- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JBsnow Date: 05.02.2021 Thema: Scheinwerfer ausbauen / LED Blinker verbauen ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, finde leider keine Info, wie man den Scheinwerfer ausbauen kann. Ich würde gerne die normalen Blinkerlampen gegen LED Leuchten tauschen. Hat jemand ggf eine Anleitung dazu? VG |
Autor: uli07 Datum: 05.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tip, kauf dir ne Reparaturanleitung. Gruß Uli |
Autor: JBsnow Datum: 05.02.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi Uli, ja das würde ich gerne ... nur leider finde ich nix ... grr auch googeln, Ebay, Amazon brachte nix. :-( |
Autor: Lennox-89 Datum: 05.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich was verpasst? Mich würde es zwar ein Stück weit wundern, wenn so ein doch recht neues Modell, gehobene Mittelklasse, von einem "Premium Hersteller noch mit Glühlampen bestückt ist, aber wenn dem so sein sollte, dann muss der Wechsel auch nach wie vor in der Bedienungsanleitung beschrieben sein (und normalerweise auch ohne Ausbau des Scheinwerfers vonstattengehen). Ich habe jedenfalls nicht mitbekommen, dass sich an den Regularien diesbezüglich in jüngster Vergangenheit mal was geändert hat. Btw: Eine Glühlampe gegen eine LED zu tauschen ist in 99% der Fälle illegal. Eine Ausnahme stellt da die neue Osram Night Breaker LED dar. Aber auch die gibt es nur als H7 und die ABG (Allgemeine Bauartgenehmigung) gilt nur für wenige Fahrzeuge. Bei BMW nur für 2er Active und Grand Tourer. |
Autor: uli07 Datum: 05.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mal nachgeschaut. Oben die Abdeckung abbauen, dann zwei Schrauben lösen. Stoßstange abbauen und unten die dritte Schraube lösen. Gruß Uli |
Autor: JBsnow Datum: 05.02.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke Uli ... iss ja schon ganz schön aufwändig |
Autor: uli07 Datum: 05.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das finde ich auch. Und denk immer daran, die Blinker siehst du nur wenn du von vorne auf das Auto zu gehst, nicht beim Fahren, nicht beim Weggehen und auch nicht wenn du nicht am Auto bist. Gruß Uli |
Autor: Lennox-89 Datum: 05.02.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Darf ich fragen wo? Schätze nicht in der Bedienungsanleitung... Wurde da wenigstens mal ein Blick rein geworfen? |
Autor: uli07 Datum: 06.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei New Tis. In einer Ba. stand noch nie wie ein Scheinwerfer ausgebaut wird. Glühbirnenwechsel müßte noch drin stehen soweit überhaupt noch Glühbirnen verbaut sind. Bearbeitet von: uli07 am 06.02.2021 um 11:52:24 Gruß Uli |
Autor: Lennox-89 Datum: 06.02.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja und eben genau darum geht es mir ;) Und das dürfte dann nämlich auch ohne Scheinwerferausbau gehen. |
Autor: uli07 Datum: 06.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sollte das sein. Das geht aber schon mit Xenon los und hört mit LED und Laser auf. An Xenon dürfen "normale Leute" nicht arbeiten. Daher wird es allgemein schwieriger die Leuchtmittel ohne Scheinwerferausbau zu wechseln. Bei LED und Laser brauchst du außer der kompletten Lampe auch nichts mehr groß wechseln. Gruß Uli |
Autor: rick2601 Datum: 06.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, es gibt auch klassische Leuchtmittel, die man lt. Bedienungsanleitung nicht selber wechseln soll. So ist das bei meinem BMW bei der Glühlampe des Rückfahrscheinwerfer und der Nebelschlussleuchte. Obwohl Glühlampen „wenden Sie sich bitte an Ihren BMW Service“ Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: uli07 Datum: 07.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das liegt aber da dran das du nur originale Ersatzteile verwenden sollst. Gruß Uli |
Autor: rick2601 Datum: 07.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, liegt daran, dass man an die beiden Leuchtmittel nur heran kommt, wenn man den Teppich und die Verkleidung der Heckklappe demontiert. Sprich: Schrauben und Klipse lösen. Bearbeitet von: rick2601 am 07.02.2021 um 10:37:00 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Autor: Lennox-89 Datum: 07.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist echt merkwürdig Jan. Bei Fahrzeugen mit EZ ab Ende 2006 dürfte das nicht der Fall sein. Denn da trat die ECE 48 in Kraft. Dort heißt es unter Ziffer 5.23.:
Lichtquellen nach Regelung Nr. 37 sind allgemein Glühlampen. "Nicht auswechselbare Lichtquelle" ist in Ziffer 2.7.1.1.2. definiert als
Mag ich ja falsch interpretieren, aber ich deute das, als ob der gesamte Scheinwerfer ersetzt werden müsste, wenn eine Glühlampe defekt ist. Das dürfte selten der Fall sein. Auch bei dir ja offensichtlich nicht. Bei meinem E61 LCI bin ich mir jedenfalls auch sicher, dass der Wechsel aller dort noch vorhanden Glühlampen in der Bedienungsanleitung beschrieben wurde. Nur beim Xenon stand der Hinweis mit dem BMW-Service. Die LED's der Rückleuchten fanden glaube ich gar keine Erwähnung. Aber dann sind wir sowieso wieder sicher beim kompletten Austausch der Scheinwerfers. |
Autor: rick2601 Datum: 07.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es steht tatsächlich so in der BA. Der erste e83 kam ja schon vor 2006 raus. Vielleicht war es deshalb noch zulässig. Und man kann die Glühlampen wechseln, nur eben mit Montageaufwand an der Heckklappe Bearbeitet von: rick2601 am 07.02.2021 um 14:23:46 Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |