- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Uigur187 Date: 13.12.2020 Thema: Merkwürdiges Blinker Problem ---------------------------------------------------------- Hallo Community, bei meinem neuen alten 320 Cabrio spinnen die Blinker. Blinken links: Warnblinker gehen an Blinken recht: ganz normal. Wo sollte ich am besten anfangen zu suchen bzw. Teile tauschen? Danke im Voraus. Tim |
Autor: KW-Muffel Datum: 13.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Tim , du hast da einen Massefehler am Gehäuse , an der Birne, am Kabelzugang , schlechte Verbindung evtl. Korrosion . Verbinde mal mit einem extra Massekabel das Gehäuse, dann wird der Fehler weg sein . Gruß Peter |
Autor: uli07 Datum: 13.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Ganze kann mehrere Ursachen haben. Einmal der Blinkerschalter kaputt was ich aber nicht glaube, dann kann das Blinkrelais/Steuergerät kaputt sein und zum Schluß, was ich am meisten glaube da hat einer an der Elektrik rumgebastelt. Am besten du besorgst dir erstmal nen Schaltplan. Gruß Uli |
Autor: Uigur187 Datum: 13.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- rumgebastelt, kann ich fast ausschließen...der der Wagen aus 1. Hand ist...die Besitzerin nicht danach aussah... @Peter Klingt schonmal vielversprechend. An welchem Gehäuse? Vorne oder hinten? |
Autor: KW-Muffel Datum: 13.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Tim , muss man ausprobieren, meist ist es hinten, da kommt man auch relativ gut dran und man kann es im verbauten Zustand machen . Einfach Kabel an Masse Batterie , Blinker einschalten und dann Kabel an Gehäuse heben . Birnenkontakte sollten natürlich in Ordnung sein . Kann aber auch am Blinkrelais liegen wie ULI geschrieben hat. Gruß Peter |
Autor: Uigur187 Datum: 13.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar. Ich werde es so der Reihe nach prüfen. Vielen Dank. |
Autor: E36Fanboi Datum: 16.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, mir würde noch einfallen, dass du irgendwo im Kabelbaum oder an einem Stecker eine Verbinung hast, die es nicht geben sollte, also einen Kurzschluss zweier Kabel. |
Autor: derbeinharte Datum: 19.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Blinker würde mir noch einfallen den Warnblinkschalter zu kontrolieren weil die kabel vom Blinkerschalter alle da zusammen laufen.Damit beim einschalten des Warnblinkers alle 4 Blinker leuchten. |
Autor: Uigur187 Datum: 19.12.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Yo...hatte ich vergessen zu erwähnen. Diesen hatte ich gleich am Anfang ersetzt...hat nichts gebracht. Morgen werde ich mich auf die Suche machen und berichte dann, wenn ich es finde...was es war...<mein Cabrio Dach bereitet mir gerade mehr Sorgen :)> Bearbeitet von: Uigur187 am 19.12.2020 um 19:00:39 |
Autor: Uigur187 Datum: 01.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nach monatelangem Unwohlsein beim Linksabbiegen ist der Fehler immer noch da. Jetzt wird es auch wärmer...Zwischenzeitlich hatte ich bemerkt, dass der unterteil des Rücklichts feucht bzw. nach einer Wäsche komplett voll mit Wasser war plus noch eine Leiterbahn war am Bremslicht durchgeschmort. Darauf hin habe ich das Rücklicht gegen ein anderes getauscht...es ist wenigstens nun Dicht. Problem ist aber geblieben. Allerdings hat das neue Rücklicht eine andere Pinbelegung. Das weiß/gelbe Kabel ist nicht belegt. Wofür ist das? Alle anderen Lichter funktionieren trotzdem...außer der blöde Blinker. - Ich habe das probiert, was Peter geschrieben hat --> keine Besserung. - Dann habe ich das braune Massekabel einfach aus dem Steck entfern und direkt mit der Batterie verbunden --> keine Besserung. - andere Massepunkte in der Umgebung brachten auch nichts. Nun fange ich von vorne an, buchstäblich. Also ab Blinkrelais, dann Hebel ect.. Kann man das Blinkrelais auf Funktion testen? Hat sonst noch jemand eine Idee? Gruß Tim |
Autor: uli07 Datum: 01.05.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, an einem anderen E36 testen oder einen Aufbau nach Schaltplan bauen mit 2 Glühbirnen. Auch ja, eine Werkstatt aufsuchen. Eigentlich gibt es so einen Fehler gar nicht da der Blinkerschalter nur die Lampen rechts und links ansteuert. Wenn es das Blinkrelais sein sollte würde es beidseitig zu Problemen kommen. Das könnte nur wie Peter schrieb nen Masseproblem sein oder es hat jemand dran rumgefummelt. Gruß Uli |
Autor: Uigur187 Datum: 02.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch ein kurzes Update. Vielleicht lässt es sich damit mehr eingrenzen. Wenn ich in den Rückwärtsgang schalte und dann die Bremse drücke blinken die Blinker. An der hinteren linken Rückleuchte geht dan voll die Disco ab, wo alle Birnen im Takt der Blinken aufleuchten. Zum Mäusemelken ist das... :( |
Autor: DJFly64 Datum: 04.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Also ich greif jetzt einfach mal vor das du schon ein paar Kabel geprüft hast auf Brüche bzw. Durchgang. Ist eine verdammt mühselige Sache ist bei Elektronik aber leider immer so. Alles was mit dem Blinker zutun :- Lenkstockschalter (Schließe ich aber aus, dann würde er garnichts machen. - Warnblinkrelais - Crash Alarm Geber. Wobei bei meinem (vorfacelift) der glaub ich nicht vorhanden ist. Kann dir leider nicht sagen wo der genau sitzt, vermute auch glaub ich hinten im Kofferraum hinter der Abdeckung links o. Rechts. ich selbst hatte auch ein Defekt mit dem Warnblinkrelais, weshalb mein Blinker ab und zu nicht anging. Da deiner wild blinkt, vermute ich mal das dein Alarmgeber ein Weg hat. Da bei einem Aufprall soll dieser automatisch in Warnblinklicht schalten. Also würde ich mich mal schlau machen wo dieser sitzt. Das Warnblinkrelais ist vorne mit im Sicherungskasten im hinterem Drittel zur Spritzwand. Etwas Höher als die anderen. Für genaueres suchen, einfach den Blinker anmachen und fühlen, merkst wie das klickt bzw. Schaltet. Kann dir sonst nen Schaltplan zukommen lassen wenn du damit was anfangen kannst. Gruß |
Autor: Uigur187 Datum: 06.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Crash Alarm Geber? Höre ich zum ersten mal. Hat das mit dem Überrollschutz zu tun beim Cabrio? Wenn ja...habe ich diesen nicht. Ansonsten mache ich mich mal schlau. Dankeschön. |
Autor: DJFly64 Datum: 06.05.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein nicht nur Cabrio, das müsste der jeder Wagenheber. Darüber müsste er glaub ich erkennen wann dein Airbag auslöst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |