- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danimp Date: 21.12.2020 Thema: Schwankende Drehzahl bei "wenig Gas" ---------------------------------------------------------- Hallo Ich hab ein problem mit meinem x3. Und zwar wenn ich in situationen bin in denen ich ganz wenig gas bei niedriger drehzahl gebe schwankt die drehzahl nach oben, wie eine schaukel. (zb im kreisverkehr, mit 30 einem auto hinterherfahren, manchmal nach dem gangwechsel..) das ganze kommt aber nur im warmen zustand Ich hab jetzt getriebe öl spülung, Diff öl VA + HA gewechselt, sternmarkierte neue winterreifen gekauft, vtg stellmotor getauscht neu von bosch + vtg ölwechsel, ansaugschlauch kurbelwellengehäuseentlüftung inkl Rohr zwischen turbolader und LMM getauscht. Mein x3 ist ein xdirve20d von 01/2009 mit dem N47D20C, automatik 160.000km Hab ihn auch mit dem Carly auslesen lassen (vollversion), Folgendes kam raus: Airbag: Fehler Code: 0000A3 ROSE II/ASC3 1F3h Fehler Code: 0000A1 Rose Ii/Clu2Vda Servotronic: (musste, vermutlich nach dem bremsscheibenwechsel, servoölverlust feststellen) Fehler Code: 000008 Instr2 Fehler Code: 000000 Klemme 30 Zentrale Bedieneinheit Fehler Code: 00000E K-Bus nach unten / Bremslicht rechts Wegfahrsperre Fehler Code: 0000FF Reset allgemein Fehler Code: 00000F Power-On-Reset- Fehlerspeicher wurde vor 2 tagen gelöscht, gestern probefahrt über ca 40-50km, danach 0 fehler im speicher hinterlegt. Ich könnte mir noch vorstellen dass das von einem verdrecktem LMM kommen kann, oder von den lambdasonden viele grüße |
Autor: uli07 Datum: 22.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den Codes kann ja keiner was anfangen. Schreib da bitte hinter was die bedeuten. Gruß Uli |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , danimp , dann säubere doch mal den LLM, dann siehst du ja ob es was gebracht hat . Was ist den der Grund , warum er verschmutzt ist und mit was ? etwa mit Öl, dann wird evtl. deine KGE nicht mehr einwandfrei funktionieren. Im Standgas den Öleinfülldeckel abschrauben und das Loch mit der Handfläche zudecken, es sollte ein kleines Vakuum vorhanden sein. Ich könnte mir auch gut vorstellen das eine Einspritzdüse etwas nachtropft und so der unrunde Motorlauf zu stande kommt. Ist das Auspuffrohr dunkelschwarz und fettig ? , hast du Ölverbrauch ? wenn ja wie viel ? Gruß Peter |
Autor: danimp Datum: 22.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Mit den Codes kann ja keiner was anfangen. Schreib da bitte hinter was die bedeuten. " geanau, aber das sind die fehlercodes die ich von der Carly app bekommen habe, inkl "fehlerbeschreibung" ^^ :( ich bin grad drann bei Carly nachzuhaken, allerdings ist das wohl auch nicht so einfach... @KW-Muffel ich hab den LMM noch net angeschaut, werde ich aber machen sobald die gegebenheiten es zulassen, war nur eine fehlerquallenvermutung von mir. also der schlauch von der KGE war altersbedingt undicht, habe ich aber vor ein paar tagen sammt rohr zwischen turbo und LMM getauscht. allerdings war der alte schlauch von der KGE schon sehr stark verschlammt (schwarz) aber eher von außen, und da dort unterdruck herscht gehe ich davon aus dass das schwarz verschlammte von der angezogenen luft aus dem motorraum kommt, bild vom alten schlauch häng ich an. das mit dem öldeckel teste ich gleich morgen, ebenso den auspuff. ölverlust (motor) konnte ich jetzt nichts feststellen. ich kann mal ein video machen von dem drehzahlschwanken und hier nen link einfügen tritt bei tropfenden injektoren das drehzahlschwanken gleich nach dem motorstart auf? viele grüße |
Autor: danimp Datum: 23.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hier der video link, habs gerade erst hochgeladen, kann also noch etwas dauern. https://www.youtube.com/watch?v=hSztyPyhu3g&feature=youtu.be die drehzahl schwankt übrigens nur nach oben aus wenn ich den öldeckel auf mache kommt ganz leichter rauch raus, unterdruck konnte ich nicht feststellen |
Autor: danimp Datum: 23.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- also den öldeckel hab ich bei laufenden motor geöffnet und drauf gelegt, er tanzt. also hab ich wohl eine defekte kurbelgehäuseentlüftung oder? da dadurch ol mit in die abgase kommt ist das wohl auch schlecht für den turbo liege ich da richtig? |
Autor: KW-Muffel Datum: 23.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , dem Turbo macht das weniger aus, aber für deinen Partikelfilter ist das nicht gut, zudem verkokt das Innenleben vom Motor, was zu weiteren störenden Problemen führt . Schöne Weihnacht Gruß Peter |
Autor: danimp Datum: 23.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich bin trotzdem froh dass es dem turbo nicht so viel aus macht... dann werd ich wohl oder übel mal zum freundlichen fahren müssen wenn ich nichts rausfinde. danke dir ebenso viele grüße |
Autor: danimp Datum: 27.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mich nochmal über das VTG informiert, und werde hier sobald ich auf eine hebebühne kann den stecker vom vtg stellmotor ziehen und prüfen ob das schwanken noch da ist. ich vermute hier liegt der fehler im abrieb der lamellen im vtg kann mir jemand ne werkstatt etc empfehlen die sowas günstig in stand setzt? hab bis jetzt eine gefunden die das für unter 2000e inkl 24 monateg ->garantie<- machen kann |
Autor: KW-Muffel Datum: 27.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Danimp , Stecker für Elektromotor ! , dann gibt es doch garantiert auch eine Sicherung, die kannst du ziehen und dann kann er nicht mehr arbeiten. Gruß Peter |
Autor: danimp Datum: 27.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den tipp und schande über mich da ich elektroniker bin :D |
Autor: danimp Datum: 27.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nehm meine die schande über mich zurück, hab grad in einem forum den sicherungsplan gefunden.... kaum zu glauben, welcher idiot überlegt sich einen solchen plan??? https://www.motor-talk.de/bilder/sicherung-austauschen-g54123305/-i205819770.html |
Autor: uli07 Datum: 27.02.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Eigentlich solltest du doppelte Schande über dein Haupt schütten. Solche Pläne erstellen doch deines Gleichen. Linke Reihe, 8te Symbol von oben. Sollte ein Elektroniker schon erkennen. Gruß Uli |
Autor: danimp Datum: 28.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- also schande über mich höchstens dafür dass der plan vom f25 ist. und ja meinesgleichen erstellt pläne, und die verwendeten symbole sind soweit ich weis nicht genormt. weiter kommt hinzu dass bei dem "zahnrad 4x4" mehrere sicherungen angegeben sind, d.h. mehrer stromkreise, und ich glaub nicht dass die alle für den stellmotor sind.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |