- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jonny46 Date: 21.02.2021 Thema: Auffällige Mengenkorrektur/Ruckeln bei Lastwechsel ---------------------------------------------------------- Guten Abend liebe Leute, nachdem ich meinen e46 zwecks Winterfahrzeug wieder aus der Scheune geholt habe geht jetzt die große Kotzerei wieder los. Hab erfolgreich Wandler getauscht da kaputt gewesen. Jetzt hab ich das Problem, dass der Wagen sowohl nur noch maximal 190 mit Rückenwind und bergab schafft und sobald ich dann das Gas wegnehme die ganze Karre ruckelt. Wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten Halbgas gebe kann ich das Ruckeln ein stückweit provozieren. Dacht erst an die Overdrive Lammellen vom 5. gang allerdings tritt das Problem auch auf wenn Ichs manuell im 4. versuche zu provozieren. Hab bereits ne Adaptionsfahrt gemacht, das Getriebe schaltet absolut weich hoch und runter, die WÜK schließt anständig ab 80 km/h. Heute dann mal bisschen mit I*pa rumgespielt und siehe da bei nen bisschen rumfahren ist auf einmal bei Standgas die Mengenkorrektur am 3. Zylinder auf -5.6 gefallen und die karre hat ordentlich geruckelt. Die anderen waren halbwegs im grünen Bereich. Im normalen Fahrbetrieb waren die werte ganz in Ordnung. Unten findet ihr Bilder von den Werten :) Habe bisweilen noch nicht auf der BAB die werte kontrolliert da ich bislang alleine war und nicht 190 mit laptop aufm schoss fahren wollte. Bringe dazu noch werte die nächsten Tage. Können die oben geschilderten Probleme vom Injektor kommen? Zu den Injektoren muss ich sagen, dass die recht kurz bevor der Wandler die grätsche gemacht hat getauscht worden sind, also jetzt gut nen 3/4 jahr in der Scheune standen... Habt ihr Ideen was es noch sein könnte dass mir die karre zum Ruckeln bringt bzw ihn nicht mehr die volle Leistung abrufen lässt? Bin über jede Idee und Hilfe dankbar damit ich nen Ansatzpunkt zum suchen habe! [img]https://ibb.co/pWRb2bH [/img][img]https://ibb.co/cvg89xb[/img] https://ibb.co/pWRb2bH https://ibb.co/cvg89xb |
Autor: Jonny46 Datum: 22.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- So war eben auf der Bahn und hab die live Werte Verfolgt. LMM ist in Ordnung, Ist=Soll. Auch so ladedruck etc. Wenn ich das Ruckeln provoziere macht die selektive Mengenkorrektur aber richtig Kirmes. Um nicht wieder nen Bild laden zu müssen einfach mal die Werte: Zylinder 1: 2.8 Zylinder 2: -4.5 Zylinder 3: -4.23 Zylinder 4: 5.94 Heißt das jetzt für mich meine Ibjektoren sind im Arsch oder wie soll ich das deuten? Die Injektoren wurden nach dem Austausch (überholte) durch den :) ca 2tkm bewegt... Können die Abweichungen auch von wo anders her rühren? LG Bearbeitet von: Jonny46 am 22.02.2021 um 20:15:45 |
Autor: Jonny46 Datum: 23.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich im Netz aufgeschnappt habe dass man so eine Mengenkorrektur eigentlich nur aussagekräftig im Stand messen kann (so ist das wenn Amateure mit so lustigen Programmen rumspielen :D) habe ich eben den Wagen nochmal schön warm gefahren und danach im Leerlauf getestet. Ergebnis die Werte liegen bei Zylinder: 1: +1 2: -0.6 3: -1 4: -0,6 (bin mir nicht mehr sicher ob bei 2 und 4 +/- nicht andersrum war). Habe anschließend ebenfalls einmal die Drehungsgleichförmigkeit geprüft und bekam folgende Werte: Zylinder 1: 716 Zylinder 2: 727 Zylinder 3: 730 Zylinder 4: 740 Habe leider über die SUFU rein gar nichts zur Drehungsgleichförmigkeit gefunden, daher weiß ich nicht was hier zu viel Abweichung untereinander ist. Daher die Frage ob eine maximale Abweichung von 24rpm nicht ein bisschen zu viel ist?! Mein Fehlerspeicher spuckt nebenbei nichts aus. Werde sobald mein Kollege Zeit hat auch mal eine Rücklaufmengenmessung machen. Anhand der Mengenkorrektur im Stand ist natürlich die Frage ob das Problem bei höheren Geschwindigkeiten tatsächlich von den Injektoren kommt. Hat jemand eine Idee wo ich noch nach schauen kann? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |