date: 12.03.2021
Thema: Styling 334 Festigkeitsgutachten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.03.2021 um 07:27:58 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Guten Tag liebe Leute ,

Ich suche für meine Styling 334 Felgen ein Festigkeitsgutachten. Ich wäre sehr dankbar wenn mir wer da weiterhelfen könnte

Liebe Grüße

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.03.2021 um 07:27:58


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 13.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frage mal andersrum: Wozu? Für eine Abnahme? Warst du schon bei einem Sachverständigen und der hat dir konkret gesagt, dass er ein "Festigkeitsgutachten" sehen möchte?!
Falls es zur Montage auf einem Fahrzeug gedacht ist, schon überprüft ob die Felge nicht in der Fahrzeug-Betriebserlaubnis abgedeckt ist (ist hier schon erstaunlich oft passiert, dass Leute werkseitig freigegebene Räder eintragen lassen wollten...)?

Ich will jetzt auch nicht näher auf die Wortwahl "Gutachten" eingehen, aber dass ein Nachweis für die Festigkeit bei einer original Felge verlangt wird höre ich zum ersten Mal. Meinst du nicht doch eher die Traglast?

Falls letzteres der Fall sein wird, viel Glück. Da kannst du nur hoffen, dass wirklich jemand noch einen solchen Nachweis hat. Denn BMW hat die Ausstellung solcher Nachweise wohl ganz aktuell eingestellt.
Autor: Rillow
Datum: 13.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort , nein beim Sachverständigen war ich noch nicht. Die Styling Felgen sollen auf einen E39 montiert werden . Da die Felgen von einem x5 sind weiß ich nicht ob diese in der Betriebserlaubnis mit einbegriffen sind. Die Traglasten sollten ja durchaus reichen .
Autor: Lennox-89
Datum: 13.03.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, Felgen von einem bestimmten Modell waren noch nie in der Betriebserlaubnis eines anderen abgedeckt.

Du stößt da aber noch auf ganz andere Probleme.
Nur zum Beispiel unterschiedliche Schraubengrößen zwischen den Modellen.
Die ET von 48 mm bei 9" ist auch viel zu hoch für den E39.
Und da du nicht die Reifen des X5 nehmen kannst, sondern deutlich kleinere nehmen musst fehlt auch der Nachweis über das Ergebnis der Impactprüfung, was sicher das größte Manko ist.

Ganz ehrlich: Vergiss die Idee.
Macht auch aus etlichen weiteren Gründen keinen Sinn. Ich sag nur Gewicht (in Bezug auf Leistung, Komfort und Verschleiß)...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile