- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: capetano60 Date: 14.02.2021 Thema: E60 20 Zoll LM Nachbau eintragen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 15.02.2021 um 10:04:07 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Servus, hab mir vor paar Tagen einen 530d gekauft und dabei wären 20zöller BBS LM Nachbau. VA: 20x8.5J ET 20 Gummi: 245/30 HA: 20x10J ET 20 Gummi: 285/25 Eibach 30er Federn Ist es irgendwie möglich die einzutragen(Zivilgutachter)? Komme von Österreich falls wer auch von den Preisen bescheid weiß. Wäre für hilfreiche Rückmeldungen dankbar, weil ich seit dem Kauf Kopfschmerzen mit denen hab, weil die so sexy aussehn. Bearbeitet von: angry81 am 15.02.2021 um 10:04:07 |
Autor: turbovxr Datum: 14.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Gutachten keine Chance |
Autor: Lennox-89 Datum: 14.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon in Deutschland nicht. Die Österreicher sind da ja noch strenger. Ich persönlich halte von Nachbauten gar nichts. Aus wirtschaftsethischer Sicht schon nicht. Und auch qualitativ gibt es hier und da sehr krasse negative Berichte bis hin zu Felgenbrüchen... |
Autor: capetano60 Datum: 22.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- War beim Tieferlegungsspezialisten und der hat gesagt mit bisschen Sturz auf der HA geht sich das gut aus. Muss halt ein Ziviltechniker ran der mich 500€ kostet. Is mir aber das geld wert, geile felgen halt. |
Autor: Lennox-89 Datum: 22.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dabei auch schon weiter gedacht? Nur z. B. an die Reifen? Stichworte "Achslast" und "Reifen-Loadindex". Die Auswahl passender Reifen ist mehr als bescheiden. Ich habe das Projekt 20" auf meinem E61 deswegen sogar aufgegeben. Ansonsten auch die zu machenden Abschläge beachten. Ich meine die waren da auch relevant. Bin mir nicht mehr sicher. Anbei mal eine entsprechende Hilfstabelle: ![]() ![]() |
Autor: capetano60 Datum: 23.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir die Antworten/Ratschläge zu Herzen genommen und mich auch bei diversen Personen von diesem Gebiet unterhalten und bin zum Entschluss gekommen, die LM‘s ohne Gutachten ohne Gummi zu verkaufen und mir für 850€ einen LM Nachbau Satz mit sehr identischen Dimensionen(ET ist bei denen 30 also Sturz bei der HA nicht mehr nötig :) ) zu holen weil die ein Gutachten haben. Ohne Gutachten ist es nicht möglich, außer durch Festigkeitsgutachten aber kostentechnisch ist das der Wert vom ganzen Auto also nein hahah. Ihr kennt höchstwahrscheinlich den Anbieter und zwar IB oder halt die Seite tuningwheels24.de weil deren Felgen in der Szene oft unterwegs sind gerade halt bei VAG jungs, weil die sich auf BBS Nachbauten mit Gutachten spezialisiert haben und die Felgen die ich will im Angebot haben. Ohne gummi verkaufen, weil die frisch sind die Vredestein und ich die im Kombiverkauf in einer Art und weise unnötig herschenken würde, wenn die ja auch bei denen mit Gutachten passen is halt selbe Dim. Vielleicht habe ich die letzte Antwort falsch verstanden, aber jeder relevante Reifenhersteller hat die Dimension im Angebot und hab ZR bei meinem Vredestein Satz was ja ziemlich ausreichend ist. Geschwindigkeit differenz würd ich durch nen Programmierhasen machen lassen wegen 20zoll. Wahrscheinlich wirds den Techniker eh nicht jucken der will ja nur keine Schleifspuren im Radhaus sehen, die Abstände müssen passen und mit den 500€ fährt er gleich zufrieden in den nächsten Puff. Trotzdem zwischendurch mal ein Danke für die Antworten/Ratschläge :) |
Autor: Lennox-89 Datum: 23.02.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Noch nie gehört. Weder den Hersteller noch den Händler. Die sind auch beide nirgendwo eingetragen. Wundert mich nicht. Weil Nachbauten eigentlich nie legal sind. Und ich bin übrigens in der "VAG Szene". Man kann sich Sachen auch schön reden. Aber deine Entscheidung.
Habe schnell mal nachgeschaut. Tatsächlich deutlich mehr als früher. Das war bei mir vor Jahren nicht der Fall.
Hast du garantiert. Ich wollte nur sagen, dass du den Lastindex der Reifen beachten sollst. Ich hatte Im Kopf, dass das je nach Reifen auch knapp war. Auf den ersten schnellen Blick sollte das aber passen. Das andere war nur ein Hinweis zu eventuell zu machenden Abschlägen. Ein Reifen z. B. mit Geschwindigkeitsindex V und Lastindex 90 weist die 600 kg Traglast nur bis 220 km/h auf. Ab 240 km/h wären es nur noch 91 % davon, also 546 kg. Das ist bei "ZR" Reifen aber auch irrelevant.
Bei den Reifen ist eine Anpassung des Tachos gar nicht nötig. Der Radumfang ist ähnlich der Serie und garantiert im Toleranzbereich. Bearbeitet von: Lennox-89 am 23.02.2021 um 08:21:23 |
Autor: rick2601 Datum: 23.02.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das würde einen Prüfer gewaltig jucken und es gibt nur ganz wenige Programmierer, die das können. Aber das ist ja nicht relevant, da deine Rad-Reifen-Kombi vom Gesamtdurchmesser ja nicht von der Serie abweicht. Hat Lennox ja schon gesagt. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |