- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JoelDC Date: 30.12.2020 Thema: INPA Probleme mit der Erkennung ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, Ich wollte mir nun meine neue Batterie einbauen und diese registrieren aber ich schaffe es nicht das Fahrzeug PC richtig zu verbinden. Habe einen E90 LCI 320dx und benutzte ein OBd2 adapter mit k+dcan das ganze auf Windows 10 Mein Problem: alles angeschlossen INPA starten BAtterie leuchtet schwarz also gut aber Zündung wechselt dauerhaft im ms takt von weiss zu schwarz. Ich kann nicht auslesen oder sonst etwas. Wenn ich zum beispiel aber NCS Expert benutze funktioniert alles einwandfrei... Kann mir da jemand weiterhelfen? |
Autor: Maninblack Datum: 30.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht die Wartezeit des Interface im gerätemanager auf 1ms? |
Autor: JoelDC Datum: 30.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja 1ms wartezeit alles auf COM1 habe auch schon 2 andere ports probiert aber mit denen ist dann garnichts passiert. |
Autor: Maninblack Datum: 30.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und welchen Fehler zeigt inpa? |
Autor: ratsplayer Datum: 30.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sicher dass der Punkt für Zündung ständig wechselt oder ist das der Punkt oben links? Welches Baujahr hat das Fahrzeug? Besser bei den Ports nicht rumwechseln, sondern sowohl im Gerätemanager als auch in C:\Ediabas\Bin\obd.ini den Com-Port 1 und die Wartezeit von 1ms verwenden. Anschließend mal mit INPA Baureihe->Karosserie->Instrumentenkombi auswählen und Verbindungsversuch durchführen. Gruß ratsplayer |
Autor: JoelDC Datum: 05.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen, Ja die Batterie bleibt komplett schwarz allerdings wechselt die Zündung von ein auf auf ständig. Habe versucht zu verbinden scheint zu funktionieren. Aber das sollte glaub nicht so sein. Baujahr ist ende 08. Com Port 1 und 1ms ist natürlich ausgewählt. |
Autor: ratsplayer Datum: 05.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn im Gerätemanager und der obd.ini der Port 1 ausgewählt und in der Ediabas.ini STD:OBD konfiguriert ist, sollte es eigentlich laufen. Wenn es das nicht tut, liegt das vermutlich am Kabel. Ich würde das mal mit dem MaxDia Diag2+ versuchen, damit wirds funktionieren. Gruß ratsplayer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |