- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: robin.rudi Date: 20.12.2020 Thema: Verbrennungsaussetzer N43 ---------------------------------------------------------- Hallo! Aus Verzweifelung und Hoffnung habe ich mich hier angemeldet. Im Sommer habe ich mir einen E91, 2008, N43, 142.000km gekauft. Nun läuft er nicht mehr. Verbrennungsaussetzer, ruckeln, dementsprechend keine Leistung und kein Fahren möglich. Im FS stehen nur die Verbrennungsaussetzer. Getauscht wurde: AGR Nox-Sensor ZS ZK Kettenspanner (V3) Injektoren Danach natürlich angelernt. Gereinigt wurde: Magnetventile (waren fest, jetzt klackern sie) Einlassventile (stark verkokt) Geprüft wurden: Steuerzeiten (passen) Kompressionsdruck (14 bar) Kettenspannung (fest) Vanos Verriegelung (sofort verriegelt) Zündfunken Alle Werte mit Inpa ausgelesen (nichts auffällig, außer Öldruck LL Soll 2,8bar Ist 1,8 bar, Atmosphärendruck?) Ich stehe echt auf dem Schlauch. Fällt jemandem noch etwas ein? :( Bearbeitet von: robin.rudi am 20.12.2020 um 21:11:07 Bearbeitet von: robin.rudi am 20.12.2020 um 21:31:25 |
Autor: DavidE92i Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch spürbare Aussetzer während der Fahrt oder beim Motorstart? Startet der Motor sofort oder orgelt er bisschen? Letzte Möglichkeit wäre HDP wir sehen die Werte aus? Kraftstoffniederdrucksensor? Sonst probier es erstmal mit Adaptionswerte zurücksetzen und ne Adaptionsfahrt machen. EDIT: Welche Zündkerzen und Welche Zündspulen hast du verbaut? Bearbeitet von: DavidE92i am 20.12.2020 um 21:41:47 |
Autor: robin.rudi Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahren ist kaum möglich. Er springt sofort an. Alle Werte gelöscht und gute 10 Minuten gefahren, dabei den Leerlauf künstlich auf 2000u/min gehalten, da er in dem Bereich halbwegs läuft (nicht gut, aber er geht nicht aus) HD hat er circa 150bar, ND 5bar. Zündkerzen von NGK Zündspulen original (Delphi). Hier einmal ein Link, da sind die Werte von Inpa erkennbar: https://www.motor-talk.de/forum/verbrennungsaussetzer-t7003586.html?page=1 Bearbeitet von: robin.rudi am 20.12.2020 um 21:54:48 Bearbeitet von: robin.rudi am 20.12.2020 um 21:55:45 |
Autor: DavidE92i Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay sehr komisch, auf einem der Bilder ist bei Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 die Drehzahl ca. 750U zu sehen das wundert mir das es so niedrig ist. Möglicherweise mal nochmal die Zündkerzen Zündspulen und injektoren von der auffälligen Zylindern quertauschen, ist nicht das erste Mal, das Neuteile defekt sind. Vielleicht auch mal die Zündkabel anschauen und ob alle Kabel richtig gesteckt sind und nicht korrodiert sind. Was mich bei der Laufleistung wundern würde. Man weiß aber nie, auch mal schauen bei den einzelnen Rails vom Hauptrail zu den Injektoren. Die dürfen laut meines Wissens nur 10mal ab und angeschraubt werden, dann müssen sie erneuert werden. Wegen der Belastung beim anziehen. |
Autor: DavidE92i Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal auch zur Info ich bin grad auch mal wieder an meinem Bock dran, der hat zwischen 1.400 und 2.800 Umdrehungen ein stottern was es auch umfahrest macht. Jedoch der n53. Mein Fehlerspeicher ist leer. |
Autor: robin.rudi Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Quertauschen ist ohne Erfolg. Hab ich jetzt gefühlte 100x gemacht... Optisch sind alle Verbindungen, Kabel i.O., Masseverbindung ist auch top. Wenn mir irgendwann ein Schaltplan vorliegt,muss ich alle Kabel durchmessen. Die Drehzahl ist so niedrig, weil es im Leerlauf ist. Er stottert nicht. Er schlägt wie wild um sich :D Also Richtige Aussetzer, kein leichtes Ruckeln. Aus dem leichten Ruckeln sind die Aussetzer entstanden. Wenn ich ihn jetzt nochmal starten würde kann es auch sein, dass er im LL halbwegs läuft. Also, natürlich nur wenn ich nicht fahre... |
Autor: DavidE92i Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, dann frag ich mal noch was tankst du? Was für Öl benutzt du? |
Autor: DavidE92i Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay sehr komisch, auf einem der Bilder ist bei Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 die Drehzahl ca. 750U zu sehen das wundert mir das es so niedrig ist. Möglicherweise mal nochmal die Zündkerzen Zündspulen und injektoren von der auffälligen Zylindern quertauschen, ist nicht das erste Mal, das Neuteile defekt sind. Vielleicht auch mal die Zündkabel anschauen und ob alle Kabel richtig gesteckt sind und nicht korrodiert sind. Was mich bei der Laufleistung wundern würde. Man weiß aber nie, auch mal schauen bei den einzelnen Rails vom Hauptrail zu den Injektoren. Die dürfen laut meines Wissens nur 10mal ab und angeschraubt werden, dann müssen sie erneuert werden. Wegen der Belastung beim anziehen. |
Autor: DavidE92i Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sehen die Ventilfedern aus? Schonmal die Zylinder mit Endoskop anschauen lassen? Einlassventile wurden ja bereits gereinigt, drosselklappe? |
Autor: robin.rudi Datum: 20.12.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Im Regelfall Sprit :D Spaß beiseite. Super Plus und Castrol. |
Autor: robin.rudi Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Drosselklappe ist komplett sauber (kommt bei der Karre ja auch nur Luft durch), die Zylinder sehen von Innen normal aus. Minimale Ablagerungen auf den Kolben, aber nichts ungewöhnliches. Nockenwellen, Ventilfedern, Ventile ohne Beschädigungen. |
Autor: DavidE92i Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenn du bei sowas noch auf Späße aus bist, wie wäre es wenn du es mal mit Diesel probierst? ;) Aral Ultimate hat bei mir geholfen, und der Umstieg von 5W30 auf 0W40. LMM mal abgesteckt? Ölfilter sind auch keine Späne zu sehen? |
Autor: robin.rudi Datum: 21.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen :) Diesel nehme ich mir, wenn ich Kurzstrecke fahre :D Keine Späne im Ölfilter, keine Verunreinigungen in der Ölwanne :/ Wenn ich den LMM abstecke, ändert sich nicht wirklich was. Müsste ja sofort viel viel besser werden... |
Autor: robin.rudi Datum: 11.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Fehler lag im Motorsteuergerät. Einer der Mosfets war nicht mehr in Ordnung... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |