- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Caretaker74 Date: 05.03.2021 Thema: Fahrzeug-Piktogram unter dem Tacho ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, Seit ein paar Tagen leuchtet bei jedem Start das Fahrzeugsymbol unterm Tacho mit rotem Symbol des rechten vorderen Scheinwerfers auf und erlischt dann nach 5 bis 10 Minuten Fahrt. Leuchtmittel im angezeigten Scheinwerfer sind aber intakt und funktionieren. Auch die Verkabelung ist ok. Ich bin Ratlos... Hat jemand ne Idee was das Problem sein könnte? |
Autor: Old Men Datum: 05.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon die Kontakte auf Korrosion überprüft ? Für diese Fehlfunktion, wenn die Leuchtmittel ok sind, ist die Kaltlichtüberwachung zuständig. Hast du Korrosion an den Steckern, dann ändert sich der Widerstandswert. |
Autor: Caretaker74 Datum: 05.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab ich schon geprüft. Die Kontakte sind ok. |
Autor: Bilzebub Datum: 05.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Originalscheinwerfer? Vllt liegts am trafo der scheinwerfer sofern angel eyes etc verbaut sind |
Autor: Caretaker74 Datum: 06.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein,auch das kann ich ausschließen. Es sind die originalen Scheinwerfer(kein Xenon) verbaut. |
Autor: Bilzebub Datum: 06.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die frage bezog sich auch nicht auf xenon. Eher angle eyes oder nachgerüstete ringe |
Autor: Caretaker74 Datum: 06.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Es sind auch keine Angel Eyes verbaut. |
Autor: loco_e46 Datum: 06.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich würde mal alle birnen von re nach li wechseln leuchtet es dann links ist eine birne nicht ok gruß loco |
Autor: Bilzebub Datum: 06.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fassung korrodiert. Birne defekt birnen fassung defekt stecker korossion kleiner kabelbruch usw usw. Möglichkeiten gibts viele ich würde auch erstmal alle birnen von links nach rechts tauschen. Wenns das nicht ist musste halt das suchen anfangen |
Autor: Caretaker74 Datum: 06.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darauf bin ich noch nicht gekommen. Das werd ich mal ausprobieren. Danke ;-) |
Autor: rick2601 Datum: 06.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal ist es ein „sterbendes“ Leuchtmittel. Gerade bei dem Fehlerbild. Aber die Tipps hier sind ja schon gut. Vergiss aber nicht auch die Standlichter und Nebler zu kontrollieren. Beim e46 ist die Fehlersnzeige im Piktogramm ja für alle auf einer Seite. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Caretaker74 Datum: 09.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rick2601 - Dein Tip mit dem sterbenden Leuchtmittel war in diesem Fall ein Volltreffer. Es war die Standlichtbirne die (langsam)aufgegeben hat. Neue Birnchen drin,Fehler weg - oh Wunder :-) Danke für Deine und Eure Unterstützung. |
Autor: rick2601 Datum: 09.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal sind’s die einfachen Dinge. Die anderen User waren deutlich geschäftstüchtiger. Aufwendige Fehlersuche, alles durchmessen, Kontakte reinigen...da wären ein paar Arbeitsstunden zusammen gekommen. Es werden gerne „Worst-Case-Szenarien“ aufgebaut. Aber natürlich hätte auch das alles sein können. Ich hatte einfach Glück mit dem Tipp. Bearbeitet von: rick2601 am 09.03.2021 um 07:34:01 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Bilzebub Datum: 09.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man schreibt das die leuchtmittel ok sind muss man sich über die Antworten nicht wundern. Da wird eben mal vorrausgesetzt das man sich damit schon beschäftigt hat während der fehlersuche ;) |
Autor: Caretaker74 Datum: 09.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum jetzt dieses Kommentar? Ich hab mich über nichts gewundert,sondern war dankbar für jeden Lösungsansatz und habe mich bei euch allen bedankt. Fakt ist,als ich die Leuchtmittel gecheckt habe war jedes einzelne davon ok und hat "geleuchtet",Kontakte waren blitzblank und nen Kabelbruch oder blanke Stellen an der Kabelage gab es auch nirgends. Bisher hatte ich immer nur Birnchen die leuteten oder eben nicht weil sie durchgebrannt waren. Das ein Birnchen sich allmählich verabschiedet hatte ich in 30 Jahren bisher noch nie. Und wenn man eben was nicht weiß,dann fragt man. So hab ich es mal gelernt. |
Autor: Bilzebub Datum: 09.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh sorry hab den rest deiner Antwort nicht gelesen. Schande über mein Haupt da hast du vollkommen recht war mein Fehler :) Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil ;) |
Autor: Caretaker74 Datum: 09.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nichts für ungut ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |