- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

blaues Nachtdesign endlich geschafft - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SANDRO316
Date: 26.05.2005
Thema: blaues Nachtdesign endlich geschafft
----------------------------------------------------------
Sers,
nach über einem Jahr Arbeit, konnte auch nur immer im Urlaub basteln, hab ich es endlich geschafft.
mein gesamtes Nachtdesign leuchtet nun in BLAU.
Bilder gibts in meiner Fotostory.

bis denne
SANDRO


Antworten:
Autor: Eldar
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sehr geil. meine frage nur, wie hast das mit den heizungsreglern gemacht?! find die lösung nämlich sehr nice
Autor: Gatorator
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, sieht echt hammer geil aus. Habe das auch bei meinem gemacht, aber begeistert bin ich davon noch nicht
____________________________
Ist die Gruppe noch so klein, einer muß das Arschloch sein

www.wie-ich-zum-g.com

Autor: SANDRO316
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem Heizungsbedienteil:
die Symbole direkt auf der Frontblende bekommste nicht zum Leuchten, keine Chance. ist ja bekannt dass in der Frontblende eine orange Folie eingegossen ist, die man nicht herausbekommt. also hab ichs gelassen die Symbole zu beleuchten. hab lediglich die 3 originalen Drehregler von BMW, gegen die MMI-Joystickencoder vom neuen Audi A6 ausgetauscht. das war kein Problem für mich weil ich bei der Zulieferfirma für Klimabedienteile von BMW, Audi, Opel, Maybach, VW usw arbeite.
ich hab dann einfach 4 blaue LED´s hinter die Knöpfe gesetzt und des wars.
beim Taster für die Heckscheibenheizung hab ich einfach die vorhandenen orangenen Led´s gegen blaue getauscht. und natürlich den Vorwiderstand dementsprechend gewechselt.
Autor: Eldar
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm und wo bekomm ich als normal sterblicher so ne mmi dinger her? bei ebay hab ich eben schon gesucht :(

was kosten die eigentlich das stück?
Autor: SANDRO316
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die bekommst du gar nicht sorry.
die hab ich schon unterm Tisch mitgehn lassen von unsrer Fertigung.
könnte sicherlich auch noch mehr abzwacken, aber falls des rauskommt was ich da mach bin ich drann und hab meinen Job los. das will ich bei der jetzigen Arbeitslage in Deutschland nicht riskieren. versteht mich da bitte sorry. weil wenn ich da einen bedien, kommen alle.
ich seh eine Möglichkeit direkt über Audi.
kann sein dass die da einzelne Knopfsätze verticken.
gibt viele Kunden die neue Knopfsätze brauchen (Kratzer, ausgeleiert,..) so isses bei dem Klimabedienteil vom E39 genauso.


Autor: Eldar
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne versteh ich schon :) würde ja schonmal reichen wenn du mir genau sagen kannst wo die verbaut wurden. muss dann mal selber gucken. was denkst was die etwa kommen?

Bearbeitet von - Eldar am 26.05.2005 21:27:52
Autor: GRAMBLER
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre cool wenn du die dinger mal knipsen könntest wenn se bei tag sind, ohne licht und dann mal sagen wie du die anpassen musstest??!! und ob die auch auf nen klimabedienteil passen

gruß
____________________________
-> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift aber mit Blinker) für die Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe und Info wo günstig lacken lassen. <-

VERKAUFE BMW, guckst du BIETE FORUM ;)

Autor: SANDRO316
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich doch schon gesagt, unsre Bedienteile werden im neuen Audi A6 und A8 verbaut. Links- sowie Rechtslenker für England usw. gibt auch Varianten die hamm separat nochma nen Taster auf dem Drehregler, die sind für die Japanvariante.
aber was du brauchst is einfach den Drehregler fürs Bedienteil des deutschen A6 oder A8




Autor: GRAMBLER
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja und du hast die alten einfach rausgezogen und die neuen reingesteckt und das hat einfach so gepasst, ja??
echt gut idee. aber ich meinte ob du das in DEINEM auto nochmal filmen könntest, weil diese grafiken sehen ja meißtens eh anderst aus, ps das 1. bild eght bei mir net

vielen dank
____________________________
-> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift aber mit Blinker) für die Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe und Info wo günstig lacken lassen. <-

VERKAUFE BMW, guckst du BIETE FORUM ;)

Autor: SANDRO316
Datum: 26.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@gambler: ich hab dir grad 4Bilder per Email geschickt. weil ich keinen eignen Webspace habe und ich meine Fotostory net ändern wollt. da sieht mans schön am Tag.
die passten NICHT so ohne Weiteres. ich hab mir die originalen schwarzen BMW-Drehregler rausgenommen, und hab sie mir mit dem Dremel soweit bearbeitet, bis nur noch der Zapfen übrig war wo man sie dann auf das Bedienteil steckt. Diesen Zapfen hab ich dann mit Heißkleber in die Audiknöpfe geklebt. du musst auch noch zusätlich ein Loch in die Knöpfe bohren, damit du später weißt wo deine momentane Istposition ist. (z.b. Gebläsestufe 1 oder 2)
weil die Audiknöpfe haben dieses Loch von Haus aus nicht da es sich im A6 um einen Joystick handelt den man über 360Grad und darüber hinaus drehn und auch drücken kann.
und ob die aufs Klimabedienteil passen weiß ich net, kenn die Maße net.
@Eldar: Kostaquanta?? kein Plan, des Rohteil bei uns Centbeträge. aber was Audi da noch draufschlägt, könnt mir vorstellen dass wir da bei 30-40Euro sind. der ganze Knopfsatz vom E39 kostet bei BMW direkt 60Euro, des Rohteil bei uns 20Cent :-)

Autor: Eldar
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm das ja ganzschön teuer :(

für bilder am tag würd ich mich auch mal interessieren Mad_Eldar@gmx.de

thx schonmal :)
Autor: yPoc
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum thema webspace...

für bilder:

http://imageshack.us
____________________________
Mein Compact

Autor: GRAMBLER
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sandro, erstmal danke für die bilder - sieht wirklich sehr edel aus, nur was ich dich - auch in der mail gefragt habe - ist das silberne außen wos geriffelt ist silber oder chrom? und passen die drehteile vom durchmesser genau in die löcher?

und das mit dem dremeln verstehe ich so, du hast die alten dinger fast ganz zerstört und NUR die öse welche dann auf die metallführung gesteckt wird behalten und diese eingeklebt?


aber mit dem preis is schon ärgerlich ... zumal der ja noch mal 3 ist ...

EDIT: was hast du hinter das loch für die 'null'stellung geklebt?!
EDIT: leuchtet der ring um die knöpfe automatisch blau oder hast du das angemalt, bzw durch die led erzielt??
____________________________
-> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift aber mit Blinker) für die Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe und Info wo günstig lacken lassen. <-

VERKAUFE BMW, guckst du BIETE FORUM ;)


Bearbeitet von - GRAMBLER am 27.05.2005 01:08:20

Bearbeitet von - GRAMBLER am 27.05.2005 01:09:04
Autor: TripleM
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Umbau auf blau ist echt goil gelungen ! Hab meine Beleuchtung ja auch shcon umgerüstet , aber woran ich bis jetzt nich gescheitert bin ist die Beleuchtung vom Zigarettenanzünder!!!
Wie hast du das denn gemacht ? Denk mal man bäuchte eigentlich nur eine Fassung in klar statt in orange und dann sollte das gehen ? Oder ?
Wo gibts die denn ???

Dankeschöööönnnnn.
____________________________
http://www.bimmer.de.hm

Autor: SANDRO316
Datum: 27.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@grambler: das außenrumm ist silbermatt, also nicht chromglänzend. die Dinger passen auch ohne weitere Nacharbeit in die Knopfführungen der Blende. deswegen bin ich ja auch bei denen hängengeblieben. hatte auch vorher mit VW oder Opel Knöpfen getüftelt. dass mit dem Reinkleben von der Führung hast du richtig verstanden. hab ich so gemacht.
in das Loch hab ich einen Lichtleiter aus durchsichtigen Plastik mit gleichem Durchmesser eingeführt. dann hinter das Loch nochmal sepperat schwarzes Klebeband. sodass der Punkt immer gleich hell leuchtet auch wenn ich über eine LED fahre. der Ring um die Knöpfe ist ein reiner milchig durchsichtiger Lichtleiter der von 4LEDs beleuchtet wird die ich auf die Frontblende geklebt hab. also der Ring leuchtet nicht von selbst.
@triblem: beim Ziggi musst du den orangnen Ring gegen einen durchsichtigen austauschen. hab das originalteil von BMW benutzt. aber aus welchem Wagen keine Ahnung sorry. der BMW Mensch hat mir 2 gegeben. der eine war glaub ich ausm Compact. hamm aber alle net genau gepasst und musste auch ein paar nasen wegfräsen und das ganze dann mit Heißkleber fixieren. dann einfach mit 2 blauen LEDs befeuern da wo die Birne sitzt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile