- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittelverlust - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ElMatador
Date: 15.02.2021
Thema: Kühlmittelverlust
----------------------------------------------------------
Mein AGR Kühler wurde durch die RR Aktion 05/2020 angeblich getauscht laut BMW aussage, habe das Auto 09/2020 gebraucht gekauft 530 XD BJ 07/2012 205.000 km. Jetzt habe ich seit etwa 1 Monat das Problem das ich auf 1000 km etwa immer 200 ml Kühlwasser nachfüllen muss da der BC meckert, es ist aber nirgends eine Undichte stelle oder ein Wasseraustritt festzustellen bzw. zu sehen. Jemand ne Ahnung was es denn jetzt sein kann ? Denn wenn wieder der AGR Kühler, übernimmt BMW die erneute Reparatur nicht und ich müsse laut Aussage meines Freundlichen die Kosten dieses mal selber tragen.
Mein Freundlicher sagte das ich für das überprüfen zwischen 70 und 120 Euro Rechnen muss und ich nicht mit Kulanz oder Garantie Rechnen kann falls der AGR Kühler wieder defekt ist, auf meinem AGR Kühler steht 8 476 993 01 KBJ-J 29.02.18 BEC 037 Korea

Bearbeitet von: ElMatador am 15.02.2021 um 20:39:15


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 15.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es muss nicht der AGR-Kühler sein.
Bei deiner Kilometerleistung kann dies verschiedene Ursachen haben.
Hast du Schleim im Öleinfüllstutzen? Wäre ein Hinweis auf z.B. Zylinderkopfdichtung.
Es kann auch ein (Haar-)Riss im Kühler sein, welcher nicht einsehbar ist und wo das Mittel schnell verdampft.
Wie alt ist das Kühlmittel? Das sollte in der Regel spätestens alle 4 Jahre gewechselt werden, da sonst das System übersäuert und es zu Korrosionen kommt, welche auch wieder Undichtigkeiten mit sich bringen können. Der Basenpuffer hält eben nicht ewig.
Falls das Kühlmittel nie gewechselt wurde und du nur mit Wasser aufgefüllt hast, so kann es zum Aufkochen kommen und dann kommt es auch manchmal zum Kühlmittelverlust.

Also folgende Maßnahmen sehe ich als sinnvoll an:

CO-Test machen
Kühlsystem abdrücken
Auf Wasserbestandteile im Öl schauen
Evtl. Ölprobe ins Labor schicken
Nach Instandsetzung Kühlmittel und Öl wechseln, Öl nur bei Verdacht auf Verdünnung durch Wasser oder eben wenn es älter als 15.000km ist

Pauschal geht vom AGR-Kühler eher weniger eine Gefahr aus als vom Rest bei deinem Alter und Laufleistungsstand.


Mfg Lynch
 
Autor: ElMatador
Datum: 15.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aufgefüllt habe ich eigentlich immer nur mit dem vorgeschriebenen Kühlmittel bis auf die letzten 2 mal mit 200ml Destilliertem Wasser. Wie alt das Kühlmittel ist habe ich leider keine Ahnung, aber da der AGR Kühler ja erst letztes Jahr getauscht wurde denke ich mal das die dann auch frisches Kühlmittel ins System gemacht habe, wäre doch auch Sinnvoll denke ich.

Habe jetzt mal am Montag einen Termin in der Werkstatt, dann sollen die mal schauen was da los ist, nehme ich halt das Geld zum prüfen des Systems in die Hand.

Die gründe die Du da aufgeführt hast, bis auf den Haarriss im Kühler machen mir ja jetzt erstmal keine große Freude :(

Öldeckel hab ich geprüft, der ist sauber, was ich aber jetzt gesehen habe ist das bei AGR Kühler an einem Zulauf oder was auch immer das ist Grünspan zu sehen ist könnte das die Ursache sein, den Grünspan bedeutet doch Undichtigkeit oder sehe ich das falsch. 

 

Bearbeitet von: ElMatador am 15.02.2021 um 23:25:25
Autor: Lynch
Datum: 16.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin.

Angst machen wollte ich nun nicht. Es gehört nur bei einem 8 Jahre alten Auto und über 200.000km langsam dazu, dass Wartungen und Reparaturen auftauchen.

Wenn du grün-blaue Rückstände gefunden hast, so ist dies ein guter Hinweis. Denn das klingt sehr nach Kühlmittelresten.
Jetzt muss natürlich geschaut werden ob eine Dichtung für wenige Euro schon das Problem ist oder eben der Kühler.
Mehr kann man aus der Ferne leider nicht sagen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile