- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Luki1988 Date: 21.02.2021 Thema: Cabrioverdeck blinkt Rot und öffnet nicht! ---------------------------------------------------------- Hi Leute, wie bereits im Betreff erwähnt öffnet mein Verdeck nicht und blinkt eine kurze Weile Rot. Es sind auch keine Geräusche hörbar oder sonstiges. Als Info: Batterie war 2 mal abgeklemmt und im Keller zum Laden. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Symptom? Übrigens, ABS;Handbremse und dsc leuchten sind auch konstant am Brennen. Und das ganze von einem auf den anderen Tag erschienen. PS; Sicherungen sind alle inordnung. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Grüße Lukas |
Autor: kroate-325 Datum: 21.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wurde als erstes mal Fehler auslesen, dann bist schon ein gutes stuck weiter. So kann es alles mogliche sein. |
Autor: rick2601 Datum: 21.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man deinen Beitrag wörtlich liest, dann ist der echt skuril. Ein blinkendes Cabrioverdeck, muss lustig im Straßenverkehr aussehen. Brennende Leuchten, das ist ein Fall für die Feuerwehr. Sorry für den sinnfreien Beitrag. Bearbeitet von: rick2601 am 21.02.2021 um 10:03:12 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: uli07 Datum: 21.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durch das Batterie abklemmen muß das Dach neu initialisiert werden. Warum die Kontrollleuchten vom ABS-DSC u.s.w. leuchten weiß ich nicht. Da müßtest du den Fehlerspeicher mal auslesen. Gruß Uli |
Autor: theo.99 Datum: 21.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist dein Verdeckkasten auch wirklich unten und richtig eingerastet? |
Autor: Lisus Datum: 21.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABS;Handbremse und dsc leuchten sind konstant am Brennen...kenne ich auch,ganz selten,wenn es stark regnet oder es hohe luftfeuchtigkeit gibt und ich am fahren bin,spätestens nachdem ich aber mein auto abgestellt habe und wieder starte leuchtet nix mehr,habe mal gelesen dass das wohl etwas mit dem abs zu tun hat,allerding nie probleme damit gehabt,tüv und im speicher wurde auch nix abgelegt bzw.bemängelt,wie gesagt ganz selten 1 oder 2 mal.pro jahr...und das mit dem verdeck...hörst du ob der verdeckmotor am arbeiten ist und es nicht schafft zu öffnen?hast du mal den ölstand gecheckt?war bei mir letztes jahr der fall,da musste ich nach 15 jahren ca.20ml hydroöl nachfüllen. Also ich klemme meine batterie auch fast immer im winter ab und wenns wetter passt wieder an,musste nie das verdeck neu inital.etc,wie auch?habe auch nie gehört das man das machen muss..falls ich seit 16 jahren einen fehler mache bitte mir bescheid geben.👍 Ansonsten würde ich zum freundlichen fahren oder erst mal den speicher auslesen lassen ob etwas drin steht. Wenn am verdeck etwas defekt ist wirds meistens leider teuer🤨😤 Du kannst ja auch mal versuchen durch die notöffnung des verdecks den kasten zu öffnen,vielleicht siehst du ja vorab ob dort etwas nicht stimmt. |
Autor: rick2601 Datum: 22.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- DSC-Leuchte etc. kann nach einer abgeklemmten Batterie an einem nicht initialisierten Lenkwinkelsensor liegen. Einfach im Stand ganz nach links und rechts lenken, bis an Anschlag, evtl. mehrmals wiederholen. Das kann es schon gewesen sein. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Luki1988 Datum: 28.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Vielen Dank für die Vorschläge. Werde demnächst berichten. Verdeckmotor hört man nicht arbeiten...stille bei knopfbetätigung. Mit der Lenkung zwecks DSC probiere ich auch mal heute aus. Mit freundlichen Grüßen Lukas |
Autor: kroate-325 Datum: 01.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass dir den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist blos geraten... Da kann ich dir genauso tipps aus dem Kaffeesatz lesen...Ist nicht bose oder arrogant gemeint, nur gut. Bei der heutigen Elektronik in den kfz (ab 1996 ca) geht ohne diagnose und Fehlerspeicher auslesen kaum etwas. |
Autor: BMWolf19 Datum: 20.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hei Leute 😊, ich habe seit langem auch das Problem, dass sich mein Verdeck nicht öffnet, es tut sich nichts. Der CVM Fehlerspeicher spukt den Fehlercode 24 „Poti Spannbuegel, abgerissen“ aus. Nachdem ich den Sensor am Spannbügel (Nr.13) getauscht hatte, war der Fehler jedoch nicht verschwunden und auch nach dem Löschen des Fehlerspeichers war der gleiche Fehler immer noch vorhanden. Am Anfang, als ich das Auto gekauft hatte, ging das Verdeck nur durch immer wieder Zündung aus Zündung an + Cabrio-öffnen-Knopf-drücken immer nur stückweise auf (aber immer mit Unterbrechung, sodass ich jedes Mal die Zündung aus und wieder an machen musste). [img]https://www.bilder-upload.eu/bild-3ed6ec-1616254231.jpg.html[/img]https://www.bilder-upload.eu/bild-3ed6ec-1616254231.jpg.html Ich habe mal den Sensor am Spannbügel getauscht, jedoch ohne Erfolg. Es gibt noch einen weiteren Sensor, jedoch wäre dieser an der Hauptsäule (Nr. 12) und wenn es dieser wäre, müsste der Fehlercode ja „Poti an Hauptsäule abgerissen“ heißen, was aber nicht der Fall ist (er ist physisch auch nicht abgerissen oder beschädigt). Kann mir hier jemand aus dem Forum vielleicht bitte helfen, ich weiß wirklich nicht mehr weiter… |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.03.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Luki, Ich rate mal mit 2 mit bekannten Fehler. DSC ist einer der Drucksensoren vorne am Bremskraftverstärker. Dachfehler ist ein Kabelbruch im Bereich Dichtung 1 auf 2 LH-side an einer der Signalleitungen für die Hallsensoren im Frontverschluss. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |