- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: turbomonster Date: 17.01.2021 Thema: Unterschiedliche Stecker beim Hifi System ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe hier ein echt leidiges Thema, was mich jetzt bereits jede Menge Zeit, Geld und Nerven gekostet hat... und zwar geht es um die Verkabelung des serienmäßigen Hifi-Systems. Bei den Hecklautsprechern scheint hier wohl zwei grundsätzlich unterschiedliche Varianten zu geben.
Trotz der korrekten Teilenummer habe ich aber nun die Variante 1 (also weißer Stecker mit 2 Pins uns parallelem Anschluss bekommen) Abgesehen davon, scheint es auch noch zwei unterschiedliche Gehäuseformen zu geben - einmal ein großes Gehäuse und einmal ein kleineres, bei dem der Resonanzkörper nur den Mitteltöner umgibt. Ob die beiden zumindest mechanisch identisch sind weiß ich nicht. Dann in den Türen... Bei den Hoch und Mitteltönern in der Tür scheint es das gleich Problem zu geben, wobei bei mir die Anschlüsse hier genau anders herum sind. Ich habe hier schwarze dicke Stecker - die Neuen Lautsprecher die ich gekauft habe, haben aber Anschlüsse für Flachstecker dran.. Türlautsprecher mit kleinem Flachstecker: https://www.amazon.de/photos/share/fFh74fRJmEIS1vfiUtxB0QSVtEJ5FSc8e9LC4NmtnC2?tag=bmwsyn-21 Türlautsprecher mit kleinem Flachstecker: https://www.amazon.de/photos/share/4LjEjYbrMgGry9WfREnTspQfMJP1b1za5Ith3LhChQf?tag=bmwsyn-21 |
Autor: uli07 Datum: 17.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat ein Vorgänger schon an der Musik rumgefummelt / umgebaut oder Ist das original so? Dann hast du die verkehrten Lautsprecher gekauft. Gruß Uli |
Autor: turbomonster Datum: 17.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... interessanterweise wird mein Thread nicht bis zum Schluss angezeigt... *komisch* Ob jemand daran herumgefummelt hat, kann ich nicht sagen - das versuche ich ja mit der Fragerei herauszufinden - ehrlich gesagt, glaube ich das aber nicht - da es keinen Sinn macht einen originalen Hifi Kabelbaum durch einen anderen originalen Hifi Kabelbaum zu ersetzen. Habe ich den falschen Lautsprecher gekauft? Offensichtlich ;-) -lt. ETK sollte der gekaufte passen - macht er aber nicht. Die Frage ist also, wann wurde wo was verbaut? Bzw. sind jemandem Hintergründe unterschiedlicher Hifi Lautsprecher bekannt? Grüße Torsten |
Autor: uli07 Datum: 17.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal im ETK welche unterschiedliche Möglichkeiten es gegeben hat. Dann schau was laut der Vin verbaut sein sollte. Das wiederum kannst du mit deinem Lautsprecher dann vergleichen. Wenn der größenmäßig passt schneide doch die Stecker ab und mach neue dran. Gruß Uli |
Autor: turbomonster Datum: 17.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Kabelbaum selber werde ich nix abschneiden. Was ich aber in der Tat machen könnte, ist einen Adapter mit einem kurzen Zwischenstück bauen. Die Frage ist, wie finde ich die passenden Gegenstücke bei BMW? |
Autor: bluepearl1972 Datum: 18.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- sofern ich da durchblicke gibt es da baujahr unterschiede, hast du das hifi system drin oder rüstest du es nach? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |