- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anzugsmoment Antriebswelle Differential E61 LCI - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pink_Panther
Date: 26.02.2021
Thema: Anzugsmoment Antriebswelle Differential E61 LCI
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bitte nicht hauen, falls das schon irgendwo erwähnt wurde. Habe nun wirklich das Internet ca. 1,5 Stunden lang abgesucht. Bin am Verzweifeln:

Was ist das Anzugsdrehmoment der Torx-Schrauben (E14 glaub ich) an der Antriebswelle zum Differential.

Da hat man nun als Amateur das Radlager hinten gewechselt und jetzt hängts an diesem Mist :-)

Ist ein Automat, falls das einen Unterschied macht...


Vielen Dank im Voraus!

/Paul


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hast du nicht gründlich gesucht. Es gibt genug Tabellen für Anzugsdrehmomente für Schrauben. Tabelle raussuchen und mit der vorhandenen Schraubengröße vergleichen.
Autor: Willi 2
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
E30, E36, E38, E39, E46, E52, E53, E60, E61, E63, E64, E65, E66, E83, E85, E86
M10 (Silber) Schrauben ersetzen 80 Nm
Autor: turbovxr
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte gerade sagen, also mit "e60 Drehmoment antriebswelle" habe ich innerhalb von wenigen Sekunden Angaben dazu gefunden....
Autor: Pink_Panther
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Dann hast du nicht gründlich gesucht. Es gibt genug Tabellen für Anzugsdrehmomente für Schrauben. Tabelle raussuchen und mit der vorhandenen Schraubengröße vergleichen.
(Zitat von: Old Men)


  Nicht jeder ist ein Metallfacharbeiter / Ingenieur und kann sich durch allgemeine Tabellenwerke durchwursteln. Daher diese spezifische Frage.
Wenn du mir einen Link liefern kannst, den ich übersehen habe, dann darfst du Asche auf mein Haupt streuen.....
Autor: Pink_Panther
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wollte gerade sagen, also mit "e60 Drehmoment antriebswelle" habe ich innerhalb von wenigen Sekunden Angaben dazu gefunden....
(Zitat von: turbovxr)


  Ja, ich auch. Das Problem ist aber, dass ich einen E61 fahre. Und da sind doch wohl einige Dinge anders.
Autor: Pink_Panther
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

E30, E36, E38, E39, E46, E52, E53, E60, E61, E63, E64, E65, E66, E83, E85, E86
M10 (Silber) Schrauben ersetzen 80 Nm
(Zitat von: Willi 2)


  Vielen Dank! Diese Angabe habe ich auch auf Youtube gesehen, allerdings in Verbindung mit einem E60, und da war ich dann unsicher. Aber dann stimmt das jedenfalls!

Schönen Abend  noch!!

/Paul
Autor: turbovxr
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

Wollte gerade sagen, also mit "e60 Drehmoment antriebswelle" habe ich innerhalb von wenigen Sekunden Angaben dazu gefunden....
(Zitat von: turbovxr)


  Ja, ich auch. Das Problem ist aber, dass ich einen E61 fahre. Und da sind doch wohl einige Dinge anders.
(Zitat von: Pink_Panther)


  Problemlos rausgefunden das e60 e61 Anzugsmoment gleich ist...aber ist denn wohl was anderes ;)
Autor: Pink_Panther
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

 

Wollte gerade sagen, also mit "e60 Drehmoment antriebswelle" habe ich innerhalb von wenigen Sekunden Angaben dazu gefunden....
(Zitat von: turbovxr)


  Ja, ich auch. Das Problem ist aber, dass ich einen E61 fahre. Und da sind doch wohl einige Dinge anders.
(Zitat von: Pink_Panther)


  Problemlos rausgefunden das e60 e61 Anzugsmoment gleich ist...aber ist denn wohl was anderes ;)
(Zitat von: turbovxr)


  Danke, jetzt weiss ich dass du der Mann bist. Das war ja vermutlich was du hören wolltest, oder? Hättest du mir helfen wollen, dann hättest du:
- erstmal meine Frage richtig gelesen (E61, nicht E60)
- die Frage beantwortet oder zumindest einen Link gepostet.
Ich vermisse wirklich das NewTIS, denn da konnte ich mir jederzeit völlig problemlos das raussuchen was ich brauchte. Und mir so manches ersparen.
Immerhin bekam ich eine hier eine brauchbare Antwort und dafür bin ich sehr dankbar.
In diesem Sinne einen schönen Abend ;-)
Autor: turbovxr
Datum: 26.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 
  Danke, jetzt weiss ich dass du der Mann bist. Das war ja vermutlich was du hören wolltest, oder? Hättest du mir helfen wollen, dann hättest du:
- erstmal meine Frage richtig gelesen (E61, nicht E60)
- die Frage beantwortet oder zumindest einen Link gepostet.
Ich vermisse wirklich das NewTIS, denn da konnte ich mir jederzeit völlig problemlos das raussuchen was ich brauchte. Und mir so manches ersparen.
Immerhin bekam ich eine hier eine brauchbare Antwort und dafür bin ich sehr dankbar.
In diesem Sinne einen schönen Abend ;-)
(Zitat von: Pink_Panther)


  Ja klar bin ich der Mann..ich weiss mir schließlich zu helfen, so wie viele anderen und brauche mich nicht wie eine Diva aufführen, nur weil mal jemand die Wahrheit sagt. Aber ist heutzutage ja Gang und Gebe, lieber irgendwo zu fragen als selber zu recherchieren....bittere Wahrheit.
Autor: Pink_Panther
Datum: 27.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------


 Aber ist heutzutage ja Gang und Gebe, lieber irgendwo zu fragen als selber zu recherchieren....bittere Wahrheit.


(Zitat von: turbovxr)


Die bittere Wahrheit ist, dass du nicht lesen kannst oder willst. 
Ich habe doch deutlich geschrieben um welchen Fahrzeugtyp es sich handelt und dass ich eineinhalb Stunden gesucht habe. Ich habe mich auch dafür entschuldigt, falls ich was übersehen habe. Wo ist das Problem?
Warum postest du nicht einen Link aus dem das Anzugsmoment für einen E61 eindeutig hervorgeht und die entsprechende Suchanfrage, welche mich in Sekundenschnelle da hinführt, wie so schön prahlst?
Bin auf meiner Suche auf genügend falsche Infos gestoßen, da wurden stattdessen Werte für den E60 gepostet und dann später von Leuten korrigiert, welche wirklich Bescheid wussten. Die Anzugsmomente unterscheiden sich da z.Teil erheblich und nur ein Vollpfosten würde annehmen dass das Moment nach dem ich gefragt habe für beide Typen gleich ist (auch wenn dem so sein sollte).
Ich suchte nach authentischen Informationen, diese habe ich von Willi2 erhalten, da vermutlich aus einer Tabelle entnommen und kein Halbwissen.

Grosskotzige Kommentare wie deiner ist genau das was man hören möchte, wenn man den ganzen Tag unter der Karre gelegen hat. Dummfrech und ohne Inhalt. 
Schön dass du dir zu helfen weisst, ich möchte nur nicht in der Nähe sein, wenn dir die Antriebswelle um die Ohren fliegt, weil du z.B. die Bundmutter mit 300 Nm angezogen hast (E60) statt mit 420 Nm (E61). Weil du halt nicht lesen kannst.

/Paul
Autor: Allgäuer
Datum: 27.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
...getroffene Hunde bellen
Autor: Old Men
Datum: 27.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.anzugsmoment.de/anzugsmoment/ auf dem Schraubenkopf ist die Festigkeit der Schraube angegeben. Diese mit der Tabelle vergleichen.
Autor: turbovxr
Datum: 27.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Grosskotzige Kommentare wie deiner ist genau das was man hören möchte, wenn man den ganzen Tag unter der Karre gelegen hat. Dummfrech und ohne Inhalt. 
Schön dass du dir zu helfen weisst, ich möchte nur nicht in der Nähe sein, wenn dir die Antriebswelle um die Ohren fliegt, weil du z.B. die Bundmutter mit 300 Nm angezogen hast (E60) statt mit 420 Nm (E61). Weil du halt nicht lesen kannst.

/Paul
(Zitat von: Pink_Panther)


  Nur weil du dir nicht zu helfen weisst, gleich in deinen paar Beiträgen hier andere Nutzer inkl. mich so anzugehen ist bestimmt die richtige Vorgehensweise für tolle Hilfe. Bist bestimmt der stärkste auf dem Schulhof wenn du so um Hilfe bittest. Für mich ist das Thema durch, solche Leute wie du haben keine Hilfe verdient :) Dann soll dir doch lieber deine Antriebswelle um die Ohren fliegen. Ich weiß schließlich wo und was ich suchen muss bevor ich alles auseinander baue und dann bettelnd nach Hilfe suche. Des lesens bin ich dennoch mächtig, falls es deine Frage beantworten sollte. Du bist doch derjenige der noch nicht mal Tabellen o.ä. lesen kann...vielleicht solltest du dich und deine Fähigkeiten lieber in Frage stellen als die meinen ;)

Wenn ich Reparaturen anfange, suche ich mir vorher ALLES raus was ich brauche.

Aber suche ruhig weiter in dem Ton nach Hilfe, dir wird bestimmt irgendwann geholfen...ist ja schließlich das Internet, da kann man sich ja so aufführen wie man möchte wenn man doch schon sonst nichts hinkriegt.

Und in der überschüssigen Zeit, die du hier investierst um dich profilieren zu wollen, lese dir doch bitte erst einmal die Forenregeln durch bevor du deine nächsten Beiträge hier verfässt:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic_readonly.asp?TOPIC_ID=15181
 

 

Bearbeitet von: turbovxr am 27.02.2021 um 11:39:23
Autor: Willi 2
Datum: 27.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
@turbovxr

6 Posten von dir und nur Müll. Ist echt traurig.
Autor: turbovxr
Datum: 27.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

@turbovxr

6 Posten von dir und nur Müll. Ist echt traurig.
(Zitat von: Willi 2)


  Du verfolgst jeden einzelnen Post von mir? Interessant, Willi 2. Aber erzähle mir, was Müll sein soll, wenn man andere Nutzer auf Ihr Fehlverhalten hinweist und sie die Suche doch mal anständig benutzen sollen, anstatt immer sofort nach Hilfe zu schreien. Guck dir die letzten 50 erstellten Threads an und zähl durch wieviel durch einfache Suche auf die Lösung kamen...dann darfst du mir wieder unterstellen ich würde nur Müll posten, Willi 2. Solltest du jedoch weitere Probleme haben, darfst du mir gerne deine Belangen per PN mitteilen und nicht hier wahrlos irgendwelche Beiträge (die übrigens den Müll hier wohl eher darstellen...nur mal so btw) schreiben.

PS.: Falls du meine letzten 6 Beiträge oder wie du sie nennst Posten, haben möchtest, so kann ich dir diese gerne auch per PN zukommen lassen. Wenn Hilfestellungen jeglicher Art jedoch Müll für dich darstellen, bist du in einem Forum scheinbar falsch aufgehoben :)
 

Bearbeitet von: turbovxr am 27.02.2021 um 21:51:48
Autor: Allgäuer
Datum: 27.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass gut sein...die beiden haben eh verstanden. Aufregen rentiert nicht.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 28.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------


Wenn hier meint es geht hier ok Leute anzufeinden und einen unangemessenen Ton anzuschlagen, könnt ihr euch gleich auf eine Auszeit einstellen.

Forumsregeln beachten !
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien




Thema geschlossen! Grund:
...Umgangston unangebracht / persönlicher Angriff / Beleidigung
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile