- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kopfstütze reparieren und wischwasserverlust - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: danimp
Date: 30.01.2021
Thema: kopfstütze reparieren und wischwasserverlust
----------------------------------------------------------
Hallo

Kann mir jemand sagen wie man die ausgelöste aktivkopfstütze wieder einrasten kann?
bzw wie erkenne ich ob ich eine hab?
meine kopfstütze lässt sich nicht mehr nach hinten drücken
[img]https://www.motor-talk.de/bilder/koftstuetze-fahrerseite-ausgerastet-g83536062/img-20200724-i209923560.html[/img]

und ich verliere wischwasser bis zu einem geringem minimalfüllstand, kann mir jemand sagen wo die wasserschläüche für den heckscheibenwischer verlaufen?

geht um einen X3 E83

viele grüße

Bearbeitet von: danimp am 31.01.2021 um 10:22:01


Antworten:
Autor: rick2601
Datum: 30.01.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Auto denn?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: danimp
Datum: 31.01.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein X3 E83
Autor: rick2601
Datum: 31.01.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Wischwasser ist vermutlich eine der zwei bis drei (je nach Ausstattung) Pumpen am Wischwasserbehälter undicht/defekt.

Was ist mit der Kopfstütze passiert? Einfach nach oben rausgezogen? Ob du aktive Kopfstützen hast, siehst du in der Ausstattungsliste deines Autos. Kannst du die Kopfstützen elektrisch verstellen?

Bearbeitet von: rick2601 am 31.01.2021 um 10:46:19
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: danimp
Datum: 31.01.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok da schau ich mal nach, dachte ich mir schon..

also laut der preisliste von 2008 ist das wohl serie bei meinem xdrive 20d.
ich kann die auch nicht komplett aus der rückenlehne rausziehen.
das kopfstück scheint komplett nach vorne in fahrrichtung ausgefahren zu sein.
el. verstellen kann ich die auch nicht

[img]https://www.dropbox.com/s/vss5owpupsiiigc/%24_107.JPG?dl=0[/img]

hier ein bild

Bearbeitet von: danimp am 02.02.2021 um 13:25:14
Autor: danimp
Datum: 05.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
wies hier jemand wie eine aktive kopfstütze repariert wird?
Autor: danimp
Datum: 08.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der kundenservice meinte dass man das ausgefahrene teil nach unten drehend und reindrückend bewegen soll. habs noch net hinbekommen
Autor: danimp
Datum: 18.02.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat noch nie jemand eine solche kopfstütze reparieren müssen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile