- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CheckControl: "Bremslichtelektrik defekt" - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pixsigner
Date: 27.05.2005
Thema: CheckControl: "Bremslichtelektrik defekt"
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte diese Fehlermeldung schon mal jemand von euch und wenn ja, was war es?
Nach Neustart war es weg und kam bis jetzt auch nicht mehr. Kabelbruch ist eher unwahrscheinlich...

Gruß Alex
____________________________
------------------------------------------
.::P I X S I G N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------



Antworten:
Autor: piwi2004
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
..hatte ich letztes jahr auch dauernd gehabt, nervt tierisch.
ich hab einfach die kontakte an den heckleuchten etwas angeschliffen danach war es weg, probier das mal aus.
____________________________
~ ersguterJunge ~
...doch an der ecke sind die meißten mädchen minderjährig und für die meißten von den mädchen geht der winter ewig.



Autor: Pixsigner
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... na ein versuch isses allemal Wert, wenn es auch bis jetzt eine einmalige Sache war.

PS: hab gestern noch Dein Auto gevotet, natürlich mit 1, gefällt mir auch so am besten... :-)

Danke Dir,

gruß Alex
____________________________
------------------------------------------
.::P I X S I G N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------

Autor: piwi2004
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...das gibt revanche *gg*


greetz !
____________________________
~ ersguterJunge ~
...doch an der ecke sind die meißten mädchen minderjährig und für die meißten von den mädchen geht der winter ewig.



Autor: Tracer
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hä was fürn ding schleifen? :-))) lol. Also erstens das problem kenne ich auch und es ist definitiv nicht die rückleuchte selber sondern das bremslichtschalter unterm bremspedal.Das kommt und geht von zeit zu zeit.Nach paar monaten wird es immer heftiger und die bremslichter hinten gehn gar nicht mehr.Also ich habs so 2 jahre geschafft:-) musst nur etwas fester auf die bremse drücken mit nem tritt ungefähr und dann gehts wieder.Das problem ist halt das der schalter den signal spät nach hinten überträgt und checkkontroll weisst dich darauf hin.Also ich denke nicht das ich unrecht habe da ich das problem schon kenne;-) gruss

____________________________
Schau in dein Rückspiegel!Siehst du was?Nein?Bin ja auch schon längst an dir vorbei ! :-)

Autor: sixpack28
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morjenz,
schliesse mich Tracer an und sage, daß der Bremslichtschalter bestimmt langsam anfängt abzukacken.Hatte diese Anzeige bei mir auch sporadisch und habe mich dann nach 2 Monaten entschieden, einen neuen Schalter einzubauen, seit dem ist Ruhe im Karton(seit ca. einen halben Jahr).

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: Tracer
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag ich doch :-) sixpack muss sagen super feine innenausstattung;-) der Wagen selba auch gut.Ein kleiner Tip nicht negativ verstehn.dir fehlt nur noch nen m3 spiegel und schwarzgraue blinker.Dann würd ich sagen tres bien. ;-)

Zitat:


Morjenz,
schliesse mich Tracer an und sage, daß der Bremslichtschalter bestimmt langsam anfängt abzukacken.Hatte diese Anzeige bei mir auch sporadisch und habe mich dann nach 2 Monaten entschieden, einen neuen Schalter einzubauen, seit dem ist Ruhe im Karton(seit ca. einen halben Jahr).

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!


(Zitat von: sixpack28)



____________________________
Schau in dein Rückspiegel!Siehst du was?Nein?Bin ja auch schon längst an dir vorbei ! :-)

Autor: djtotto
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen. Möchte nun auch mal meinen Senf dazu geben. Hatte damals mal Rückleuchten von InPro verbaut. Hatte damit ähnliche (Bremslicht defekt / Bremslichtelektrik prüfen)Probleme bis ich die Kontakte der Lampensockel etwas "bearbeitet" habe. Danach war Ruhe. Bei meinem Jetzigen e36 war's aber der Bremslichtschalter.

Wenn die Rückleuchten nicht original sind, würde ich die als erstes prüfen. Ansonsten Bremslichtschalter beim freundlichen besorgen.

MfG Thorsten.

Autor: sixpack28
Datum: 28.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach auch,
sorry for OFFTOPIC, aber @ Tracer:Danke für die Blumen ;-)...und schwarzgraue Blinker würden nach meinem Gaschmack nicht zu den Seitenblinkern und den rot/weissen Heckleuchten passen...
M-Spiegel finde ich natürlich schon sehr geil, arbeite aber in einer Gegend von Berlin, wo es sich nicht unbedingt empfielt M-Spiegel dranzuhaben...die könnte ich dann ohne Spiegelfuss wahrscheinlich bei Ebay ersteigern...
So, nu will ich aber gar nicht weiter vom eigentlichen Thema abweichen, obwohl ja schon alles geklärt ist ;-)

Gruß aus dem megaheissem Land Brandenburg...
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: El loco
Datum: 30.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Fehlermeldung hatte ich auch schon. Die möglichen Gründe wurden schon genannt: Birnen defekt, Kontakte der Birnenträger/-halter verschmutzt oder korrodiert oder verbogen, Bremslichtschalter, Kabelbaum der Heckklappe.
Und in der Reihenfolge würde ich das auch prüfen, denn das ist am einfachsten...

Übrigens: Bei mir waren es immer die Kontakte der Birnenträger. Schwerwiegendere Probleme hatte ich noch nicht (zum Glück).
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: hub_pilot
Datum: 30.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
fahre ja den selben Typ.Und ich hatte auch das Problem immer wenn es feucht war.Bei mir war es die dritte Bremsleuchte.
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!

Autor: Tracer
Datum: 30.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch das es checkkontoll gibt der beim bremslicht vesagen bremslicht elektrik defekt anzeigt:-) also wirklich da zeigt es doch eher bremslicht defekt :)!! naja ist ja egal dann habt ihr die kleine version von checkkontroll:-)

Zitat:


Servus,
fahre ja den selben Typ.Und ich hatte auch das Problem immer wenn es feucht war.Bei mir war es die dritte Bremsleuchte.
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!


(Zitat von: hub_pilot)



____________________________
Schau in dein Rückspiegel!Siehst du was?Nein?Bin ja auch schon längst an dir vorbei ! :-)

Autor: Tripex
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach zusammen,

ich habe aktuell auch das selbe Problem mit meiner Bremslichtelektrik.

Folgende Ursachen wurden hier vorgestellt:
- Birnen defekt
-> Birnen sind OK

- Kontakte der Birnenträger/-halter verschmutzt oder korrodiert oder verbogen
-> alles in Ordnung (sieht alles wie neu aus - zur Sicherheit hatte ich diese dennoch angeschliffen, war allerdings keine Lösung)

- Bremslichtschalter
-> wurde erneuert (Problem tritt nicht mehr so häufig auf, ist aber nicht verschwunden)

- Kabelbaum der Heckklappe
-> in wie fern hat die Heckklappe was mit dem Bremslicht zu tun? Die Bremslichter sind ja nicht in der Heckklappe (325i Bj. 94 Coupé)
Wie bzw. wo kontrolliere ich dort den Kabelbaum? Kann vll einer mit einem Bildchen helfen?

Zusätzlich hatte ich auch noch die für die Bremslichelektrik zuständige Sicherung gewechselt. (War ein Lösungvorschlag in der Betriebsanleitung) - Keine Wirkung - alte war auch in Ordnung

Zustand aktuell:
- Bremslichter funktionieren ohne weiteres!
- Unregelmäßig erscheint die Anzeige 'Bremslichelektrik defekt'.
- Bremslichtschalter und Sicherung: neu
- Rückleuchten sehen von innen auch tadellos aus.

Kann man die Ursache für solch einen Fehler über ein Diagnose-Gerät herausfinden?

Danke und Gruß,
Tripex
The thing is....
When you don't expect it....
It hits twice as hard....
Autor: philipp080778
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
war der bremslichtschalter (im fussraum unten beim pedal) neu?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Tripex
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich das beureteilen kann - Nein. Nicht vor dem Wechsel.

Ob der Schalter nun von einem der Vorbesitzer gewechselt wurde, weiß ich nicht.
Ich selbst habe das Fahrzeug jetzt auch erst knapp 3 Wochen.
The thing is....
When you don't expect it....
It hits twice as hard....
Autor: philipp080778
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, kenne mich grade nicht aus. du hast den, beim pedal im fussraum, gewechselt. Sprich jetzt ist er neu?????

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: franky04
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Checkcontrolmodul misst den Strom, der durch die Lampe fließt. Ist er geringer als der Sollwert, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Abhilfe: entweder alle Kontakte säubern oder am Modul brücken. LED-Rückleuchten werden oft auch als Fehler erkannt. Da hilft nur noch brücken oder einen Lastwiderstand parallel.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Tripex
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sprich jetzt ist er neu?????

(Zitat von: philipp080778)




Genau, der Bremslichschalter im Fußraum ist jetzt ein neuer.


Zitat:


... Da hilft nur noch brücken oder einen Lastwiderstand parallel.

(Zitat von: franky04)




hmmm, LED-Leuchten habe ich nicht.. ;) Es sind die werksieteigen Rückleuchten verbaut.
Weißt du Zufällig, wieviel Ohm der Widerstand haben muss/sollte? Bringt das bei normalen Rücklichtern überhaupt was?

Bearbeitet von - Tripex am 06.08.2008 18:03:54
The thing is....
When you don't expect it....
It hits twice as hard....
Autor: franky04
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei normalen Rückleuchten sollte der Strom durch das CC im "grünen Fenster" liegen. Ist aber von der Si. bis zur Lampe ein zu großer Übergangswiderstand ( Bremslichtschalter, Kabelkontakte, Lampe) wird es als Ausfall angezeigt) evtl. falsche Lampe drin?
Zum Widerstand:
muß man errechnen. Also Strom messen. Dann Strom mit normaler Lampe messen. Den diff. Strom muß dann der Widerstand "verbraten". Also R = U / I Macht dann 12V / Stromdifferenz und du hast den Widerstanswert.

Bearbeitet von - franky04 am 06.08.2008 20:38:19
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: benjiman82
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremslichtschalter wechseln und dann is ruhe!!!!
Bin damit bestimmt n halbes jahr rum gefahren! Ganz sporadisch trat immer die meldung "Bremslicht Elektrik Defekt" auf obwohl alle lampen i.O. wahren!
Habe mich dann auch dazu entschlossen für knapp 10euro den schalter zu kaufen. Seit gut 8 monaten kam nicht 1mal mehr diese Meldung!
gruss
Autor: Tripex
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend

also es sind die richtigen verbaut: beide 12V 21W

Allerdings ist eine von Osram und die andere von Lucas.
Ich weiß ... es gibt die skurilsten dinge auf dieser Welt. Aber 2 verschiedene machen doch nicht so einen Unfug oder?
The thing is....
When you don't expect it....
It hits twice as hard....
Autor: Tripex
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bremslichtschalter wechseln und dann is ruhe!!!!

(Zitat von: benjiman82)




Den habe ich letzte Woche gewechselt, deswegen hab ich mich ja zu diesem thema gemeldet. :/
The thing is....
When you don't expect it....
It hits twice as hard....
Autor: benjiman82
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast auch den richtigen schalter bekommen?! Es gibt ja glaub ich 2polig und 3 polige stecker! Im dümmsten fall kann es ja auch sein das der neue schalter auch defekt ist! Steckt man ja nicht drin!
Hast ja garantie! Tauch ihn! Ist ja nicht sooo der aufwand!
Autor: philipp080778
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok - komisches problem. probier trotzdem mal 2 gleiche birnen aus.
wenn das nicht funzt dann würde ich den schalter mal kontrollieren / tauschen. fällt mir nichts mehr ein.

lg philipp aus wien
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Tripex
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast auch den richtigen schalter bekommen?! Es gibt ja glaub ich 2polig und 3 polige stecker! Im dümmsten fall kann es ja auch sein das der neue schalter auch defekt ist! Steckt man ja nicht drin!
Hast ja garantie! Tauch ihn! Ist ja nicht sooo der aufwand!

(Zitat von: benjiman82)




Hab den vierpoligen ;)
ausbauen und zum Händler zurückbringen ist sone sache ... hab den letzten auch nich in einem Stück da raus bekommen :/


Zitat:


ok - komisches problem. probier trotzdem mal 2 gleiche birnen aus.
wenn das nicht funzt dann würde ich den schalter mal kontrollieren / tauschen. fällt mir nichts mehr ein.

lg philipp aus wien

(Zitat von: philipp080778)




Ich denke ich werde das mal probieren.
Gleich ma neue Birnchen ordern.
Ich lass von mir hören!

danke Leute!
gruß,
Tripex
The thing is....
When you don't expect it....
It hits twice as hard....
Autor: benjiman82
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja.... richtig.... meinen habe ich auch nur in einzelteilen heraus bekommen! ;(
Dann wirds mit dem Umtausch schwierig! ;)
Aber das mit den birnchen kann ich mir nicht vorstellen!
Habe bei mir im Rücklicht auch verschiedene Marken verbaut und da sagt der BC auch nix...
hmm... versuch dein glück! Gib bescheid!
Autor: philipp080778
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss jetzt nicht mehr ganz genau wie aber der geht ganz leicht raus. da war vorne irgendwie ein ring bzw. ein "schnapperl" um den Schalter zu entriegeln. wenn man das gefunden hat geht der ganz leicht zum rausnehmnen. ich hatte auch damals gezogen wie sau. später kam ich dann auf diese funktion zufällig drauf. schaut euch mal genau das ding an. irgendwie geht zum "entriegeln". bin auch erst draufgekommen als ich das ding in teilen hatte. also umtauschen sollte gegebenenfalls auch möglich sein.

lg philipp aus wien
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Tripex
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Röhrchen das um den Taster ist?

Muss ich ma schauen... Den Trick hab ich das letzte mal noch nicht rausbekommen. :)
The thing is....
When you don't expect it....
It hits twice as hard....
Autor: philipp080778
Datum: 07.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, irgendwas war da. ist bei mir schon länger her als ich ihn getauscht habe. da muss man nicht ziehen wie sau. ;-) spiel dich mal. der geht ganz leicht raus. irgendwie war da was mit zurückschieben.

lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Tripex
Datum: 09.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo
die neuen Birnen sind nun nen halben Tag drin
(Philips Vision Plus ... 50% mehr Licht ^^ angeblich dann auch eine bessere Reaktionszeit bei dem Hintermann ... wers glaubt ;) )

Also bis jetzt kam keine Fehlermeldung mehr.
Aber das heißt ja nichts! Sollte ich kein Erfolg mit dem Wechsel gehabt haben, werd ich ma den Freundlichen Besuchen.

bis dahin!
Tripex

UPDATE: in den letzten 5 Tage trat das Problem noch einmal auf... (vorgestern)
Es scheint das sich das Auftreten dieser Fehlermeldung erheblich reduziert hat!
Mal schauen, wie sich der Wagen in Zukunft verhalten wird.

Bearbeitet von - Tripex am 14.08.2008 14:49:31
The thing is....
When you don't expect it....
It hits twice as hard....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile